Vorstellen und Fahrzeugsuche

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
onkel
Beiträge: 7076
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bei den beiden Schweizern würde ich den roten favorisieren , der ist ehrlich und nicht für den Verkauf geschönt .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mburg
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2024 01:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Mburg »

spec hat geschrieben: 18. September 2025 15:07
Grienedume hat geschrieben: 18. September 2025 12:40
spec hat geschrieben: 18. September 2025 09:46
Niederan hat geschrieben: 18. September 2025 09:25
Und noch einer mit mehr km aber auch erheblich günstiger
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... b00&vc=Car
der hat am rahmen durchaus rostansätze, muss man sich genau anschauen. klima ist nicht original sondern nachgerüstet, die zusätzliche schelle am anschluss deutet darauf hin dass sie undicht ist, schellen sind da original sowieso nicht. jedenfalls testen. bei der laufleistung wird einiges zu tun sein. agr ist vorhanden, 315.000 km mit, da wird der ansaugtrakt ziemlich verkokt sein. der preis ist allerdings heiss
Auf welchen Fotos siehst du die Rostansätze und die vermutlich undichte Klima? Ich sehe im Inserat nur Fotos von aussen.

Gruss
https://www.hengersparts.nl
Schaut doch ehrlich aus der Karren und der Rahmen liegt fuer mich total in der Toleranz. Muss halt mal gescheit sauber gemacht und gewachst werden. Mir wurde damals bei meiner HZJ78 Suche auch Hengers empfohlen. Auf meiner Suche habe ich irgendwann gemerkt, dass man irgendwo bei den Buschtaxis Kompromisse machen muss, oder es später selber für sich richtig macht. Die meisten sind ja leider irgendwo verbastelt, oder haben keine AC etc.. Meine 2 Cent. Bei mir hatte es über ein Jahr gedauert und ich konnte jetzt endlich am BTT mit meinem 78er dabei sein und ich weiss jetzt schon was ich in noch in der Zukunft am Fahrzeug machen kann/will/muss.
EU Spec HZJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
STEYRER
Beiträge: 44
Registriert: 30. November 2024 14:03

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von STEYRER »

Servus Flo
Fahre selber einen 30Jahre alten LKW und bis vor kurzem auch noch ein älteres G-Modell. Ich persönlich würde mir kein so ein altes Auto mit vielen km mehr kaufen. Gerade solche Autos wie der HZJ78 wurden ja extra gekauft weil sie auf Weltreise, Expedition usw gefahren werden. Allerdings sieht da die Abnützung bzw der Verschleiß ganz anders aus als bei Modellen die,, nur" als ich möchte ein,, cooles Fahrzeug" besitzen gefahren wurden. Habe Glück gehabt und vor einem Jahr einen schönen gebrauchten Grj78 Bj2017 kaufen können. Auch ich habe lange Überlegt ob so ein modernes Fahrzeug zu meinen Reiseplänen passt und bin nach langen Recherchen zu dem Entschluss gekommen das es passt. Es gibt viele Weltreisende die mit moderneren Fahrzeugen gut zurecht kommen. Das Argument von der Zuverlässigkeit und kann alles selber reparieren zählt in meinen Augen heute nicht mehr. Auch in Afrika gibt es mittlerweile moderne Autos. Abgesehen davon kannst du dir, wenn du dich auskennst, auch mit einem neueren Auto selber weiterhelfen.
Ein HZJ neu wäre sicher ein Weltreiseauto, aber ein gebrauchter wo du nicht sicher weißt was mit dem schon alles gefahren wurde wäre sicher nicht meine Wahl.
Wenn du mit einem unbekannten sicher unterwegs sein willst, wirst du viel, sehr viel Zeit vorher investieren müssen. Da wird nicht mehr viel Geld und Zeit übrig bleiben. Oder du kaufst einfach Einen der läuft und fährt als erstes Richtung Afrika. Da kann ja jeder einen HZJ reparieren und kosten tuts auch nichts. :wink:
Wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei deiner Entscheidung

@Murg,wahrscheinlich eine neue Abgasanlage, ohne Euro6 wirds in Europa schwer
Schon selber leid volle Erfahrung mit meinem LKW gemacht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7076
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von onkel »

Das Argument mit dem alten Auto ist viel zu Pauschal .
Es kommt auf den Zustand an .
Ein 7 Jahre alter Land Cruiser kann mehr verschlissen sein als ein 25 Jahre alter .
Nicht jeder HZJ wurde als „ Expeditionsmobil“ verschlissen .
Oft waren es Arbeitspferde die klaglos ihren Dienst verrichtet haben .
Gerade in der Schweiz gibt es sehr gute Fahrzeuge für ihr Alter .
Natürlich kann man mit fast jedem moderneren Fahrzeug auch nach Afrika .
Die Jungs dort reparieren fast alles .
Vorteilhaft ist aber an den alten Fahrzeugen dass wenig kaputt geht und man sehr viel auch selbst wieder hinbekommt egal ob in Afrika oder daheim .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1623
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

bin da voll bei Uwe, speziell die 2007 gebauten J7 HD haben noch viel einfache robuste Technik.
Ob als Nutzfahrzeug oder zur Weltreise genutzten Fahrzeug, wenn das Problem vor dem Lenkrad sitzt, geht jedes Fahrzeug kaputt.
Die Wartungsfreudigkeit ist der Schweiz sehr viel höher und die MFK genauer als die deutsche HU.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1623
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von wüstenfreund »

