Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 197
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von alte Kiste »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Meine Dinge sind im Zulauf, werde mich drangeben wenn die da sind, werde berichten.

Grüsse fix
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von Broesel »

Hi,

@xsteel hast du mal Detailfotos der Motoren?

Und der Scheinwerfer im Gesamten?

Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

Hi Broesel,
Detailfotos sind doch da
viewtopic.php?p=1102398#p1102398
Scheinwerfer im gesamten ... sind ja Eingebaut
Motor kann ich dir hernach Fotografieren
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von Broesel »

Hi,

Ich meine von der Aufnahme der Motoren - es kann sein das du die normale Schraube notfalls raushebeln musst, bzw die Führung darunter.

Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

@Broesel
20250923_191656.jpg
20250923_191650.jpg
20250923_191627.jpg
20250923_191607.jpg
20250923_191509.jpg
das mit dem Raushebeln.... schon versucht.
Letztlich ist da drunter kein Platz
Erkennbar fehlen die drei Nuten im Kunststoffgehäuse,
Da sind drei Rippen und dann schmale Erhöhung
20250923_191656.jpg
Dateianhänge
20241017_002905.jpg
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von onkel »

Unabhängig davon dass eine LWR sinnvoll ist , braucht man die wirklich im 78 er ?
Ich habe ja auch schon einiges geladen , aber vermisst habe ich eine Regulierung noch nicht
Es braucht schon etliche Kilos bis er hinten deutlich in die Knie geht .
Oder ist die notwendig weil die Zubehör Federn früher nachgeben ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

@onkel
Uwe ... Hab 79er !
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von onkel »

xsteel hat geschrieben: 23. September 2025 19:47
@onkel
Uwe ... Hab 79er !
Ok , dann 79 er , der hat ja noch mehr Lagen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

Hatte...
11 Stück davon!! Fuhr sich wie ein Betonmischer :biggrin:

Jetzt 4 ...Parabelfedern
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von Broesel »

Danke - ich versuche mal Infos dazu zu bekommen ob die Gehäuse wirklich untrrschiedlich sind, gib mir aber 2 Tage, bin aktuell ziemlich busy.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von onkel »

xsteel hat geschrieben: 23. September 2025 19:52
Hatte...
11 Stück davon!! Fuhr sich wie ein Betonmischer :biggrin:

Jetzt 4 ...Parabelfedern
Ist er zu hart , bist du zu schwach :lol:
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 197
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von alte Kiste »

Hallo

Hab vorhin mal einen Scheinwerfer vom 78erTRD genommen, der ist eh zimlich blind daher konnte man da ruhig mal testen.
Zuerst hab ich die Schrauben gangbar gemacht, der TRD hatte ein staubiges Vorleben, daher nicht wundern über den Schmutz.
Nachdem die Schraube sich gut drehen ließ, hab ich versuch die rauszuhebeln in der Hoffnung die sitzt in einem Gummi.
Es rührte sich nix.
Also Scheinwerfer öffnen, sieht schlimmer aus als es ist. Ist wie ein Hochdach vom Bus runtermachen oder Aufstelldächer vom LC.
MIt etwas "sanfter Gewalt" und Geduld, löst sich die Scheibe recht gut, an einer Ecke anfangen und immer etwas Zug auf die Verklebung ausüben. Mit kleinen Klötzchen, etwas Silikomentferner immer wieder in die Verklebung machen, so wird die etwas angelöst. Dann kommt irgendwann das Geräuch was beim lösen Verklebungen immer gleich ist, ein quququartschiiiiii, dann hat die Verklebung aufgegeben und man kann die Teile auseinanader ziehen.
Gehäuse und Streuscheibe sind sehr robust,aber der Reflektor ist sehr spröde. Aus den Stellschrauben bekommt man den raus, aber die dritte Halterung die ist doof, da ist mir die Halterung auf der Rückseite gebrochen, kann man aber wieder ankleben. Da müsste man auf der Rückseite vom Gehäuse zwei kleine Löcher bohren, dann kann man die losschrauben, kommt später.
Dann sieht man auch warum man die Stellschrauben nicht herausbekommt, da ist so eine Krimpscheibe drunter.
Wenn die Motoren da sind schau ich weiter.

Sigi, das ist doch etwas "aufwendiger", aber geil :P

Grüsse fix



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

Hi fix,

Bild

Machst mir da mal noch ein Bild wo die Schraube dann raus ist :wink:
Danke Dir

Edit: von vorn und hinten
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von Broesel »

Oh, da ist ein Sperring drauf - interessant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von xsteel »

Einbau beim Hersteller und dann
... vergiss die Schei... :ka:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1618
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Leuchtweitenregelung für GRJ 78 nachrüsten

Beitrag von Broesel »

Offenbar wenn Motor verbaut wechselbar, wenn nicht verbaut teils gleiches Gehäuse, teils separat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“