Und gleich noch einer ..

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1505
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Highfive »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

TOYO-Positiv hat geschrieben: 16. Oktober 2025 21:34
Hui da hast aber was angefangen 😅

Würde bei meinem am liebsten einmal alles auseinander nehmen und durchs zinkbad.
Hab mir gerade mal deine Bilder vom Neuen angeschaut.
Da würde ich nicht lange warten sondern schleunigst spülen und danach mit Druckluft und vielleicht Magnetstab allen alten Rost aus den Hohlträgern rausblasen und intensivst konservieren! :wink:
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1505
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Highfive »

Meine selbst gebaute Unterfahrschutzverlängerung vom Getriebeunterfahrschutz zum LongRangeTank hat auch noch ein kleines Befestigungsupgrade erhalten.
Statt selbstschneidendem Blechschrauben Pfusch halten nun M6er Maschinenschrauben Einzug.

Bild

Bild

Bild

Kleines Gruppenbild der Helfer der Wahl der letzten 2 Wochen.

Bild
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4919
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von hakim »

Hallo,
schön, daß Du Deinen Hilux wieder auf die Straße gebracht hast! :thumbsup:
Dir weiterhin viel Spaß damit und gute Fahrt,
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7648
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von GRJ78 »

Dem schließe ich mich an 👍👍👍

Deine Einzugsmutterzangezange, taugt die was? Ich hab mich beim letzten Mal uber den Würth-Mist nur noch geärgert...
MCM MuschiClubMünchen
GVB GlampingVanlifeBullshitverächter
TT .... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 158
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Laertes »

GRJ78 hat geschrieben: 2. November 2025 16:37
Dem schließe ich mich an 👍👍👍

Deine Einzugsmutterzangezange, taugt die was? Ich hab mich beim letzten Mal uber den Würth-Mist nur noch geärgert...
Ich habe ein ähnliches Gerät (allerdings von Hoffmann) seit unzähligen Jahren im Einsatz und damit die Hälfte der Karrosserie des LR 130 genietet. Es ist ein Scheren-Nietgerät, was den Vorteil hat, dass man es platzsparend zusammenschieben kann; enorme Kraft. Es ist eine der besten Werkzeuginvestitionen meines Lebens! 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1505
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Highfive »

GRJ78 hat geschrieben: 2. November 2025 16:37
Dem schließe ich mich an 👍👍👍

Deine Einzugsmutterzangezange, taugt die was? Ich hab mich beim letzten Mal uber den Würth-Mist nur noch geärgert...
Danke!

Kann ich dir noch nicht wirklich beantworten, das war das zweite Mal das ich die benutzt habe.
Ich denke für "Gelegentlich" passts, im Dauerbetrieb gibts sicher bessere Exemplare!
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1505
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Highfive »

hakim hat geschrieben: 2. November 2025 12:11
Hallo,
schön, daß Du Deinen Hilux wieder auf die Straße gebracht hast! :thumbsup:
Dir weiterhin viel Spaß damit und gute Fahrt,
Hakim
Danke Hakim! :D

Sag mal du weißt doch sicher ob man bei unseren Luxen hinten. noch das Radlagerspiel einstellen kann, oder ?

Beste Grüsse
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1505
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von Highfive »

Achso und falls jemand noch nen Tip hat für einen geeigneten Federspanner zum zerlegen der vorderen Dämpfer wär ich sehr dankbar!
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4919
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von hakim »

Highfive hat geschrieben: 2. November 2025 17:27
... Sag mal du weißt doch sicher ob man bei unseren Luxen hinten. noch das Radlagerspiel einstellen kann, oder ?
Hallo,
meines Wissens kann man das Radlagerspiel an der Hinterachse nicht einstellen. Es handelt sich um ein Radialkugellager, was in ein Lagergehäuse eingepresst und dann als eine Einheit montiert wird.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1781
Registriert: 5. Januar 2007 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von TOYO-Positiv »

Highfive hat geschrieben: 27. Oktober 2025 08:20
TOYO-Positiv hat geschrieben: 16. Oktober 2025 21:34
Hui da hast aber was angefangen 😅

Würde bei meinem am liebsten einmal alles auseinander nehmen und durchs zinkbad.
Hab mir gerade mal deine Bilder vom Neuen angeschaut.
Da würde ich nicht lange warten sondern schleunigst spülen und danach mit Druckluft und vielleicht Magnetstab allen alten Rost aus den Hohlträgern rausblasen und intensivst konservieren! :wink:
Ja, so ist der Plan, suche im Moment noch einen Betrieb der Eisstrahlt in der Nähe von Aachen, aber in einem Preisrahmen in den ich mir das Strahlgerät nicht auch selbst kaufen kann 😂 das ist im Moment die Diskussion Zuhause, Schatz Guck mal, ich kaufe mir das Gerät selber, kostet nur ein bisschen mehr aber dann kann ich es immer selbst machen, ist ja ein Toyota die rosten ja immer 🙄😁

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5702
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Und gleich noch einer ..

Beitrag von robert2345 »

Highfive hat geschrieben: 2. November 2025 17:29
Achso und falls jemand noch nen Tip hat für einen geeigneten Federspanner zum zerlegen der vorderen Dämpfer wär ich sehr dankbar!
Da musst Du welche mit mindestens 1,5to suchen, gerade bei den HD Federn. Ich hatte da einen von Stahlwerk, hatte aber nie ein gutes Gefühl bei dem. Optimal wäre eine hydraulische Presse als Beispiel https://www.zgonc.at/at/pd/Werkstatt-Pr ... -t_p_39224
Von VEVOR angeblich mit 4,5to lasse ich meine Hände und kann diese nicht empfehlen.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“