Elektrikprobleme

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Kneuss
Beiträge: 35
Registriert: 16. Mai 2006 08:12
Wohnort: Freiburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Kneuss »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Brösel

erst mal danke für die ausführliche Antwort! Und ja ein neuer Faden wäre wohl schlauer gewesen.

Nun zum Stand der Dinge. Das Auto war heute bei Toyota und wie es natürlich so ist bei so Sachen, trat der Fehler nicht auf (Vorführeffekt). Die Jungs haben aber den Fehlerspeicher ausgelesen - da war nix zu finden, die Batterie getestet - die ist io., Massekabelverbindungen festgezogen. Am Ende der Übung - sie haben nix gefunden. Kennen den Fehler auch nicht. Heute Nacht habe ich die Kiste abgeholt und als erstes hat sie sich natürlich nicht starten lassen. Dann halt das bekannte Prozedere: Aussteigen, Türe zu und abschliessen, Türe wieder aufschliessen, Einsteigen und Starten - es hat geklappt. :ka:

- Am Schlüsselbund hängen bloss 3 Schlüssel
- habe mit allen 3 Schlüsseln probiert, die zwei mit Taster und der Reserveschlüssel ohne Taster - kein Unterschied
- Den Schlüssel im Schloss etwas bewegen - bringt auch nichts.
- Zündung an und warten - probiere ich morgen auch noch - glaube aber dass ich das vor ein paar Wochen auch schon versucht habe.

Der Werkstattleiter von Toyota meinte noch der Anlasser wäre das einzige Teil, dass keine Daten an den Fehlerspeicher schicken würde.

Aber wäre der Anlasser marode, würde er doch bemerkbare Probleme machen. Der zieht aber, wenn er den seinen Job macht, mühelos durch und das Auto hat ja auch erst 109`000. Bei meinem Landcruiser hat der nach 280`000 schlapp gemacht und bevor gar nix mehr ging half immer noch etwas dagegen klopfen. Das habe ich beim Hilux auch probiert - hat nichts verändert.

Tja ... bei Toyota meinten sie nur noch, wenn es noch mal auftreten würde, soll ich mich melden. Sie würden dann ein Ticket aufmachen (vermute mal in der Zentrale)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4913
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von hakim »

Hallo,
ohne mich hierbei genauer auszukennen: es scheint der Beschreibung der Startversuche nach einen Zusammenhang zwischen dem Türschließsystem und dem Starten des Motors zu geben. Beide Teilsysteme integrieren über das sogenannte Integrationsrelais u.a. den Endschalter im Zündschloß ("unlock warning switch"), also denjenigen kleinen Schalter am Schließzylinder, welcher meldet, daß der Zündschlüssel eingeschoben bzw. entfernt wurde. Könnte die Ursache für die Startweigerung sowas Einfaches sein wie ein gelegentliches "Hängen" dieses Positionsschalters? Ein Fehlercode würde dabei wohl nicht hinterlegt werden.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1639
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Broesel »

Moin,

das mit dem Schalter für das Piepen bei offener Tür halte ich eher für unwahrscheinlich, da einige den Kontakt abklemmen damit es mit Schlüssel und offener Tür nicht mehr piept und es da keine Probleme gibt, zu starten.

Aber was wir noch nicht geklärt haben: Automatik oder Schalter?
Beim Schalter muss man vermutlich Kuppeln zum Starten, je nach Baujahr.

Und bitte mal das Blinken der Wegfahrsperren LED beobachten wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt - und wenn man startet.
Unterschied zwischen "geht und geht nicht" auch im Blinken zu erkennen?

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4913
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von hakim »

Broesel hat geschrieben: 26. September 2025 06:48
...das mit dem Schalter für das Piepen bei offener Tür halte ich eher für unwahrscheinlich, da einige den Kontakt abklemmen damit es mit Schlüssel und offener Tür nicht mehr piept und es da keine Probleme gibt, zu starten.
...
Hallo,
ja, da hast Du wohl recht. Einen direkten Zusammenhang zwischen diesem Schalter und der Startverweigerung des Motors konnte ich auch nach nochmaligem Blick auf die Schaltpläne nicht entdecken.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 595
Registriert: 2. September 2021 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Laubfrosch »

Zu Beginn hatte ich mit meinen Hilux ähnliche Probleme.
Ursache war, daß ich die Kupplung wegen der Fussmatte nicht richtig durchtreten konnte.
Seit daß Probleme beseitigt ist war nichts mehr.

