Hzj78 aus der Schweiz

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Clauso
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2025 19:23

Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Clauso »

Servus zusammen!

Ich bin wie so mancher auf der Suche nach einem Hzj78.

Habe jetzt einen in der Schweiz gefunden und möchte den nach Deutschland importieren.

Mit einer Einzelabnahme sollte das funktionieren, wie ich so gelesen habe.

Hier der Link zum Fahrzeug:
https://www.autoscout24.ch/fr/d/toyota- ... 72?slide=6

Denkt ihr der Preis ist in Ordnung? (Natürlich nur auf Basis der Bilder)

Bitte um Anregungen 😅

Vg
Clauso

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von xsteel »

Einfuhrzoll: 10 % auf den Kaufpreis plus Transportkosten
Mehrwertsteuer: 19 % auf den Gesamtwert

... ob das günstig wird?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clauso
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2025 19:23

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Clauso »

Gehen wir mal von einem nettokaufpreis von 25000€ aus + ca. 8000€ für Zoll und ust.
Transport übernehme ich selbst mit ausfuhrkennzeichen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von xsteel »

Ja, wenn der 6.000 CHF runtergeht,
dann kommt des hin
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kristijan
Beiträge: 102
Registriert: 22. April 2024 21:51
Wohnort: Goldbach bei Aschaffenburg

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von kristijan »

Wenn nicht schon geschehen, solltest du vorher checken, ob es ein Datenblatt für das Fahrzeug in Deutschland gibt?
Sonst wirst du es nicht importieren können. Aber ich vermute mal, dass es eins geben wird (das Datenblatt wird bei der Voll- und Einzelabnahme benötigt).
Als ich meinen 80er aus Österreich importiert habe, musste ich das Datenblatt kaufen (bei Toyota oder über TÜV Rheinland) und damit musste dann eine Vollabnahme + Einzelabnahme gemacht werden. Vollabnahme reicht aus, wenn das Fahrzeug keine Umbauten hat, die eingetragen werden müssen. Bei Änderungen am Fahrzeug (Bullbar, Fahrwerk, größere Reifen usw.) muss noch eine Einzelabnahme mitgemacht werden. Ich hatte damals mit Zulassung 2200€ gezahl.

Ich hoffe das hilft dir. :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kristijan
Beiträge: 102
Registriert: 22. April 2024 21:51
Wohnort: Goldbach bei Aschaffenburg

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von kristijan »

Ach so und noch was. Achte darauf, dass im Datenblatt alle Daten auch richtig und vorhanden sind. Bei mir war z.B. keine Anhängelast und Stützlast eingetragen. Hat der Tüvler mir aber unkompliziert mit eingetragen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 742
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von AlpenCruiser »

Die Schweiz hat einen MwSt-Satz von 8.1%. Deine Nettorechnung ist falsch.
Du unterstellst, dass der Verkäufer die MwSt ausweist.

Bedenke den Transport, bei dem auch die Schweizer schauen, dass er "korrekt" beauftragt wird.
Bedenke den Umbau inkl. Rückbau Anhängerkupplung mit Bremse.

Der Wagen wurde bereits hier diskutiert :
viewtopic.php?p=1102652#p1102652

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clauso
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2025 19:23

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Clauso »

kristijan hat geschrieben: 1. Oktober 2025 07:41
Wenn nicht schon geschehen, solltest du vorher checken, ob es ein Datenblatt für das Fahrzeug in Deutschland gibt?
Sonst wirst du es nicht importieren können. Aber ich vermute mal, dass es eins geben wird (das Datenblatt wird bei der Voll- und Einzelabnahme benötigt).
Als ich meinen 80er aus Österreich importiert habe, musste ich das Datenblatt kaufen (bei Toyota oder über TÜV Rheinland) und damit musste dann eine Vollabnahme + Einzelabnahme gemacht werden. Vollabnahme reicht aus, wenn das Fahrzeug keine Umbauten hat, die eingetragen werden müssen. Bei Änderungen am Fahrzeug (Bullbar, Fahrwerk, größere Reifen usw.) muss noch eine Einzelabnahme mitgemacht werden. Ich hatte damals mit Zulassung 2200€ gezahl.

Ich hoffe das hilft dir. :)
Ja das hilft 👍🏻
Aber benötige ich das Datenblatt schon bei der Ausfuhr oder erst zur Zulassung in Deutschland ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 537
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Serge »

Bevor Du Dir Gedanken über MwSt. und Einfuhr machst, würde ich zunächst schauen, wie es unter der frischen schwarzen Farbe an Unterboden und Rahmen genau aussieht...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 742
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von AlpenCruiser »

Und nimm auch ein Endoskop mit, um den Rahmen von innen sehen zu können.

Bedenke auch, dass ein Behördenfahrzeug mit 6.000 kg Anhängelast ein strapaziertes Getriebe haben könnte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kristijan
Beiträge: 102
Registriert: 22. April 2024 21:51
Wohnort: Goldbach bei Aschaffenburg

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von kristijan »

Clauso hat geschrieben: 1. Oktober 2025 21:30
Ja das hilft 👍🏻
Aber benötige ich das Datenblatt schon bei der Ausfuhr oder erst zur Zulassung in Deutschland ?
Das Datenblatt brauchst du erst für die Zulassung in Deutschland.

Viel Erfolg dir!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clauso
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2025 19:23

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Clauso »

Alles klar
Vielen dank erst mal an alle!
Morgen früh um 5 geht’s los Richtung Schweiz
Mal sehen was dabei rauskommt

Ich berichte 😅

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Brortanne
Beiträge: 60
Registriert: 24. Mai 2023 11:01

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Brortanne »

Hallo,
checke, ob unter den Fußmatten vorn Rost ist. Außerdem mal von innen bis hinunter in den Schwellerbereich leuchten. Da findet sich auch gern Rost…

Gruß, Marco

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clauso
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2025 19:23

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von Clauso »

Guten Morgen
Also nach 1300 km bin ich wieder in Deutschland zurück und am Freitag fahre ich nochmal in die Schweiz und hole ihn

Das Auto macht unterm Strich keinen sooo schlechten Eindruck. Er ist 24 Jahre alt und wurde als Arbeitstier benutzt, was will man erwarten

Ein paar undichte Stellen sind vorhanden, Rost ist auch da
Lässt sich aber alles beheben
Er lässt sich gut fahren, Gänge lassen sich alle in jeder antriebsstufe gut schalten, keine auffälligen Geräusche
Motor selbst schnurrt wie ein Kätzchen

Konnte noch runterhandeln, so dass sich der Gesamtpreis nach Zoll und Steuern auf 29200 Euro beläuft

Sobald er in Deutschland ist, stelle ich bessere Bilder rein
Dann geht die Ersatzteilsuche los 😅

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5078
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hzj78 aus der Schweiz

Beitrag von xsteel »

So beginnt ein guter Sonntagmorgen,
Glückwunsch!
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“