DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3468
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das ist ein Thema, das geht dann gar nicht mehr um Kurzstrecken und Diesel, sondern darum, wie man sich vor dem Kauf einer Technologie über deren Vor- und Nachteile informiert.

Ich habe ganz besonders im Bereich Land Cruiser trotz umfangreicher Recherchen einige Fehler bei der Beschaffung gemacht.
Diese bereut.
Und meine Fehler gefressen.
Selbst bezahlt.
Und (hoffentlich) auch eine Lehre für das Geld erhalten. :wink: (Ja, bisschen gelernt habe ich, "kaufe da jetzt nicht mehr ein" :lol: )

Wer meine Kritiken hasst weiß gut wovon ich rede. Ich schreib ja schon gar nichts kritisches mehr, weil die meisten Leute es tatsächlich gar nicht hören wollen ("Der Typ ist unerträglich"). Weder vor noch nach dem Kauf. Lieber gute Laune, als dem Fakt ins Auge sehen.

"Diesel ist gut und damit Basta!" :aetsch:

Der Glaube an die Mär und das Marketing ist oft stärker als die Einsicht eines technischen Faktes.
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 204
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von alte Kiste »

se7en6 hat geschrieben: 27. September 2025 13:07
Der Glaube an die Mär und das Marketing ist oft stärker als die Einsicht eines technischen Faktes.
Das sind weise Worte, für alle Standpunkte. :wink:
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7020
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von onkel »

Wenn man selbst betroffen ist wird seitenweise gejammert und alle anderen sind Schuld , wenn nicht ist der Themenstarter Schuld und halt Pech gehabt .
Klasse
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert23
Beiträge: 242
Registriert: 30. Juli 2021 19:31

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von robert23 »

Wenn unbedingt kurzstrecke, dann sollte man wenigstens XTL Diesel tanken, hochwertiges AdBlue einfüllen und die Regenarationen nicht abbrechen.
Nur meine Meinung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1301
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Lender »

Das Fahrzeug wurde zum Reisen (im Normalfall Langstrecke) beschafft. Während der Vorbereitung/Umbau gab es viele sehr kurze Fahrten, die zum Teil auch von anderen Personen durchgeführt wurden. Nun heist es selber schuld?
Welches Fahrzeug hätten sie den sonst nehmen sollen? Einen Dinosaurier oder ein Schluckspecht? Nur wegen den Vorbereitungen damit dort nichts passiert? Und dann auf den restlichen 200'000km Langstrecke unzufrieden damit sein, weil es für sie das falsche Fahrzeug ist? Aber die Vorbereitung hat es schadlos überstanden, dass ist das Wichtigste.

Die Hersteller müssen schon einen enormen Aufwand treiben um die Normen zu erfüllen und das auch zuverlässig und robust. Je komplexer desto mehr kann schief laufen, wie hier leider. Aber deswegen den Betroffenen gleich selber schuld, Unwissen und Ignoranz zu unterstellen, finde ich nur arrogant.

Es kann immer etwas schief laufen und wir alle haben schon Lehrgeld bezahlt. Viel wichtiger wäre es, dass die Hersteller in diesen Fällen Kunden- und Lösungsorientiert sind. Denn der Hersteller ist mindestens genauso mitverantwortlich wie der Fahrer, wenn er es nicht schafft eine vorherige Meldung anzuzeigen. Da hilft dann nur noch ein kundenorientierter Händler und gute Nerven.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 616
Registriert: 3. November 2020 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Gurti »

Der Punkt mit dem untertourigen Fahren wurde ja jetzt schon mehrmals angesprochen. Mit dem hohen Drehmoment der heutigen Diesel im niedrigen Drehzahlbereich ist man immer in der Versuchung, schon unter 1000 Umdrehungen drauf zu treten und den Durchzug schon ab 60 km/h zu genießen - das kann der Motor ab, der Partikelfilter aber nicht. Die Automatik vermeidet diesen Fehler, schaltet runter und sorgt für mindestens 2000 Umdrehungen, und wenn mehr Dampf abgerufen wird, auch für über 3000. Das vermindert nebenbei auch den Wandlerschlupf.

Bei Anhängerbetrieb kann es auch sinnvoll sein, die Automatik manuell auf den 5. oder gar den 4. Gang zu begrenzen, damit die Wandlerkupplung schließt, anstatt immer nur das Öl aufzuheizen. (Der 4. Gang ist immer noch der direkte Gang wie früher, 5. und 6. sind beide Overdrive). Und natürlich, dem Partikelfilter gute Arbeitsbedingungen zu bieten.

Ich wohne übrigens auf'm Dorf, einfache Entfernung zum Einkaufen in jede Richtung gut 7 km - da fahre ich lieber einen Umweg, jede Fahrt mindestens 20 km (bzw 20 Minuten, wenn zu viel Acker dabei ist :wink: ). Und wenn ich am Ziel bin und merke, daß die Regeneration gerade läuft (erhöhte Leerlaufdrehzahl auf N), fahre ich eben noch ein Runde von 5 - 10 km, das ist auf den letzten 130000 km aber nur 2 Mal vorgekommen.
Bisher nie auch nur der geringste Ärger mit dem DPF.
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1631
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Broesel »

Lender hat geschrieben: 27. September 2025 20:52
Viel wichtiger wäre es, dass die Hersteller in diesen Fällen Kunden- und Lösungsorientiert sind.
Denn der Hersteller ist mindestens genauso mitverantwortlich wie der Fahrer, wenn er es nicht schafft eine vorherige Meldung anzuzeigen. Da hilft dann nur noch ein kundenorientierter Händler und gute Nerven.

Hi,

Toyota war hier ja offenbar Kundenorientiert, ich habe es so verstanden das der 2. Händler das über Garantie abgewickelt hat.
Alles andere wäre in der Tat auch nicht OK.

Das mit den Meldungen ist für den Hersteller nicht so machbar, das alle glücklich sind: Kommt die Meldung zu direkt meckern die Kunden das da immer ne Meldung kommt, kommt sie wie hier mal nicht wegen den Rahmenparametern die dafür gelten um nicht zu "nerven", ist es halt auch blöd...

Das mit dem Nutzungsprofil ist halt "blöd" bei Kabinenbau/Umbau. Hier kann man sowas vermeiden, wenn man gewisse Dinge beachtet.
Und es ist eben auch früher nicht Schadfrei gegangen - nur das die Folgeschäden sich da erst später zeigten - dann hat man halt schon nach 150.000km irgendwelche Motorprobleme statt sonst erst nach 300.00km... Das bringt nur keiner mehr in Verbindung damit, das die Kiste am Anfang ein doofes Nutzungsprofil hatte und es zu Wasser- und Kraftstoffeintrag ins Öl kam der zu erhöhtem Verschleiß bei den Lagern etc. führte.

Und gewisse Nutzungsprofileigenheiten bringt halt jedes Fahrzeug mit sich - Oder ist es auch Schuld des Herstellers wenn man z.B. mit einem Yaris durchs Gelände fährt und der dabei Hopps geht? Verboten ist es auch nicht, das richtige Nutzungsprofil aber eben auch nicht...
Ein DPF Diesel ist eben für höhere Laufleistungen pro Jahr gebaut - nicht für (Extreme-)Kurzstrecken - auch das ist Nutzungsprofil.

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Mai 2022 20:39

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Sard-Lux »

Ich wohne übrigens auf'm Dorf, einfache Entfernung zum Einkaufen in jede Richtung gut 7 km - da fahre ich lieber einen Umweg, jede Fahrt mindestens 20 km (bzw 20 Minuten, wenn zu viel Acker dabei ist :wink: ). Und wenn ich am Ziel bin und merke, daß die Regeneration gerade läuft (erhöhte Leerlaufdrehzahl auf N), fahre ich eben noch ein Runde von 5 - 10 km, das ist auf den letzten 130000 km aber nur 2 Mal vorgekommen.
Bisher nie auch nur der geringste Ärger mit dem DPF.
Wir haben ein ähnliches Fahrprofil.
Ich wohne auf Sardinien auf dem Land und ins eine oder andere Dorf sind es auch in etwa 5-8 Km, dazu kommt öfters 28 km zum Hafen.
In Zürich alle paar Tage 12 km zum Einkaufen und zurück ohne die Stadt zu durchqueren.
Ich fahre nie extra weit, ausser der Motor ist a regenerieren und ich hab keine Eile, wenn ich eile habe dann würg ich die Regeneration ab.
So alle 1000 km kommt Liqui Moly ProLine DPF Schutz in den normalen Diesel, alle 2000 LM Super Diesel Additiv Diesel und so alle 2/3 Tanken kommt Premium Diesel rein. Ebenfalls Additiv ins AdBlue um das kristallisieren zu verhindern.
Bis jetzt 52'000km keine Probleme und die Regeneration kommt in etwa dem selben Abstand und dauert auch die selben Kilometer.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 971
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Ich wohne übrigens auf'm Dorf, einfache Entfernung zum Einkaufen in jede Richtung gut 7 km - da fahre ich lieber einen Umweg, jede Fahrt mindestens 20 km (bzw 20 Minuten, wenn zu viel Acker dabei ist :wink: ). Und wenn ich am Ziel bin und merke, daß die Regeneration gerade läuft (erhöhte Leerlaufdrehzahl auf N), fahre ich eben noch ein Runde von 5 - 10 km, das ist auf den letzten 130000 km aber nur 2 Mal vorgekommen.
Bisher nie auch nur der geringste Ärger mit dem DPF.
Bitte nicht falsch verstehen-damit bist nicht du gemeint -

Das ganze ist doch absolut absurd sowohl ökologisch als auch ökonomisch -man fährt vielmehr Kilometer als man braucht nur dass das ding nicht zugeht und keinen Schaden nimmt :ka je nach zahl der einkäufe fährst du dann im jahr ca 3000 km dafür mehr als du eigentlich bräuchtest ausser du fährst wie in slaska nur alle 14 Tage zum Einkaufen und der pickup ist auf der Pritsche bis oben voll

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 613
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von bjoerg »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 28. September 2025 10:09

Das ganze ist doch absolut absurd sowohl ökologisch als auch ökonomisch -man fährt vielmehr Kilometer als man braucht nur dass das ding nicht zugeht und keinen Schaden nimmt :ka je nach zahl der einkäufe fährst du dann im jahr ca 3000 km dafür mehr als du eigentlich bräuchtest ausser du fährst wie in slaska nur alle 14 Tage zum Einkaufen und der pickup ist auf der Pritsche bis oben voll
Falls du es noch nicht gemerkt hast, da geht es um Geld und nicht um die Umwelt.... :ka: Aber anderes Thema... :hmmm: 8)

Ich mache es seit jetzt 2 Jahren genauso.
Vorher bin ich eh täglich über 130km gefahren (Arbeit)
Wohne auch etwas "ländlicher" und fahre trotzdem zum einkaufen noch ein Ort weiter. (24km eine Strecke)
Auf die Regeneration versuche ich auch zu achten, also die nicht zu unterbrechen. Meiner ist von 2017, der hat die Anzeige nicht, habe mir deshalb nen ScanGauge eingebaut, der Zeigt mir jetzt den Füllstand und die Temperatur im Filter an.
Habe jetzt 230000km geschafft ohne mit dem "neumodischem Kram" Probleme zu bekommen..
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von netzmeister »

Ich habe ein wenig aufgeräumt.

Onkel: Lass Dich nicht immer so triggern.

Klaus: Lern endlich zu zitieren, ich repariere ständig Deine Quotes.

Brösel: Danke für die fundierte Aufbereitung.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7020
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von onkel »

Ich lass mich nicht triggern , ich werde getriggert .
Aber ist gut , man sieht ja …
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1631
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Broesel »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 28. September 2025 10:09

Das ganze ist doch absolut absurd sowohl ökologisch als auch ökonomisch -man fährt vielmehr Kilometer als man braucht nur dass das ding nicht zugeht und keinen Schaden nimmt :ka je nach zahl der einkäufe fährst du dann im jahr ca 3000 km dafür mehr als du eigentlich bräuchtest ausser du fährst wie in slaska nur alle 14 Tage zum Einkaufen und der pickup ist auf der Pritsche bis oben voll
Jepp, das ist mit der Abgasnachbehandlung leider inzwischen in Absurde Regionen gelangt.
Es wird leider bei den Euro Normen nur der Schadstoffausstoß im Normalbetrieb und vor Ort betrachtet.

Die "Gesamtbilanz" zählt nicht: Energiebedarf und Schadstoffausstoß zur Gewinnung der seltenen Rohstoffe, Reinigungsverfahren, Zusatzstrecken, Entsorgung etc. bleibt alles unbeachtet.

