Toyota Hilux 1995 Kaufberatung

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
grauso
Beiträge: 5
Registriert: 22. Oktober 2024 17:58

Toyota Hilux 1995 Kaufberatung

Beitrag von grauso »

Guten Abend Zusammen

Lange war ich stiller Mitleser und habe öfters nur Beiträge gelesen, nun ist es Zeit für eine Änderung. Nach langer Suche habe ich endlich einen älteren Hilux nach meinem Geschmack gefunden, laut Inserat handelt es sich um einen Toyota Hilux SR5 Jahrgang 1995, weiteres ist mir noch nicht bekannt. Ich bin beruflich als IT System Engineer tätig, habe wenig Erfahrungen mit Autos (Habe zwar einen Nissan 350z umgebaut, jedoch mit Freunden und nie alleine). Bis jetzt hatte ich immer Glück mit gebrauchten Autos, als erstes Auto ein Fiat Punto GT, danach Abarth Punto, Nissan 350z, Lexus IS200 etc. - die grösste Hilfe beim Kauf war immer die Hilfe eines Forums, darum habe ich hier grosse Hoffnung, es ist etwas spontan, ich gehe das Auto noch diesem Samstag besichtigen.

Es handelt sich um eine schweizer Ausführung (Wohne selber in der Schweiz), Xtra Cab mit 2.4l 22RE Motor wie bei uns oft üblich. Das Auto sieht äusserst gepflegt aus auf Fotos (Sitze keine Risse), Innenraum gepflegt etc. - Momentan hat er 170tkm, ist das schon zu viel oder was haltet der 22RE aus?

Bild

Nun habe ich folgende Fragen:
- Auf was muss ich bei einem älteren Hilux beachten? (Rost ist klar, aber wie viel Rost geht klar?
- Was kann ich beim Motor beachten, speziell beim 22RE?
- Was war bei diesem Modell SR5 Ausstattung? (Chrome Frontstossstange ist montiert, Drehzahl im Tacho)
- Weitere Schwachstellen? (Getriebe, Brücke etc.?)


Da ich nach meiner Besichtigung in die Ferien gehen werde, werde ich sowieso mir zuerst Gedanken machen und alle Seiten und Winkel fotografieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hilux168
Beiträge: 6
Registriert: 27. August 2024 10:24
Wohnort: Josefstrasse 54 26892 Dörpen

Re: Toyota Hilux 1995 Kaufberatung

Beitrag von Hilux168 »

Moin Grauso,
sieht cool aus. Beim Hilux ist halt das übliche Problem an Rost. Falls er vorne schon
Einzelradaufhängung hat Querlenker beachten wegen Rost und die Brücke von unten.
Auch der Träger vom Reserverad ist so ein Punkt.
Was den 22 RE betrifft auf klappern der Kette achten. Sollte allerdings kein Problem sein.
Ich fuhr den 22 RE in einem RJ 70 und als ich den abgegeben habe hatte er 300 000 km runter und der Motor war noch einwandfrei.
Was die Ausstattung angeht waren meiner Meinung nach vorne und hinten Chromstossstangen sowie Überrollbügel verchromt dabei.
Wenn das mit dem Rost überschaubar ist: kaufen
LG in die Schweiz
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“