Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dein Rahmen gut aussieht.
Dass er bei dir an der Aufnahme zum Stossdämpfer durchgerostet ist, sehe ich NICHT als Hinweis, dass der gesamte Rahmen ein Sanierungsfall ist.
Der Grund für diesen Rost liegt nur darin, dass Toyota hier einen Fehler in der Konstruktion hat. Du siehst es auf diesem Bild. Das grosse Loch ist über der Feder. Davor ist in kleines, 10-12mm Loch für die Gewindedurchführung des Stossdämpfers.
Diese Stossdämpferaufnahme ist einer schüsselartigen Vertiefung. Diese Schüssel ist nach unten dicht. Das heisst, dass jedes Wasser (und Salz), das hier hin spritzt, sich in dieser Schüssel sammelt und nicht abfliesst. Wasser verdunstet. Salz nicht. Diese Schüssel kennt der Besitzer aber meist nicht und kümmert sich nicht darum. Er merkst es auch dann nicht, wenn er den gesamten Unterboden prüft und Unterbodenschutz aufträgt. Du siehst die Stelle nicht. Du kommst auch fast nicht hin. Entweder du suchst die Stelle gezielt blind, oder du merkt es erst, wenn der Stossdämpfer durchbricht.
Ich habe bei mir diese Schüssel zu 100% mit Fluid Film aufgefüllt. Erst Fluid A zum einsaugen und dann mit Fluid Film AR aufgefüllt, bis es oben bündig war (und immer noch bündig ist).
Wie gesagt, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, ist dein Rahmen kein Sanierungsfall. Die kleine Lösung mit den 120,- Euro je Seite wird reichen. Achte nur darauf, dass der Schweisser sich auskennt. Z.B. ist die hintere OME Federn für rechts 1cm länger, als die für die linke Seite. Das heisst vermutlich, dass die einzusetzenden Reparaturteile unterschiedliche Höhen haben. Der Rahmen ist dort asymmetrisch. Der Panhardstab ist nur rechts befestigt und auch der Auspuff ist nur einseitig über den Rahmen geführt. Die Werkstätte sollte wissen, was sie macht.