GAZelle

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 610
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

GAZelle

Beitrag von Johannes M »

Hallo,

letztens gabs ja auch schon einen Bericht über den Allrad-Transporter in 4Wheelfun und AllesAllrad.

Glaubt Ihr es könnte tatsächlich eine Alternative zu Sprinter4x4 oder Daily4x4 z.B. als Basis für ein Allrad-Womo sein?

Das Fahrzeug an sich ist ja nicht neu. Vielleicht hat auch schon jemand Erfahrungen damit gemacht.

Ich hab gerade im Netz noch diese Seite gefunden. Dort gibt es auch einen (sicherlich nicht ganz objektiven) Fahrbericht.
Allein der Seitenname hat schon was !?

http://www.wir-sind-gut.com/13857/13857M.html

Auch nicht schlecht:

http://www.wir-sind-gut.com/3038/3093.html

Und noch mal der Link zum Händler in Frankfurt:

http://www.autohausschelsky.de/gazweb/

Grüße

Johannes
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5653
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

GAZelle

Beitrag von BJ Axel »

Hmm, 17kEUR für nen 4x4 6sitzer Pritsche mit Untersetzung und Sperre klingt verlockend. DAS werd ich mal im Auge behalten!

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

GAZelle

Beitrag von Toni »

Hi Johannes!
Solche Gazellas fahren hier in Ungarn recht häufig rum. Zu uns in die Firma kommt täglich eine in 4x4 Ausführung als Kipper (holt den Müll ab). Haben nen guten Ruf, allerdings sieht man seit einiger Zeit immer mehr Sprinter, LTs und Ivecos hier... ist wahrscheinlich ne Imagefrage unter den Handwerkern ;)
Ich denke das könnte ne günstige Alternative sein, allerdings wie das dann wieder mit Ersatzteilversorgung und so aussieht auf Fernreisen... keine Ahnung...
Gruß aus dem Osten
Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

GAZelle

Beitrag von ochim1103 »

Iò napot, Toniùr:
Toni,

ich bin neugierig: Du schreibst im Beitrag „GAZelle“:
http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=10688
„..hier in Ungarn“..

Was machst du da so?? Neugierig bin ich deshalb, weil ich sehr viel mit Ungarn zu tun habe und „alle Naslang dort bin“. Ich lebte und arbeitet dort in den 80ern.

Melde dich doch einfach Mal, auch gerne per Email!
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

GAZelle

Beitrag von Toni »

Szép jó napot Joachim bácsi! ;)

Hab Dir ne Mail geschrieben...

Szervusz!
Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

GAZelle

Beitrag von Plastic Bertrand »

Johannes, Ich kenne die GAZelle aus meiner Moskauer Zeit, allerdings aus einer der ersten Serien und mit Wolga Benzinmotor. Der blieb gerne mal stehen mit Vergaserproblemen war aber sonst Problemlos.
Der polnische Perkins Lizenzbau ist sicher nicht sehr dynamisch aber anscheinend robust.
Zum über die Autobahn glühen ist sicher der Sprinter besser aber sonst.................
Ich werde mir den GAZelle auf jeden Fall mal genau ansehen. (Aus reiner Neugierde und Sympathie für russische Autos.)
Selber schrauben zu können ist vermutlich kein Nachteil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 610
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

GAZelle

Beitrag von Johannes M »

Hallo ,

alternativ zum Andoria-Motor gibts ja auch noch einen 2,2L in Lizenz gebauten Steyr-Motor mit Direkteinspritzung und 110PS, der laut 4Wheelfun auch Euro 4-tauglich sein soll.
Auf der Händler-Seite ist dieser allerdings auch mit Euro 3 angegeben.

Auf der "Sind wir nicht gut"-Seite gibt es  auch noch andere Aufbauten mit kürzerem Radstand, Einzelbereifung und höherem Dach.
Die heißen dann Sobol:

http://www.volga-deutschland.de/GAZELLE/

Johannes
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

GAZelle

Beitrag von Tommi »

Ich habe auch etwas rechachiert... ;)

Technik - Gazelle
Also die Jungs in Polen schreiben EURO III bei dem 90 PS Motor - auch auf dem Bild zu sehen:
Bild
Motor-Daten - aber diesem Blatt nach gibt es einiges was da so verbaut wird...

