Toyoausbau mit 3 Kindern

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Raphael
Beiträge: 6
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 08:25
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von Raphael »

Hi,
fährt jemand von Euch einen Toyo auf reisen mit 3 Kindern?
Wie sind die Erfahrungen?
Gruß,
Raff
Schraubst Du noch, oder lebst Du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von MarkusZ »

Hi Raff,

wir fahrn 78er. Mit drei kleinen Kindern (2,4,7) - wenn ich die Grossen (15,17) daheimlasse - sonst halt mit fünfen.

Am liebsten lasse ich die Bande den Tag über toben, zur Zubettgehzeit fahrn wir dann los. Wenn die Lütten dann wieder aufstehn sind wir meistens an die 1000km weiter.

Tagsüber isses arg problematisch - kaum auszuhalten - auch wenn's nur 200km sind, von den Temperaturen / Stau etc. ganz zu schweigen.

Wo solls denn hingehen - Urlaub oder Weltreise ?

Es soll ja auch Leute im Forum geben die in den Grossen Ferien mit drei Kindern und zwei Molossern im 75er bis in den Iran tingeln - geht alles.

Ein 'Molosser' kommt auch noch - nächstes Jahr. Überzeugende Alarmanlage muss im Süden halt sein.

viele Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raphael
Beiträge: 6
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 08:25
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von Raphael »

Hi Markus,
unsere sind 2x9 und 1x10 Jahre alt.
Das mit dem Fahren geht inzwischen.

Wir sind Umsteiger vom LKW auf einen "Kleinen". Interessant ist für uns vor allem, wie die Schlafplatzfrage gelöst wurde.

Unterwegs sind wir in Europa und Nord-Afrika.

Gruß,
Raphael
Schraubst Du noch, oder lebst Du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von netzmeister »

Hi Raphael!

Ein konkretes Beispiel, wie es Freunde von mir gelöst haben: Unten schlafen die 3 Kids (Sitze vorklappen, Brett ausklappen, Isomatten und Schlafsäcke), oben unter dem Hubdach schlafen die Eltern.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Raphael
Beiträge: 6
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 08:25
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von Raphael »

Hi Netzmeister!
Welches Modell haben denn Deine Freunde?
Welcher von den Toyos ist den innen der größte?
Gibts Bilder von diesem Auto oder könntest Du den Kontakt herstellen?
Gruß,
Raphael
Schraubst Du noch, oder lebst Du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von netzmeister »

Nun - vom Innenraum ist der 75er/78er allen anderen Modellen um Längen voraus.

Sorry, daß ich da nicht weiter darauf eingegangen bin, ich dachte Du hättest evtl. schon einen Toyo. Bist Du noch auf der Suche?

Besagte Lösung wurde in einem KZJ77 umgesetzt - ist aber für alle anderen "Trooper" ebenso tauglich (die feinen Unterscheidungen lasse ich hier einmal beiseite, das verwirrt nur). Bilder habe ich im Moment keine zur Hand, ich krame aber einmal auf meiner Festplatte. Oder ich mache demnächst einfach einmal einen schönen Artikel drüber.

Hast Du Dir die Ausbauten unter "J7 / Ausbauten" einmal angeschaut?

http://www.buschtaxi.org/cms/index.php?j7ausbau

Interessant für Dich wäre z.B. der folgende Artikel:

http://www.buschtaxi.org/cms/index.php? ... t_news=449

Auch hier: Unten Koch-, Sitz- und Staugelegenheit, geschlafen wird unter dem ausgeklappten Dach. Wenn man jetzt unten ein wenig anders baut, kann man da bequem drei Kinder unterbringen (wäre ja so schon Platz für 2).

Einen schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lara Soff
Beiträge: 68
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 00:06
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von Lara Soff »

Hi Raphael,
unser Auto ist ein HZJ 78 und das Dachzelt ist ein Autocamp.
Innen haben wir an den Befestigungslöchern der Längssitzbänke je ein Kantholz angeschraubt, und darauf liegt ein stinknormaler Lattenrost, bei dem die Latten mit Bändern verbunden sind.
Der wird beim Fahren zusammengeschoben, hinter der Quersitzbank als zusätzliche Ablage genutzt, und zum Schlafen wird die Sitzbank vorgeklappt und der Rost ausgezogen. Darauf legen wir dann eine aufblasbare Isomatte, und die Kids 6/7/12 pennen dort zu dritt.
Falls du zu Tom's Treffen in Markt Bibart kommst, kannst du's dir live und in Farbe anschauen.
Hoffe, gehelft zu haben ;)
Ursula
Nix ist doofer als ein Rover
Die wahre Lara fährt TOYOTA!!!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von Tommi »

@Raphael
So in etwa sieht es aus... :biggrin:

Bild

Ich hoffe, daß der Besitzer dieses KZJ mir dies verzeiht... ;)
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Toyoausbau mit 3 Kindern

Beitrag von bandeirante »

Hallo Raphael,

wenn wir zu fünft im 42er losziehen schlafen 2-3 im Dachzelt, der Rest im Zelt. Im 60er ists bequemer reisen, aber nachts schlafen alle Ausserhalb mangels Infrastruktur des Fahrzeuges. Porta-potti im 60er ist wegen der Höhe auch kritisch (gehalten wird nur zum Tanken).
Da ihr euch ja offensichtlich noch nicht auf einenTyp festgelegt habt; Toyota baut auch grosse 4x4 Fahrzeuge.
Es hängt auch sehr vom Alter der Familienmitglieder ab.

Schöne Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“