Reisebericht Pan-American Highway

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

pan51 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:19
Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:08
Und wer mag, wir haben eine neue Episode online, Cordillera Blanca und Canon del Pato:
Gestern schon gesehen. Die Brücke ist ABENTEUERLICH! :shock:
"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Aber ich habe mit einem Wachmann gesprochen, der in der Kurve vorher ein Regierungsgebäude bewacht hat. Er meinte das gehe gut, langsam fahren und gut schauen, dass die Räder auf der Spur bleiben. Die Brücke sei einigermassen stabil.
Aber beim Rüberfahren haben die Stahlträger ungemütlich laut geknarzt ... man hört es im Video deutlich!
Alternative: 80 bis 100km zurückfahren und auf der andere Seite des Flusses wieder hinfahren ...
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1503
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Hiasl »

Jetzt war ich selbst im Urlaub und hab hier einiges verpasst, da hab ich viel zum Nachholen beim Frühstück :lol:
Danke dafür !
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1256
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Oidamo »

Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23
"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Servus Ernst,

"Deine Brücke" ist schon eine ganz besondere Hausnummer.
Chapeau!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Oidamo hat geschrieben: 8. Oktober 2025 20:23
Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23
"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Servus Ernst,

"Deine Brücke" ist schon eine ganz besondere Hausnummer.
Chapeau!
Zum in die Hosen scheissen! :D
Kommend von der anderen Seite würde die man nie und nimmer überqueren. Aber in Anbetracht von Zurück fahren und auf der anderen Flussseite wieder hinfahren nimmt man unter Umständen solche Risiken in Kauf ... keine Ahnung ob das vernünftig war!? Immerhin besprochen mit "Locals". Aber wir haben schon etliche haarige Situationen überstanden auf dieser Reise ...
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Laertes »

Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23


"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Aber ich habe mit einem Wachmann gesprochen....Die Brücke sei einigermassen stabil.
Der Wachmann hat vielleicht auch einen klösterlichen asiatischen Urlaub absolviert und sieht sich seither fest im Kreislauf des Lebens verankert. :)

Also wenn Du nun noch weitere luftige Brücken oder Ähnliches erproben willst, glaube ich, dass Dir hier im Forum zumindest ein ehrendes Andenken sicher ist! :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1256
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Oidamo »

Ernst1101 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 17:42
Oidamo hat geschrieben: 8. Oktober 2025 20:23
Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23
"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Servus Ernst,

"Deine Brücke" ist schon eine ganz besondere Hausnummer.
Chapeau!
Zum in die Hosen scheissen! :D
Ein bisserl nachfühlen kann ich das ........ :wink:


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Oidamo hat geschrieben: 9. Oktober 2025 19:09
Ernst1101 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 17:42
Oidamo hat geschrieben: 8. Oktober 2025 20:23
Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23
"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Servus Ernst,

"Deine Brücke" ist schon eine ganz besondere Hausnummer.
Chapeau!
Zum in die Hosen scheissen! :D
Ein bisserl nachfühlen kann ich das ........ :wink:

Ja … in der Tat, viel besser sieht das auch nicht aus! Wo ist denn das gefilmt?
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Laertes hat geschrieben: 9. Oktober 2025 17:52
Ernst1101 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 18:23


"Abenteuerlich" ist nur der Vorname!
Aber ich habe mit einem Wachmann gesprochen....Die Brücke sei einigermassen stabil.
Der Wachmann hat vielleicht auch einen klösterlichen asiatischen Urlaub absolviert und sieht sich seither fest im Kreislauf des Lebens verankert. :)

Also wenn Du nun noch weitere luftige Brücken oder Ähnliches erproben willst, glaube ich, dass Dir hier im Forum zumindest ein ehrendes Andenken sicher ist! :wink:
Nun gut, ein ehrendes Andenken ist doch schon was! Das ist mehr als viele jemals erreichen! Aber ich will es nicht drauf ankommen lassen! Zumindest jetzt noch nicht! 😂😂
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Innova87
Beiträge: 223
Registriert: 1. Februar 2023 19:09

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Innova87 »

Ach geh fott....

Mein Professor sagte damals:" Sie wissen gar nicht ws Stahl alles aushält" 😮

Solange die mit dir redet ist alles gut .....

SchönenZeit euch
Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5581
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von _Malte_ »

Was die arme alte Brücke alles aushalten musste, für was sie nicht gebaut war, sieht man ja an einigen Querträgern.
Aber ein paar Minuten weiter (2.32) kommt eine Brücke fast gleicher Bauart. Die muss auch noch die intakte Fahrbahn tragen.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5083
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von xsteel »

Irgendwie hat man den Eindruck das da Brennholzmangel besteht...
Und die Holzplanken verfeuert wurden
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Innova87 hat geschrieben: 10. Oktober 2025 17:37
Ach geh fott....

Mein Professor sagte damals:" Sie wissen gar nicht ws Stahl alles aushält" 😮

Solange die mit dir redet ist alles gut .....

SchönenZeit euch
Andy
Ja schon. Stahl hält weiss der Kuckuck was alles aus. Ohne Zweifel. Aber hast du gehört, wie der Stahl geknarzt hat beim Rüberfahren? Wenns knarzt ist nicht wirklich gut. Die Verbindungen des einzelnen Träger entsprechen wahrscheinlich nicht mehr den Vorgaben vom TÜV!
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

_Malte_ hat geschrieben: 10. Oktober 2025 20:26
Was die arme alte Brücke alles aushalten musste, für was sie nicht gebaut war, sieht man ja an einigen Querträgern.
Aber ein paar Minuten weiter (2.32) kommt eine Brücke fast gleicher Bauart. Die muss auch noch die intakte Fahrbahn tragen.
Ich schätze mal, dass die Brücke einen Erdrutsch bzw. massiven Steinschlag abgekriegt hat. Einzelne Stahlträger sind ja völlig verbogen. Da war brutalste Gewalt am Werk!
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

Liebe Foristi
Unsere neuste Episode über Süd-Peru ist online: Wir haben uns in Peru getrennt 🇵🇪 | Von Lima und Paracas nach Nasca auf der Panamericana im Troopy
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 921
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von pan51 »

Nanana, der Titel ist schon ein wenig "clickbait"ig ... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ernst1101
Beiträge: 541
Registriert: 6. Juli 2018 13:23
Wohnort: Solothurn CH

Re: Reisebericht Pan-American Highway

Beitrag von Ernst1101 »

pan51 hat geschrieben: 14. Oktober 2025 19:43
Nanana, der Titel ist schon ein wenig "clickbait"ig ... :roll:
Da hast du bestimmt nicht unrecht ... stimmt aber auch ... 8) 8)
Aber der angepinnte Kommentar und die Beschreibung lösen das Rätsel ja sogleich.
Liebe Grüsse, Ernst & Jiew

Homeless,permanent auf Reise mit HZJ 78
https://www.youtube.com/@next-horizon-overland

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“