Habe mir die Bilder vom Roten angeschaut:
Rost in den Karosseriespitzen vorhanden, genau sieht man das erst wenn die Verkleidungen hinten abgebaut sind.
Die Beule in der C-Säule ist Blöd, kann aber von einem Karosseriespengler rausgezogen werden.
Motorraum sind ordentlich aus, die Luftdruckbremsanlage würde ich persönlich abbauen.
Und mit der Beule in der C-Säule ohne MFK sehe ich den Preis á Discussion

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grienedume
Beiträge: 48
Registriert: 19. Mai 2025 09:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Grienedume »

onkel hat geschrieben: 24. September 2025 12:14
Das Argument mit dem alten Auto ist viel zu Pauschal .
Es kommt auf den Zustand an .
Ein 7 Jahre alter Land Cruiser kann mehr verschlissen sein als ein 25 Jahre alter .
Nicht jeder HZJ wurde als „ Expeditionsmobil“ verschlissen .
Oft waren es Arbeitspferde die klaglos ihren Dienst verrichtet haben .
Gerade in der Schweiz gibt es sehr gute Fahrzeuge für ihr Alter .
Natürlich kann man mit fast jedem moderneren Fahrzeug auch nach Afrika .
Die Jungs dort reparieren fast alles .
Vorteilhaft ist aber an den alten Fahrzeugen dass wenig kaputt geht und man sehr viel auch selbst wieder hinbekommt egal ob in Afrika oder daheim .
Mein Plan war es eigentlich ein Fahrzeug in Deutschland oder Frankreich zu kaufen. Jedoch stelle ich fest, dass die Fahrzeuge in der Schweiz oftmals besser gewartet wurden und trotz dem Alter gut da stehen. Bei uns ist aber vor allem in den Bergregionen das Salz und somit Rost ein grosses Problem, weswegen ich bei Land Cruiser mit neu aufgetragenem Unterbodenschutz kritisch bin. Mein Plan ist jetzt ein Fahrzeug in der Schweiz kaufen und den ganzen Import und Zulassungsaufwand sparen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grienedume
Beiträge: 48
Registriert: 19. Mai 2025 09:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Grienedume »

wüstenfreund hat geschrieben: 24. September 2025 18:17
Habe mir die Bilder vom Roten angeschaut:
Rost in den Karosseriespitzen vorhanden, genau sieht man das erst wenn die Verkleidungen hinten abgebaut sind.
Die Beule in der C-Säule ist Blöd, kann aber von einem Karosseriespengler rausgezogen werden.
Motorraum sind ordentlich aus, die Luftdruckbremsanlage würde ich persönlich abbauen.
Und mit der Beule in der C-Säule ohne MFK sehe ich den Preis á Discussion
Danke, ich habe dir eine PM gemacht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 585
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Serge »

onkel hat geschrieben: 24. September 2025 12:14
Das Argument mit dem alten Auto ist viel zu Pauschal .
Es kommt auf den Zustand an .
Ein 7 Jahre alter Land Cruiser kann mehr verschlissen sein als ein 25 Jahre alter .
Nicht jeder HZJ wurde als „ Expeditionsmobil“ verschlissen .
Oft waren es Arbeitspferde die klaglos ihren Dienst verrichtet haben .
Gerade in der Schweiz gibt es sehr gute Fahrzeuge für ihr Alter .
Natürlich kann man mit fast jedem moderneren Fahrzeug auch nach Afrika .
Die Jungs dort reparieren fast alles .
Vorteilhaft ist aber an den alten Fahrzeugen dass wenig kaputt geht und man sehr viel auch selbst wieder hinbekommt egal ob in Afrika oder daheim .
Außerdem kann und will der TE ja schrauben.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 778
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von AlpenCruiser »

Ich wäre bei dem weissen etwas vorsichtig.
So etwas macht mich misstrauisch :
LC weiss.jpg

Bei dem roten sind aber auch in paar Punkte, die auf eine erforderliche Karosseriearbeit hindeuten :
LC rot 1.jpg
LC rot 2.jpg
LC rot 3.jpg

Darf ich den hier noch ins Spiel bringen ?
https://www.autoscout24.ch/fr/d/toyota- ... d-11710854
Hätte der nicht ziemlich umfassend deine Wunschausstattung und deinen Wunschpreis ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grienedume
Beiträge: 48
Registriert: 19. Mai 2025 09:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Grienedume »