Die wenigen mm reichen dem Kupplungsschalter wohl aus um das Starten zu verhindern.

Vielleicht ist das bei dir auch die Fehlerursache? @Kneuss
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1302
Registriert: 12. November 2018 14:25

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Lender »

Oder das zu frühe treten der Kupplung? Das hat er nämlich auch nicht gerne wenn man mit getretener Kupplung die Zündung einschaltet. Dann muss man auch erst ganz von der Kupplung und diese dann wieder ganz betätigen bevor er startet.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1639
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Broesel »

Laubfrosch hat geschrieben: 27. September 2025 07:05
Die wenigen mm reichen dem Kupplungsschalter wohl aus um das Starten zu verhindern.

Vielleicht ist das bei dir auch die Fehlerursache? @Kneuss

Sehr guter Punkt!
Denn da klickt dann tatsächlich nichts und der Anlasser dreht nicht - bei der Wegfahrsperre dreht er aber startet halt nicht da er keinen Sprit bekommt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 204
Registriert: 24. November 2021 10:43

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von HILdegard »

Auch wenn mein Problem geklärt und beiseitig ist... Ich klink mich da nochmal ein.

@Laubfrosch das Problem hatte ich bei meinen neuen Fußmatten auch. Allerdings hat mich dann der Luchs auch im Display angeschriehen er möge bitte die Kupplung getreten bekommen... Und bei mir muss Sie auch wirklich bis aufs Bodenblech getreten werden...
MfG Paul

2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
2024 CForce 450L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kneuss
Beiträge: 35
Registriert: 16. Mai 2006 08:12
Wohnort: Freiburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Kneuss »

Also - erst mal danke fürs Mitdenken! Ich finde ja die Schwarmintelligenz und das Engagement im Forum immer wieder sehr wertvoll!

Ich werde die verschiednen Punkte mal abarbeiten. Fussmatte ist nix drin was Kupplung- oder Bremspedal behindern könnte - da achte ich aus Sicherheitsgründen immer sehr drauf!
Das mit dem Zeitpunkt zum Kupplung treten probiere ich auf jeden Fall aus - wäre ja DIE Lösung - vermute aber, dass es das auch nicht ist.

Ich werde auf jeden Fall berichten - grade weil ich es für ein recht exotisches Problem halte und solche Sachen in Werkstätten oft nur Stirnrunzeln und ratlose Blicke auslöst - so wie Toyota in Freiburg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4913
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von hakim »

Hallo,
mein VIGO hat sowas ja nicht, aber den Kupplungsschalter beim REVO sollte man doch so einstellen können, daß er zuverlässig - ggfls auch mit Fußmatten - funktioniert!?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 613
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von bjoerg »

Moin...
Meiner ist von 2017
Ich hatte "damals" das Problem, das er sich teilweise nicht starten ließ.
Ich habe dann gemerkt, das man das Kupplungspedal dann richtig kräftig gegen das Bodenblech drücken muss, damit er sich starten läßt.
Da gibt es wohl "Schwankungen" denn das war nicht bei jedem starten so..
Das wurde in der Werkstatt in nur ein paar Minuten behoben.
Sprich den Kontaktschalter kann man einstellen.

Eine Meldung, das die Kupplung zu treten ist, kam da nicht.
Das ist vielleicht Baujahrabhängig..
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 595
Registriert: 2. September 2021 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Laubfrosch »

Mein 2020er Duty hat da auch nix gemeldet, er sprang einfach nicht an.
Kräftiges durchtreten der Kupplung war alles was nötig war.

Zum Einstellen war ich bislang zu faul. :D
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kneuss
Beiträge: 35
Registriert: 16. Mai 2006 08:12
Wohnort: Freiburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Kneuss »

Dann werde ich das mit der Kupplung auch noch versuchen, wenn er das nächste mal streikt - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kneuss
Beiträge: 35
Registriert: 16. Mai 2006 08:12
Wohnort: Freiburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Kneuss »

Stand jetzt habe ich den Eindruck dass nachdrückliches Durchtreten der Kupplung hilfreich ist. Mache ich jedesmal und bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten - mal sehen...

Danke jedenfalls für die vielen Hinweise - war wirklich hilfreich!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“