Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 235
Registriert: 25. Februar 2021 16:33

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von laurent.d »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Jorge22 hat geschrieben: 15. April 2025 21:14
laurent.d hat geschrieben: 15. April 2025 17:37

Ich habe keine Kenntnisse zu diesem Thema, da ich in Frankreich noch nie mit einem Geländewagen gefahren bin, obwohl ich Franzose bin.

Aber intuitiv, (weil ich die französische Kultur kenne) hätte ich das auch gedacht. Solange es kein Verbotsschild gibt, gibt es auch kein gesetzliches Verbot..
Vielen Dank Laurent!

Darf man fragen woran es liegt dass du nie in Frankreich entsprechend unterwegs bist/warst…?
Ich habe noch nie einen Offroader in Frankreich gemacht, da ich seit 2018 in Deutschland lebe und 2023 mit dem Offroadfahren begonnen habe.
Und generell bin ich während meines Urlaubs immer ins Ausland verreist, um andere Länder, Kulturen, Essgewohnheiten und Denkweisen kennenzulernen. Ich habe vielleicht 50/60 verschiedene Länder besucht.
Im Urlaub „zu Hause“ zu bleiben, ist nicht mein Ding.


Hier ist ein Video von Franzosen auf Französisch, an dem der Vizepräsident von CODEVER teilnimmt.

Kurz Zusammenfassung:

Wenn der Weg öffentlich ist und es keine Verbote gibt, ist es erlaubt.

Wenn es sich um einen Privatweg handelt, der nicht befahrbar ist, kann eine Geldstrafe verhängt werden.
Wenn der Weg befahrbar ist und es kein Verbotsschild gibt, darf man fahren.

Das Problem ist, dass man nicht unbedingt weiß kann, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Weg handelt, ohne das Katasteramt zu konsultieren, da es nicht unbedingt angezeigt wird.

Das andere Problem ist, dass es keine klare Definition von befahrbar gibt.
Es gibt ein Rundschreiben zu diesem Thema, aber ein Rundschreiben ist kein Gesetz... aber es gibt Rechtsprechung zu diesem Thema und daher kann diese potenziell in einem Gerichtsverfahren angewendet werden.
Und die Freizügigkeit ist in Frankreich ein Grundrecht.
Im Grunde kann ein Streitfall nur vor Gericht gelöst werden.

Ich denke, Ihr findet das alles sehr kompliziert, unklar und verwirrend...! Willkommen in Frankreich.



Hier eine partizipative Karte der verbotenen Wege.

https://umap.openstreetmap.fr/fr/map/le ... .372/4.057

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3234
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Bondgirl »

Meine persönliche Erfahrung als HalbFranzösin, ohne zweite Staatsbürgerschaft mit Familie und Grundeigentum in einem sehr entlegenen Department (Drôme) und relativ viel Offroad Erfahrung in Frankreich:
Das Offroadfahren in Frankreich ist möglich, allerdings extrem abhängig von der Region, in der man sich befindet. Manche Department sind komplett gesperrt, während Nachbar Departments quasi fast frei befahrbar sind. Frankreich ist wesentlich dünner, besiedelt über weite Strecken als Deutschland und sehr viel größer. Man sollte also auf gar keinen Fall denken, dass man die Möglichkeit hat in Frankreich einfach so aufs Geratewohl drauf loszufahren.
Man kann sich die Einwohnerdichte der verschiedenen Departments anzeigen lassen und auch dies ein bisschen als Indikator sehen, wo das Offroad fahren besser geht. Gänzlich vermeiden außer auf den ausgewiesenen Alpen Strecken sollte man es in touristischen Regionen Küstenregionen und in Ballungsräumen.
Die Sperrungen schreiten in Frankreich relativ schnell voran sowie im restlichen Europa auch von daher stets hoch defensiv verhalten und sich immer im Klaren sein, dass in Frankreich in allen Regionen stark gejagt wird und Jäger kein Interesse haben an Leuten die Querfeld ein mit ihrem Auto durch die Gegend fahren.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 235
Registriert: 25. Februar 2021 16:33

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von laurent.d »

Das ist richtig! Das ist es, was in den Videos, die ich gepostet habe, gesagt wird. Es handelt sich um lokale Entscheidungen. Es gibt keine einheitliche Regel für ganz Frankreich.
Und natürlich ist Frankreich kein Spielplatz für Offroad-Fahrer. Aber kein Land kann als solches betrachtet werden.
Aber nur weil es Verbote gibt und es immer mehr Verbote gibt, heißt das nicht, dass es nicht erlaubt ist... an anderen Orten.