Übrigens ich finde nirgendwo etwas, was mir sagen würde, daß die Maschinen auf Lizenz gebaut werden. In den 60 Jahren haben die mal was von Leyland eingekauft und die Maschine aus der Gazelle wird seit dem Jahr 1988 gebaut - natürlich schon modifiziert.


(Edited by Tommi at 21:20 am 24. Nov. 2004)
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

GAZelle

Beitrag von Plastic Bertrand »

@Tommi, das mit der Lizenz stand in einer der Zeitungen die den GAZelle beschrieben haben.
Sollte vielleicht das Vertrauen typisch deutscher Interessenten erhöhen.

Was mich aber in jedem Fall interessiert: was kosten denn die Lublin Transporter? Die habe ich in Polen schon oft gesehen........... Was haben die Dinger für einen Ruf?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

GAZelle

Beitrag von Tommi »

Das mit der Lizenz habe ich auch in einer Zeitschrift gelesen... ;) Aber da ich Thomas heiße, glaube ich auch nicht mehr an alles... :biggrin:

Habe wegen Lublin etwas nachgeschaut (so auf die schnelle) - Preis am Anfang des Jahres war um die 62.000 Zloty - weiß nicht wie der Zloty steht, aber es wären so um die 13.000 Euro. Ruf? 50:50 - eine hat schon über 200.000 km und meint, daß er wie ein neuer läuft, der andere schimpft wie sonst was. So zusammen gefast - Karosse hält nur bei Pflege, Motoren auch, wer sich leisten kann schwingt auf einen Transit oder ähnliches, für ein polnisches Auto ist es ein gutes Auto :biggrin:
Ich kann Dir leider von mir aus wenig sagen - die Kiste hat mich nie so richtig interessiert und zu letzt war ich in Polen vor gut einem Jahr... Bei Interesse hacke ich aber gerne nach.
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johannes M
Beiträge: 610
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:45
Wohnort: Zürich

GAZelle

Beitrag von Johannes M »

Die Preise findest Du über diesen Link:

http://www.volga-deutschland.de/GAZELLE/

Dann auf "MODELLE", anschließend das gewünschte Modell aussuchen und über "NAVIGATION" oben links auf "PREISE, TECHNISCHE DATEN"

Gruß

Johannes
FJ62 / 1989 / 3F-E / Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hippomobil
Beiträge: 43
Registriert: Mo 30. Aug 2004, 20:33
Wohnort: Duisburg

GAZelle

Beitrag von Hippomobil »

Hallo,
die Karosse kommt mir optisch arg bekannt vor.Ohne jetzt weiter recherchiert zu haben -
Zitat "schwingt auf einen Transit oder ähnliches," Zitat Ende - ist das nicht ein Transit - Lizenzbau? Also das Blech außenrum? Ansonsten für den Preis attraktives Angebot, wenn ich mal wieder einen Lieferwagen brauche, wird das hier sicher Einfluss haben.
Anmerkung: Die Internationalität de Forums finde ich toll. Als Deutscher, der mit 37 Jahren 50 m von dem Krankenhaus entfernt wohnt, in dem er geboren wurde, kommt sich da echt öde vor.
Aber ich fahr viel weg!!!
Deswegen bin ich hier im Forum!
Schöne Grüße
Hippomobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

GAZelle

Beitrag von ochim1103 »

...und dann noch (Inne Schule gelernt):
"ein neger mit gazelle zagt im regen nie"
Wass ist da besonderes dran? Mal rückwärts lesen. (Für den, der es nicht kennt:Anagramm nennt man das.)
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

GAZelle

Beitrag von Tommi »

@Hippo
Bitte nicht schon wieder das Wort Lizenznachbau, bitteeeee... :biggrin:
Diese Firma ist schon uralt und hat schon mehrere Namen gehabt, zu letzt war es Deawoo Poland. Nachdem Deawoo in Polen pleite ging entstand Firma Andoria - sie bauen sowohl die Lublin´s wie auch den Honker - der nicht zu den schönsten gehört... ;) So in kurze - die Ostautos waren oft Lizenznachbauten aber um zu verkaufen versucht man eben einem Neuen etwas bekanntere Form zu geben... :beeschbiggrin:
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

GAZelle

Beitrag von Tommi »

Hier einige Bilder vom HONKER
Bild
Bild
Bild
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“