Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
hier der LINK zum ADAC - da hab ich das zufällig aufgeschnappt https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... t-italien/Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Sehr sinnhaft in einem Land mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h ...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Bei meinem TEC steht H drinnen. Dann muss man sich für MT Reifen die Eintragen lassen, unfassbar. Was machen denn Italienische MT Fahrer?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Juli 2025 21:36
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hat jemand in der Schweiz Reifen 265/70R18 montiert? Sollte ja eigentlich legal sein, da es nicht mehr als 6%Abrollumfang mehr ist… ??
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo zusammen,
langsam wollte ich mal umsehen ob es Ganzjahresreifen gibt, weil der Winter naht.
aktuell steht er wie ausgeliefert auf Sommerreifen ohne Alpinsymbol. Dunlop Grandtrek 265/60 R20 112H
Gibt es einen guten Ganzjahresreifen für fast ausschließlich Straßenbetrieb.
Oder gibt Freigaben für die Original TEC Felgen in einer anderen Dimension.
Ich finde irgendwie im Netz nichts.
Lg Tino
langsam wollte ich mal umsehen ob es Ganzjahresreifen gibt, weil der Winter naht.
aktuell steht er wie ausgeliefert auf Sommerreifen ohne Alpinsymbol. Dunlop Grandtrek 265/60 R20 112H
Gibt es einen guten Ganzjahresreifen für fast ausschließlich Straßenbetrieb.
Oder gibt Freigaben für die Original TEC Felgen in einer anderen Dimension.
Ich finde irgendwie im Netz nichts.
Lg Tino
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo Tino
Ich hab mir den Yokohama Geolander geholt und bin bislang sehr zufrieden - manche finden dessen Gelaendefaehigkeit etwas schwächer als andere ATs - aber das passt ja zu Deinem Nutzungsprofil - und ca 170 pro Stück bei seriösen Händlern ist auch gut - vom Winter kann ich noch nichts sagen aber die Tests sind gut
Grüße
Bernd
Ich hab mir den Yokohama Geolander geholt und bin bislang sehr zufrieden - manche finden dessen Gelaendefaehigkeit etwas schwächer als andere ATs - aber das passt ja zu Deinem Nutzungsprofil - und ca 170 pro Stück bei seriösen Händlern ist auch gut - vom Winter kann ich noch nichts sagen aber die Tests sind gut
Grüße
Bernd
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- ottogustav
- Beiträge: 124
- Registriert: 1. Juni 2005 19:27
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Habe meinen TEC mit den originalen 20"-Felgen auf BFG K02 umgerüstet und bin damit sehr zufrieden.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 21. Juli 2024 11:46
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo,TT75 hat geschrieben:Hallo zusammen,
langsam wollte ich mal umsehen ob es Ganzjahresreifen gibt, weil der Winter naht.
aktuell steht er wie ausgeliefert auf Sommerreifen ohne Alpinsymbol. Dunlop Grandtrek 265/60 R20 112H
Gibt es einen guten Ganzjahresreifen für fast ausschließlich Straßenbetrieb.
Oder gibt Freigaben für die Original TEC Felgen in einer anderen Dimension.
Ich finde irgendwie im Netz nichts.
Lg Tino
die klassischen Ganzjahresreifen, wie es sie für die meisten PKW und SUVs gibt habe ich auch nicht gefunden, zumindest nicht von bekannten Marken. Im Dezember letzten Jahres war ich auch gezwungen etwas mit Schneeflocke zu finden, das ich das ganze Jahr fahren kann. Der BFG Goodrich KO 2, den ich auf meinem Jeep Wrangler Rubicon seit vielen Jahren fahre, kam nicht mehr in Frage (im Gelände super, aber kritisch bei viel Nässe und ab einem Alter von ca. 3 Jahren so hart, dass er auf nasser Straße schon kriminell wird). Als AT Reifen mit Schneeflocke kamen dann praktisch nur noch der Yokohama und der Falken Wildpeak AT in Frage, der es dann geworden ist. Allerdings habe ich ihn nur in 18“. Ich war damit im Januar/Februar in Skandinavien auf tw. eisigen und verschneiten Straßen in Schweden unterwegs, aber auch bei der Rückfahrt mit viel Regen. Ich habe mich mit dem Reifen wohl gefühlt, vor allen Dingen bei viel Wasser auf der Straße. Und man hört ihn so gut wie nicht. Auch der Geradeauslauf ist gut. Soweit bislang alles bestens.
