Achsentlüftung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Achsentlüftung

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Habe gerade mal die "Mitnahmeliste" für die große Tour durchgelesen. Folgender Tip: Die Schläuche der Achsentlüftung verlängern. Vorne gar kein Problem, man bindet einfach mit "Strapsen" den verlängerten Schlauch irgendwo fest. Hinten kann man entweder durch das Blech Bohren und die Angelegenheit nach innen legen, oder man legt den Schlauch nach vorne und dann hoch. So kann man sich die Ölkontrolle nach Nass eigentlich sparen. Aber auf jeden Fall die Rückschlagventile wieder montieren.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas
Beiträge: 188
Registriert: Do 20. Sep 2001, 20:00

Achsentlüftung

Beitrag von Thomas »

wie tief willst do eigentlich ins wasser fahren?
Durch die rückschlagventile ist ein eindringen von wasser doch sowieso fast ausgeschlossen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Achsentlüftung

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Das Tiefste, was ich meinem Cruiser zumuten musste, war Höhe Scheibenwischer. Leider hatte sich der Fluss Mekrou ( Benin) entschlossen in der betreffenden Regenzeit nicht unter der Brücke durchzufliessen, sondern erst nach der Brücke ( aus meiner Fahrtrichtung) sich ein Bett zu waschen. Nach erfolgreicher Durchquerung zu Fuß war es dank Schnorchel auch kein Problem. Des weiteren habe ich aus ca. 500.000 km Afrika gelernt, das man besser Umsichtig die Karre prepariert, als irgendwo im Busch mit vermeidbarem Schaden zu stehen.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Achsentlüftung

Beitrag von netzmeister »

Hmm ... Wasserlöcher, in denen auch die Achsen verschwinden, sind nicht unbedingt eine Besonderheit, da reicht es schon, wenn bei uns mal der Rhein über die Ufer tritt. Wenn ich im Gelände bin, lande ich immer irgendwann in einem solchen Loch...und freue mich jedes Mal über die wahnwitzige Bremskraft meiner Trommelbremsen hinterher...

Und wenn ich mit einer heißen Achse in eine relativ kühle Pfütze fahre, halten die Rückschlagventile beileibe nicht alles ab. Im Gegentum.

Deswegen halte ich es für absolut sinnvoll, die Entlüftungen nach oben zu legen. Die Lösungen, die ich kenne, enden alle im Motorraum. Ist auch nicht viel Arbeit - deswegen sollte man die schon investieren.

Schönen Gruß,
Der Pfützenmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Achsentlüftung

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Hallo Pfützi,
ich weiß ja nicht was du vorne für Bremsen hast, sollten es aber Trommeln sein und du hättest lieber Scheiben, versuche es mal mit denen vom HJ 60/61. Musst aber such den Hauptbremszylinder mitwechseln.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Achsentlüftung

Beitrag von netzmeister »

Soll ich Dir verraten, was ich im Hof stehen habe...und was demnächst seiner Bremsen beraubt wird...?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Achsentlüftung

Beitrag von Andreas Reseneder »

Wer anderen Fahrzeugen ohne deren schriftliche und natürlich notarisch beglaubigte Erlaubnis Bremsen und andere lebenswichtige Teile entnimmt wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 5 Jahren bestraft. In begründeten Ausnahmefällen kann die Strafe umgewandelt werden in Cruiserputzen, allerdings alle in D zugelassenen, und diese je drei Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Achsentlüftung

Beitrag von netzmeister »

:o

Verlängert sich das Strafmaß, wenn ich dem Patienten auch noch das Herz herausreiße???
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thomas
Beiträge: 188
Registriert: Do 20. Sep 2001, 20:00

Achsentlüftung

Beitrag von Thomas »

Das ist ja interessant.
danke für den Erfahrungsbericht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“