Da es hier immer mal schön regnet ist mir ausgefallen das danach immer Wasser in der Rinne an der Tür steht wo auch der Kabelbaum mit den Plastikklipsen entlang läuft.
Ich vermute deswegen ist der Schweller von innen durchgefault ist, also das Wasser durch die Öffnungen der Plastikklipse sich seinen Weg nach unten bzw. innen in den Schweller bahnt. Es hängen auch immer Tropfen unten an den Resten des Schwellers.
Jemand ne Idee woher das Wasser kommen kann?
Zuletzt geändert von Highfive am 19. Oktober 2025 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Hallo,
überprüfe mal die A-Säule(n) am Stoß zu Spritzwand-/Bodenblech. Warum? Das Regenwasser von der Windschutzscheibe sammelt sich davor im Wasserkasten und läuft von dort links und rechts innen durch die A-Säulen nach unten und dann hinter den Schmutzlappen ins Freie. Wenn dort am Stoß die Dichtmasse sich gelöst hat, kommt Wasser in den Innenraum. Die Schweller würde ich ebenfalls mal genauer inspizieren. Hier eingedrungenes Wasser läuft schlecht ab, weil die vordere Entwässerungsöffnung zu hoch liegt. Besonders also die vorderen Schwellerspitzen untersuchen. Die Schweller sind übrigens durch das verbaute Versteifungsinnenblech besonders empfindlich, überall Spalte und Ecken, in welchem sich die Feuchtigkeit hält. Auch nicht einfach zu konservieren, trotz langer Sprühsonde. Reparaturbleche für die Schweller gibt es leider nicht.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
Danke Hakim, das ist auch mein Verdacht. Werde mal die Plastikabdeckung abnehmen und den Schlauch bemühen.
Schweller und alles weitere wird ja gerade von mir neu angefertigt, sollte dann paar Jahre halten und ja die Schwachstellen dort habe ich ausgemacht und werden eliminiert. Vor allem werden weitere Öffnungen entstehen, so das man deutlich besser innen konservieren kann.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Alle Bleche neu eingeschweißt.
Verschlichten der Schweißnähte am Unterboden habe ich gelassen, sieht kein Mensch und mehr Material ist besser als weniger.
Grosse Wartungslöcher für Owatrol und Fluid Film, verschließbar mit passenden Gummistopfen.
Ordentliche grosse Abläufe an den Blechstößen reingeformt.
Alles mehrfach eingemummt mit Brantho 3in1, erst Spray damit es überall gut hinkommt. Dann mehrere Anstriche mit Pinsel, incl vereinzelter Pinselhaare.
Der Rahmenausleger ist auch wieder eingeschweißt und ganz zufällig etwas nach hinten gerückt, man kann nie genug Platz für grosse Räder haben. Irgendwann mache ich das auf der Fahrerseite ebenso.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Hier einige Überreste der letzten intensiven Tage.
Radnaben incl Radlager wurden ebenso noch gewechselt.
Und hier der Wasserkasten bevor ich ihn entrostet, mit Brunox Epoxy, Lack und Nahtabdicht behandelt habe.
ABS Sensoren hab ich auch noch beide vordere gewechselt.
Jetzt noch komplette Unterbodenwäsche,
den Rahmen weiter entrosten,
noch mehr Owatrol, FluidFilm und Brunox
und dann gibts hoffentlich nächste Woche eine Plakette.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Danke fürs Teilen. Wie ist Deine Einschätzung: inwieweit hätten die Durchrostungen an den Stellen durch frühzeitige Konservierung vermieden werden können ? Schön, wenn man selber so umfangreich Hand anlegen kann.
Schwierig zu beantworten, ich denke ein Grossteil ist auf den Wassereinbruch im Innenraum zurückzuführen, wie oben beschrieben.
Sonst wäre es auf der Fahrerseite auch schon durch.
Wenn man alle Stopfen, im Innenraum und untenrum regelmäßig bedient hätte und nicht ständig Wasser unbemerkt eingedrungen wäre, hätte sicher Schlimmeres verhindert werden können.
Aber allgemein hat die Konstruktion in vielerlei Hinsicht ihre Schwäche, meiner Meinung nach.
Zur Verteidigung muss ich aber auch erwähnen das fehlende Schmutzlappen sowie kompromisslose Benutzung meinerseits nicht gerade förderlich waren.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Nicht zu vergessen: Damit sich der TÜV Onkel nicht mit meiner modifizierten Motorhaube überfordert fühlt, wurde kurzfristig eine entschärfte Version montiert.
Der muss ja schon bei meiner Abgasanlage mehrere Schatten überspringen.
Zuletzt geändert von Highfive am 24. Oktober 2025 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper
Vor einigen Wochen des Nachts einen ruhigen Stellplatz für die Nacht gesucht und einen ordentlichen Treffer auf einem Feldstein gelandet. Hat mächtig gerummst.
So ein Unterfahrschutz ist ne feine Sache.
Und hier die Ausbeute aus meinem Catch Tank, abgelassen nach ca 30.000km
Geht eigentlich.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc. DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau MB VARIO Camper