Grüße, Thomas
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
[img]LC J25 TEC: 265er Cooper MTs auf 20'' Felgen, max. Geschwindigkeit 160 km/h.
Bei Nässe und höheren Geschwindigkeiten bei stark gekrümmten Kurven kann man das ruhige Atmen bei erhöhter Gefährdungslage üben.
Manchmal zieht es einen etwas nach außen. Ist kein Problem, wenn man allein in der Kurve ist.
Fahren sich sehr gut.
Sobald es möglich ist, werden die Proportionen angepasst: größere/breitere MTs + 18'' Felgen
==> Die ehem. Originalreifen verkaufen wir. Bei Interesse bitte melden.
Bei Nässe und höheren Geschwindigkeiten bei stark gekrümmten Kurven kann man das ruhige Atmen bei erhöhter Gefährdungslage üben.

Fahren sich sehr gut.
Sobald es möglich ist, werden die Proportionen angepasst: größere/breitere MTs + 18'' Felgen
==> Die ehem. Originalreifen verkaufen wir. Bei Interesse bitte melden.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo,DesertStorm hat geschrieben: 26. Oktober 2024 14:42Damit sich die Informationen zu Rädern und Reifen nicht in anderen Themen verlieren, eröffne ich mal ein neues Thema hierzu.
1st Edition
Die 1st Edition kommt auf Dunlop Reifen AT23 Reifen 265/65R18.
In den COC Papieren (EG-Konformitätserklärung) sind keine anderen Räder aufgeführt als die montierten. Die einzige COC-Eintragung lautet für beide Achsen: 265/65 R18 11V 18x7 1/2J ET60 C1 B. Entsprechend kommt auch nichts anderes in den Fahrzeugschein.
Die Spurweite ist im COC ausschließlich mit VA 1665mm und HA 1670mm eingetragen.
Damit kann man die 1st Edition wohl nicht einmal auf die Räder der TEC oder Executive Linie stellen, ohne dass man zum TÜV muss.
Grundausstattung, Comfort, Executive und TEC
Infos zu deren Fahrzeugpapierdaten müssten andere beisteuern. Habe nur einen LC.
eigentlich sind bei den Felgen die Größe (18") und Breite (7 1/2 J) und ET (60) bei Executive und FE gleich? TEC natürlich nicht, da 20".
Bei deiner Angabe 265/65 R18 11V 18x7 1/2J ET60 C1 B hast du glaub ich einen Tippfehler. Denke das muss 114V heißen.
Ob beim Executive auch C1 B im CoC steht kann ich aus dem Kopf nicht sagen.
Reifengröße ist auch bei beiden identisch. Somit könnten FE und Executive Felgen und Reifen doch austauschbar sein?
Allerdings ist beim Executive z.b. die Spurweite 1605mm Vorne und beim FE nach deiner Angabe 1665mm. Wenn die Felgen je beide ET60 haben, dann kann ich mir das nicht erklären.
/Korrektur/
Hatte mich vertan. Die Spurweite vorne 1665 mm war vom TE schon richtig angegeben!
Zuletzt geändert von Moosi am 23. September 2025 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Hallo Moosi,
gerade in der COC meines Executive (COC vom 23.07.2024) geschaut, da steht auch C1 B beim Reifen, Spurweite 1665 vorne, 1670 hinten.
Gruß Wolfgang
gerade in der COC meines Executive (COC vom 23.07.2024) geschaut, da steht auch C1 B beim Reifen, Spurweite 1665 vorne, 1670 hinten.
Gruß Wolfgang
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Land Cruiser 250 Räder und Reifen
Oh danke für den Hinweis, da hab mich vorhin mit der Spurweite wohl vertan.
So früh am Morgen war der Blick noch nicht so klar vor dem ersten Kaffee.
1665mm ist natürlich richtig.
So früh am Morgen war der Blick noch nicht so klar vor dem ersten Kaffee.
1665mm ist natürlich richtig.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |