Manual regeneration - Wozu?
-
iceman_hilux
- Beiträge: 52
- Registriert: 4. Mai 2025 15:26
Manual regeneration - Wozu?
Hallo zusammen, ich wollt mal hier in die Runde fragen, für was diese manuelle Regeneration überhaupt von nutzen ist. Denn ich konnte bisher noch kein einziges Mal diesen Knopf wirklich sinnvoll benutzen.
Gruß
Iceman
Gruß
Iceman
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Nordland-Virus
- Beiträge: 763
- Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
- Wohnort: in der Nordheide
Re: Manual regeneration - Wozu?
Du stehst irgendwo in der Pampa, keine Chance auf normale Regeneration durch normales Fahren, weil es die Situation nicht erlaubt. Da geht es, wenn die Meldung kommt. Unter 4 Strichen geht gar nichts per Knopf (nur per Custom Mode 2).
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1633
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Manual regeneration - Wozu?
Hi,
Der geht erst ab einem gewissen Füllstand - und auch nur wenn Motor warm und anderes erfüllt ist.
Siehe dazu auch im Handbuch - ich kann es sonst auch mal im TechDoc raussuchen.
Die Taste hat den Zweck, das man nach mehrfachen Abbrüchen der automatischen Regeneration eben eine Manuell anstoßen kann um weitere Probleme zu vermeiden.
Bei normaler Nutzung benötigt man sie nicht!
Viele Grüße
Broesel
Der geht erst ab einem gewissen Füllstand - und auch nur wenn Motor warm und anderes erfüllt ist.
Siehe dazu auch im Handbuch - ich kann es sonst auch mal im TechDoc raussuchen.
Die Taste hat den Zweck, das man nach mehrfachen Abbrüchen der automatischen Regeneration eben eine Manuell anstoßen kann um weitere Probleme zu vermeiden.
Bei normaler Nutzung benötigt man sie nicht!
Viele Grüße
Broesel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
iceman_hilux
- Beiträge: 52
- Registriert: 4. Mai 2025 15:26
Re: Manual regeneration - Wozu?
Ok. Danke für die Antworten.
Gruß
Gruß
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Manual regeneration - Wozu?
Wenn die Regenerierung zu oft abgebrochen/fehlgeschlagen ist, kommt eine Aufforderung zur manuellen Regeneration. Dann das Auto möglichst bald auf einem Parkplatz parkieren (Handbremse und N oder P) und die Taste betätigen. Danach NICHTS machen bis er sein Prozedere durch hat. Das kann dauern, gemäss Handbuch bis 30min.
Sollte bei normaler Nutzung nicht nötig sein, dann macht er die Regeneration automatisch im normalen Fahrbetrieb.
Sollte bei normaler Nutzung nicht nötig sein, dann macht er die Regeneration automatisch im normalen Fahrbetrieb.
Gruess Leon
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Manual regeneration - Wozu?
Hierzulande vermutlich nicht ganz so nötig, aber in Gebieten mit sehr trockener Vegetation kann man die evtl. bald anstehende Regeneration vorziehen, um die Brandgefahr auf der kommenden Strecke zu vermindern. Wenn dann der Filter wieder bald voll ist, mus man sich eben wieder ein sicheres Plätzchen suchen - immer noch besser, als die Kiste und den umliegenden Busch abzufackeln...
Beliebt in Südafrika und Australien.
Beliebt in Südafrika und Australien.
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Broesel
- Beiträge: 1633
- Registriert: 13. September 2007 12:41
- Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker
Re: Manual regeneration - Wozu?
Moin,
Dazu gibt es eine tolle Grafik:
Die Buchstaben RECHTS am Rand zeigen den Zustand:
Bereich A: KEINE Regenration, DPF zu leer
Bereich B: Bereich in dem automatisch regeneriert wird bzw. es versucht wird.
Bereich C: DPF Lampe/Warnmeldung kommt und man kann manuell regenerieren (erst hier ist der Knopf / die Funktion für manuelle Regeneration aktiv!)
Bereich D: DPF (fast) voll - zwingende manuelle Regeneration erforderlich
Bereich E: Game Over - hier kann nur noch der Händler helfen.
Viele Grüße
Broesel
Dazu gibt es eine tolle Grafik:
Die Buchstaben RECHTS am Rand zeigen den Zustand:
Bereich A: KEINE Regenration, DPF zu leer
Bereich B: Bereich in dem automatisch regeneriert wird bzw. es versucht wird.
Bereich C: DPF Lampe/Warnmeldung kommt und man kann manuell regenerieren (erst hier ist der Knopf / die Funktion für manuelle Regeneration aktiv!)
Bereich D: DPF (fast) voll - zwingende manuelle Regeneration erforderlich
Bereich E: Game Over - hier kann nur noch der Händler helfen.
Viele Grüße
Broesel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
iceman_hilux
- Beiträge: 52
- Registriert: 4. Mai 2025 15:26
-
Nordland-Virus
- Beiträge: 763
- Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
- Wohnort: in der Nordheide



