Ja....ein totales Elend... ich bin genauso verzweifelt an den ganzen "Profiwerkstätten"... nach ein paar km waren die Gewichte wieder weg.
Bis mir einer sagte.. nimm die alten Klemmgewichte wie früher außen an den Felgen.
Seit dem funzt es wieder wunderbar.
Kannst du mir bitte mitteilen, welche Nummer deine Klemmgewichte haben?
Sorry jetzt erst gelesen.
Komme erst Samstag ans Auto.
Steht verschlossen im Schiffsbauch ,-)
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm Wandstärke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro über Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
Hier noch die Bilder der Klemmgewichte.
Auf der Innenseite sitzen auch welche!
Dateianhänge
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm Wandstärke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro über Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
Wie angekündigt jetzt meine Erfahrung nach über 20.00 km:
Auf der "normalen" Toyotafelge haben ALLE 161er Schlaggewichte gehalten!
Die kann ich nur empfehlen!!
Hab mir jetzt die VERSTÄRKTEN Felge zugelegt. Die haben einen dickeren, runderen Rand - und die Gewichte gehen wieder flöten
Ich mach mich wieder auf die Suche....
Nachdem ich in der letzten Woche 3x beim Reifenhändler war, weil immer wieder Gewichte abgefallen sind, 4 verschiedene Gewichtformen probiert wurden und andere Wuchter (auch Toyota) mir auch nicht weiterhelfen konnten ist mir der Geduldsfaden endgültig gerissen...
Tataaaa!
Jetzt die Lösung!!!!
Ich hab die Klemmgewichte per Schweißpunkt an der Klammer an der Felge festgeschweißt. Jetzt hält es!!!
Ich weiß: Nicht die feine Art, aber nachhaltig
Da muss irgendwie German Over-Engineering im Spiel sein. Ich habe im halben südlichen Afrika auf übelsten Pisten noch nie ein (dort installiertes) Gewicht verloren - bei im Preisen von meist um die 10-20 EUR für einmal Räder durchrotieren, alle unterwegs eingezogenen Plugs durch Patches ersetzen und einmal neu wuchten.
Dafür wirft mein Auto gern mal mit Bremsbelägen herum, siehe separates Folgethema.
Vielleicht fliegen die auch erst bei Autobahngeschwindigkeit weg
Gruß Florian
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.