Und natürlich muss man seine Reiseroute entsprechend planen .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2016 11:37

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Mustang »

Odessa hat geschrieben: 15. April 2025 21:33
Also eigentlich wie bei uns:
Wegen können befahren werden. Es sei denn, die Beschilderung besagt etwas anderes.
Klingt plausibel.

Obacht :shock:

Brandenburg

Befahren des Waldes
Wer darf und wer nicht?

Das Fahren mit sowie das Abstellen von Kraftfahrzeugen im Wald ist gemäß Paragraph 16 Absatz 1 Landeswaldgesetz nur aus folgenden Gründen gestattet:

Bewirtschaftung des Waldes,
Ausübung der Jagd,
hoheitlicher (behördlicher) Tätigkeit



Da das Befahren des Waldes per Gesetz untersagt ist, bedarf es, anders als im Straßenverkehr, keines zusätzlichen Sperrschildes!
Salut Paul

HZJ 75 simply the beAst 8)

12 valves + 6 cylinders + 4 leaf springs + 2 rigid axles + 100% lockable = unlimited possibilities

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3389
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Odessa »

Es lebe der Föderalismus
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Peter_G »

Die Kleinstaaterei wurde niemals abgeschafft.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3234
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Bondgirl »

„Die Natur ist kein kostenloser Freizeitpark für jedermann … Privateigentum ist kein Mythos: Es sind die Grundbesitzer, die die Steuern zahlen, die Wege instand halten und die Hecken und Wälder erhalten. Kurz gesagt: Ohne sie gäbe es nicht viel Natur zu bewundern. Wenn Sie also die Idee, Privateigentum zu ignorieren, wirklich reizt, kein Problem: Wir kommen nächsten Sonntag vorbei und bauen unseren Grill mitten in Ihrem Garten auf. Versprochen, wir bringen die Pommes mit … nur um zu sehen, ob erzwungene Geselligkeit so viel Spaß macht, wie Sie sich das vorstellen“
IMG_5437.jpeg
Netzfund aus der französischen Alpenprovinz ;)
Übersetzt der Text zum Bild
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12460
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von DerAustralier »

Generell kann man das nicht sagen, weil auch die Departments und Gemeinden hier manchmal eigene Regelungen treffen. Gesunder Menschenverstand ist hier wichtig.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 106
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Laertes »

DerAustralier hat geschrieben: Gestern 23:35
Generell kann man das nicht sagen, weil auch die Departments und Gemeinden hier manchmal eigene Regelungen treffen. Gesunder Menschenverstand ist hier wichtig.
Das stimmt!

Man muss ja auch ein Thema nicht von allen Seiten betrachten, um es zu verstehen und es so eventuell auch zerreden.

Generell erfasst das, was @Bondgirl im Thread von Beginn an klar geschrieben hat, nahezu alles Wichtige, was man zum Thema wissen sollte!

Man könnte es eventuell nun noch durch zwei aktuelle Fakten ergänzen: inzwischen sind viele Gebiete wegen der verheerenden Waldbrände im Sommer sogar für Fußgänger temporär gesperrt. Leider betrifft das eben oft die spektakulärsten Regionen.

Und es wird aus gutem Grund gesperrt, denn ein Feuer läuft gelegentlich schneller, als der Spaziergänger rennen kann. Selbst im Auto kann man zum Opfer werden, wie grausame Todesfälle verbrannter Feuerwehrleute gezeigt haben!

Die schon seit Jahren zunehmenden Sperrungen beruhen auch auf kommerziellen “Raids”, wo ganze 4x4-Pulks durch’s Gelände röhren und dabei nicht unbedingt darüber reflektieren, was und wen sie dabei stören oder auch zerstören.
Die gleiche Problematik trifft ja nun leider auch auf andere Länder - z.B. Spanien/Portugal - zu. Behördliche Massnahmen sind dann eher Notwehr, als Willkür!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3234
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Bondgirl »

Es ging auch nicht um verboten/erlaubt sondern um eine Sensibilisierung zum Thema Privatstrasse
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 106
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Unbefestigte Straßen/Wald-/Feldwege in Frankreich erlaubt?

Beitrag von Laertes »

Bondgirl hat geschrieben: Heute 12:21
Es ging auch nicht um verboten/erlaubt sondern um eine Sensibilisierung zum Thema Privatstrasse
Dann habe ich @Jorge22 wohl falsch verstanden, denn der fragte zum Beginn:

"..- die einen sagen: „erlaubt wenn nicht explizit per Schild verboten“
- die anderen: „nur für Landwirte und Forstbetrieb“

Weiß jmd die aktuelle rechtliche Situation…?"

Na egal. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“