Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hallo Bröselerst mal danke für die ausführliche Antwort! Und ja ein neuer Faden wäre wohl schlauer gewesen.
Nun zum Stand der Dinge. Das Auto war heute bei Toyota und wie es natürlich so ist bei so Sachen, trat der Fehler nicht auf (Vorführeffekt). Die Jungs haben aber den Fehlerspeicher ausgelesen - da war nix zu finden, die Batterie getestet - die ist io., Massekabelverbindungen festgezogen. Am Ende der Übung - sie haben nix gefunden. Kennen den Fehler auch nicht. Heute Nacht habe ich die Kiste abgeholt und als erstes hat sie sich natürlich nicht starten lassen. Dann halt das bekannte Prozedere: Aussteigen, Türe zu und abschliessen, Türe wieder aufschliessen, Einsteigen und Starten - es hat geklappt.
- Am Schlüsselbund hängen bloss 3 Schlüssel
- habe mit allen 3 Schlüsseln probiert, die zwei mit Taster und der Reserveschlüssel ohne Taster - kein Unterschied
- Den Schlüssel im Schloss etwas bewegen - bringt auch nichts.
- Zündung an und warten - probiere ich morgen auch noch - glaube aber dass ich das vor ein paar Wochen auch schon versucht habe.
Der Werkstattleiter von Toyota meinte noch der Anlasser wäre das einzige Teil, dass keine Daten an den Fehlerspeicher schicken würde.
Aber wäre der Anlasser marode, würde er doch bemerkbare Probleme machen. Der zieht aber, wenn er den seinen Job macht, mühelos durch und das Auto hat ja auch erst 109`000. Bei meinem Landcruiser hat der nach 280`000 schlapp gemacht und bevor gar nix mehr ging half immer noch etwas dagegen klopfen. Das habe ich beim Hilux auch probiert - hat nichts verändert.
Tja ... bei Toyota meinten sie nur noch, wenn es noch mal auftreten würde, soll ich mich melden. Sie würden dann ein Ticket aufmachen (vermute mal in der Zentrale)



