Serienausstattung General Specification

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Piotr

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Piotr »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ulidoc, Den Pinky gibts schon, auch in Pistenfest. Wird von Fernfahrern gerne verwendet, Kapazität ca. 4-5 Liter. Da kann man dann 3 Tage am Stück fahren und am Schluss ungebremst in einen Stau brettern....... :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Guest »

Anm. d. Erfinders: Ich moechte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich bei der abgebildeten Variante um die 375ccm-Aussie-Outback-Edition handelt, die NICHT in Europa verkaeuflich ist (hohe Einfuhrzoelle, teueres Shipping usw.). In dieser Hinsicht ist die Porduktbezeichnung meines Fotografen nicht ganz korrekt. Es hat sich waehrend der Tests vor Ort gezeigt, dass das Aschermaterial zwar extrem dicht aber um so weniger formfest ist. Fuer die australischen Qualitaetsansprueche scheint dies auszureichen, nicht aber fuer die europaeischen. Der Befestigungs-Kit hat dagegen aeusserste Langlebigkeit bewiesen. Um das Einfuehren der Asche etwas zu erleichtern ist vor der Installation der Oeffnungs-Knibbel zu entfernen ....... und selbstverstaendlich der Inhalt des Weissblechgefaesses in eine nahegelegen Oeffnung zu verbringen. Trichter und Licht gehoeren zu den Warmduscher-Features, der entsprechende Katalog wird erst Mitte naechsten Jahres erscheinen.
Marcus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mathias Houwen
Beiträge: 43
Registriert: Sa 31. Aug 2002, 23:55
Wohnort: D-96173

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Mathias Houwen »

Guten Abend,

mal 'ne praktische Frage. Wie is denn das mit dem Ausleeren. Auto aufm Kopf und schütteln? Oder wird mit Pressluft ausgeblasen?

Neugieriger Gruss,          Mathias.
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Serienausstattung General Specification

Beitrag von bandeirante »

@ Mathias:

schlage folgendes vor: quer zum Wind stellen, Fahrer- und Beifahrerfenster aufkurbeln; Venturi besorgt den Rest. Wer meint Asche ist gut für die Haut sitzenbleiben, der Rest vorher aussteigen.
Netzi: Sollte in die Betriebsanleitung aufgenommen werden. Denk an die Produkthaftung.

Nichtrauchende Grüsse Axel O.

ps: Wo ist eigentlich die Ablage für die leeren Haribotüten?
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Serienausstattung General Specification

Beitrag von ALI »

@ Mathias

.... oder einfach reinpusten.

Gesundheit!
Ali

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Ozymandias »

Für Zigarrenraucher gibt's die möglichkeit ein 5 Liter KEG in gleicher weise zu verwenden, zusätzlich auch als Mülleimer zu verwenden.

Gruss Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Harald KJ70 »

Um dieses Thema mal weiter zu vertiefen .....

Alex :

ist der Ascher eigentlich das einzige spezielle Zubehörteil Deines rollenden Gen. Spec. - Lochbleches ? (das "rollende Lochblech" ist nicht von mir - ich find´s aber einfach Klasse)

Oder gibt es noch die eine oder andere Spezialität, die Du uns bisher vorenthältst ?   :ka:   :bb:
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26298
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Serienausstattung General Specification

Beitrag von netzmeister »

Ja, da fällt mir noch was ein - Du hast recht, die Reihe sollte endlich fortgesetzt werden...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Serienausstattung General Specification

Beitrag von Onkelchen »

Also...

ich fand die Aschebescher-Idee so gut, daß ich die Bestellung bereits geschrieben hatte, und erst kurz vor'm anklicken des "Senden"-Buttons gemerkt habe, daß bei mir im Auto ja gar nicht geraucht wird.

;)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Magnus
Beiträge: 1676
Registriert: Fr 12. Jul 2002, 20:43
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Magnus »

Ist das eigentlich das einzige Detail, welches die europäische Version von der Afrikaversion unterscheidet?

:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“