Die Australier haben da eine etwas andere Taktik: Da fahren etliche mit entfernten DPF rum und hoffen einfach nicht erwischt zu werden...
Geht auch nur mit Anpassung der ECU Software.

Ganz so schwarz muss man es aber auch nicht malen: Bei 7-10km nicht-untertourigem Fahren und regelmäßig auch mal ein paar KM mehr passiert normalerweise nix.
Also: Gebt Gas - Drehzahl ist kein Verbrechen! :-)

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Thaiguy »

Also: Gebt Gas - Drehzahl ist kein Verbrechen! :-)
Den (richtigen) Otto-Motor fahren (anstelle des Diesels) sicher auch nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
turboturtle
Beiträge: 310
Registriert: 10. Oktober 2003 20:34
Wohnort: Rheinhessen

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von turboturtle »

Liebe Freunde der gepflegten DPF - Konversation .... ,

es gibt von meiner mobilen Abgasfreizeitbeschäftigung was neues.

Zur Erinnerung, mein 2,4 er Lux war bereits nach 1465 km ohne Vorankündigung mit schlagartiger DPF-Warnung "Werkstatt aufsuchen" und Notlaufprogramm auffällig geworden. Siehe ganz am Anfang des Threads. War dann zum Händler gefahren, Fehlercode P246300 , Werkstattregeneration, hier Tachostand 1818 km . Soweit war dann alles i.O. .

Bis gestern ! Bei Tachostand 1918 km , nach genau 100 km !!! , wieder das gleiche Schauspiel wie oben beschrieben. Interessant ist, dass in beiden Fällen ein kurzes Motor aus das Notlaufprogramm eliminiert, die Werkstattmeldung und Warnlampen aber bestehen bleiben. Volle Leistung steht zur Verfügung, mit Kabine Tacho 160 km/h .Batterie abklemmen auch ohne Erfolg. Habe noch keinen Kontakt zum Freundlichen aufgenommen, soll morgen passieren.

Innerhalb der 100 km hat es 2 "Sommer"-Kaltstarts und 3 Warmstarts gegeben. 80 % Autobahn , 10 % Landstrasse, 10 % Stadtverkehr und da insgesamt nur 4 rote Ampeln. Zwischendrin einmal wegen Montagearbeiten die Batterie abklemmen müssen. ... mann o mann, fehlt noch die Dokumentation wie oft ich den Blinker betätigt habe , .....

Irgendwie schlechte Voraussetzungen für ein Reisefahrzeug.


Gefrustete Grüße

Arnd
the sense of balance

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 182
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: DPF voll/Händler aufsuchen mit 1500 km Laufleistung!

Beitrag von Moosi »

Sard-Lux hat geschrieben: 28. September 2025 09:50
Ebenfalls Additiv ins AdBlue um das kristallisieren zu verhindern.
Toyota hat mir mitgeteilt dass KEIN Additiv für AdBlue zulässig ist.Auch nicht Liqui Moly. Letztlich heißt das Garantieverlust, wenn das im Labor überprüft würde.

Zum unterourig fahren:
Es ging ja beim TE um ein fast neues Auto mit 1500 KM. Also eigentlich ist da noch Einfahr-Schonbetrieb mit so max. 2200 Umdrehungen geboten und kein Autobahnheizen mit 3000 Umdrehungen.

Im Imkehrschluss heißt das, bei Zulassung gleich 2 Tage Urlaub nehmen und gleich mal 1500 KM Langstrecke mit wechselnden Touren von 1800 bis 2200 auch ohne Pipipause auf wechselnden Streckprofil durchfaheren. Steht aber nicht so in der Bedienungsanleitung :confused: und Sorry für die Blasphemie! Ich fürchte der nervige Aufmerksamkeitsassistent wird dabei völlig durchdrehen und die Weiterfahrt mit Gewalt verhindern ....

Dann sofort Ölwechsel und nur noch im Sportmodus oder der manuellen Gasse zackig fahren. Dann werden es aber > 12 Liter oder mit Aufbau noch mehr!

Noch was:
Wenn man die Toyota App nutzt dann sind dort sämtliche Fahrten feinstens dockumentiert. Schön, neben der Beweisführung, auch für den Überwachungsstaat und die eifersüchtige Ehefrau.... :alarm: :alarm: :alarm:
Zuletzt geändert von Moosi am 20. Oktober 2025 23:20, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“