AlpenCruiser hat geschrieben: 25. September 2025 15:25
Ich wäre bei dem weissen etwas vorsichtig.
So etwas macht mich misstrauisch :

LC weiss.jpg

Bei dem roten sind aber auch in paar Punkte, die auf eine erforderliche Karosseriearbeit hindeuten :

LC rot 1.jpg
LC rot 2.jpg
LC rot 3.jpg

Darf ich den hier noch ins Spiel bringen ?
https://www.autoscout24.ch/fr/d/toyota- ... d-11710854
Hätte der nicht ziemlich umfassend deine Wunschausstattung und deinen Wunschpreis ?
Der Weisse sieht von der Karosserie besser aus als der Rote. Jedoch macht mich der neu lackierte Unterboden mit der von dir gezeigten Stelle auch etwas misstrauisch. Da müsste mit einem Schraubenzieher mal kratzen gehen. Vermutlich wurde dieser LC für den Winterdienst gebraucht.

Der von dir vorgeschlagene LC kenne ich auch. Ich finde jedoch das Hubdach sehr gewöhnungsbedürftig und nicht all zu praktisch da es nicht über die ganze Fahrzeuglänge geht. Deswegen dachte ich, dass ich mir die 10'000.- spare und mit dem Geld ein neues Hubdach kaufe und in Eigenarbeit montiere.

Ich werde Mitte Oktober mal zum Händler fahren und mir die Fahrzeuge anschauen. Alle Fahrzeuge werden von Garagen verkauft, die auf Offroadfahrzeuge spezialisiert sind und auch top ausgebaute Fahrzeuge anbieten. Deswegen habe ich nicht ganz die Hoffnung verloren, dass ihnen ihren Ruf wichtig ist und ein Kunde nicht verarschen. Aber wissen tut man dies nie.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grienedume
Beiträge: 48
Registriert: 19. Mai 2025 09:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Grienedume »

Und plötzlich geht alles ganz schnell.

Eigentlich wollte ich bei einer bekannten Offroad Garage mich nur über das Fahrverhalten von dem HZJ 75er erkunden. Dabei stellte sich heraus, dass gerade ein Kundenfahrzeug zum Verkauf steht.

Es handelt sich um ein 1999 HZJ 75, 250'000 KM, mit 2 Jährigem Hubdach, 100l Zusatztank, Stossstange mit Seilwinde, Heckstossstange, Schelmannsitze, OME Fahrwerk, ARB Sperre hinten, Standheizung, Schnorchel und Gelände Reifen. Das Fahrzeug war jährlich im Service, Kupplung wurde auch erst erneuert. Der Eigentümer gemäss Garagist ein Perfektionist und für ein zuverlässiges Fahrzeug hat keine Kosten gescheut. Er und das Fahrzeug waren soeben 6 Monate in Südamerika unterwegs. Die Karosserie hat an den bekannten Stellen etwas Rost und der Lack ist nicht mehr der Schönste, aber das sei alles sehr überschau bar. Verkaufspreis 28'000.- Franken. Von dem Angebot erfuhr ich am Mittwoch, ohne gross zu überlegen habe ich den nächst möglichen Termin vereinbart und das war heute.

Das Fahrzeug steht technisch sehr gut da und man merkt sofort, dass es vom Besitzer gepflegt und die Arbeiten von einer Fachwerkstatt gemacht wurden. Es fuhr und bremste fantastisch, nicht so wie der letzt 75er den ich probefuhr und ich deswegen eigentlich keine 75er wollte. Der Rost an der Karosserie hält sich wie erwähnt in Grenzen. Der Rahmen sieht auch gut aus. Dank gutem Verhandeln konnte ich heute Abend das Fahrzeug für 26'500.- Franken erwerben und bin nun überglücklicher und stolzer Besitzer eines Buschtaxis.

Ich möchte mich für die vielen und sehr hilfreichen Tips und Auskünfte bedanken. Dank euch wusste ich wo die neuralgischen Stellen sind und auf was ich achten muss. Ich halte euch auf dem Laufendem.
476C5619-937B-480A-A0D0-4C69BF167DC6.JPG
E9C1819F-F4C0-4E0B-B1FF-D7B5C0933B6E.JPG
FA084703-A23E-4A4D-B29A-6E0106442324.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1623
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von wüstenfreund »

Glückwunsch, der sieht gut aus!
Was ist das für ein Aufstelldach?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grienedume
Beiträge: 48
Registriert: 19. Mai 2025 09:00

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Grienedume »

Danke. Das Hubdach ist von Offroad Böhlen in Thun und 4 Jahre alt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3587
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Odessa »

Glückwunsch!
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bruno1
Beiträge: 119
Registriert: 28. Dezember 2012 12:46
Wohnort: Urnäsch

Re: Vorstellen und Fahrzeugsuche

Beitrag von Bruno1 »

Glückwunsch, hast alles richtig gemacht. Viel Spass damit !
Gruss
Bruno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“