hzj78 neu kaufen?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
krahni
Beiträge: 1
Registriert: Di 14. Mär 2006, 14:15

hzj78 neu kaufen?

Beitrag von krahni »

hi,
kann man einen hzj78 eigentlich noch neu kaufen und wo?
wenn nicht, bis wann gab's die eigentlich noch neu?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Krahni,

ja - gibts noch bei www.toms-fahrzeugtechnik.de (Tom ist die Woche noch in Urlaub) und www.extrem-mobil.de .

Achtung Ausstattungsunterschiede:

bis 2001: 2x Sperren serienmässig, Filterheizung, 2 Batterien (aber 12V Bordnetz) etc., alle mit Längssitzbänken und EURII (steuerlich EURI). Neupreis ca. 26.000EUR

neuere Modelle: oft mit Zusatztank, Schnorchel, nur 1 Batterie, ohne Filterheizung und meist ohne Sperren, dafür gelegentlich mit Quersitzbank, meist EURIII (steuerlich EURII), Neupreis ca. 34000EUR

Ich möchte dir angesichts des Neupreises von 2001 allerdings keine falschen Hoffnungen auf einen 'günstigen' Gebrauchten machen - die Preise für gebrauchte 78er lagen nämlich lange lange deutlich über dem Neupreis von 2001 - 78er sind halt die wertstabilsten Autos überhaupt.

Die weitgehend identischen HZJ75 (ab Baujahr 1990) gibts etwas günstiger, haben dann allerdings Blattfedern rundum und 24V - Bordnetz.

Davor gabs auch noch den Karosseriemässig identischen BJ75 und PZJ75...

Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PeterM
Beiträge: 414
Registriert: Mo 27. Mai 2002, 11:44

Beitrag von PeterM »

..und weil mit 1.1.2007 zwingend Euro IV gilt und der Transport auch seine Zeit dauert: Bestellungen bis Sommer, einige "Lagerfahrzeuge" wird es im Herbst auch noch geben, aber da sind die Sonderwünsche dann limitiert.

Grüsse,
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Hallo,

bei Tom´s Fahrzeugtechnik gibt es Rückläufer aus der UNO. Die Innenausstattung ist teilweise etwas mitgenommen- was bei einem späteren Innenausbau egal ist.
Dafür werden die Fahrzeuge vor dem Verkauf komplett durchgesehen, verschlissene Teile getauscht.

Der wesentliche Vorteil gegenüber Neufahrzeugen ist, das einige Tausend Euros für die individuellen Extras, oder im Zweifelsfall für die Reisekasse übrig bleiben.

Meiner Meinung nach eine gute Alternative.

Gruss, marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GerhardHZJ
Beiträge: 18
Registriert: Do 5. Jan 2006, 19:45

Beitrag von GerhardHZJ »

Im Raum München gibts neue HZJ auch bei www.EXTREMTOYOTA.de

gruß gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Beitrag von Michael 2 »

Hallo krahni,

seit der KFZ-Steuer Reform werden gebrauchte HzJ 78 angeboten wie Sauerbier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

...ja - fast schon so billig wie die mittellangen HZJs dies immer wieder für 3500-4500 EUS gibt.

Sind mir aber zu kleine für 5 Kiddies & Krempel, aber zum Schlachten um den 45er aufzupeppen taugense.

Station Rulez

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Beitrag von Michael 2 »

MarkusZ,
auh ja, wenn sie so günstig sind, kannst du mir gleich eine Wagenladung voll schicken. Liegt auch eine fette Provision für dichg drin.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

...mir würden zwei oder drei genügen. Bitte PM

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

vom Händler (Anzeige von heute) - privat gibts die etwas günstiger - dafür hat der hier aber auch Schnorchel und Ramme:

Bild

Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Beitrag von Michael 2 »

Hallo MarkusZ,
Holland wenn ichs recht deute. Bj 1992 und wahrscheinlich viele Kilometer auf der Scheibe. Trotzdem recht günstig und wenn man es für Ersatzteilhaltung verwendet. Alleine das Top ist als Einzelteil richtig teuer. Aber schaue mal bei Mobile de. da gibt es kaum 74 ziger, sondern lange ohne Ende.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hallo Michael,

ja klar - in Holland und Belgien kann man da einige Schnäppchen machen. Da gibts auch anscheinend wirklich viele HZJ's.

73er hab' ich wie gesagt schon öfter ab 3500 EUR gesehen (LJ's sind entsprechend günstiger), HZJ75 ab 9000EUR und HZJ80 waren mal für 8000 darunter.

Zustände waren nicht arg wild für HZJ - Verhältnisse - km um die 200 - 250.000, oft auch noch mit Extras.

Es sind auch immer wieder FJ55 angeboten - diese Woche zwei Stück.

Bin aber derzeit automässig bedient - zumindest solange der 45er in der Mache ist.

Das Schlachten hab' ich mir öfters schon überlegt - wenn man dran denkt was hier allein die wesentlichen Teile Kosten (Achsen mit Scheibenbremsen /BkV für den 45er, HZJ - Maschine, Servo und und und).

Und wenn ich noch dazu dran denke was so mancher hier für nen kurzen Radstand (BJ70) hingelegt hat...

vielleicht in ein paar Monaten - mit nur zwei Cruisern kommt ich mir hier langsam minderwertig vor...(net ganz ernst gemeint)

Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Beitrag von Michael 2 »

@ MarkusZ,
unter Umständen hat die holländische Ausführung der Hzj sogar Scheibenbremsen hinten. Piters 74 hatte es seinerzeit. Ist halt noch ein Platzproblem. Wo lagert man die Karre bis zur Verwendung. Die Freunde der Suzis haben allerdings immer mehrere zur Ersatzteillagerhaltung vorrätig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HeinZJuergen73
Beiträge: 210
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 15:27
Wohnort: 23858 Havighorst

Beitrag von HeinZJuergen73 »

Moin,

mein holländischer HZJ 73 ist von 09/98 und hat hinten Bremsscheiben.

LG Rolf
GRJ 78 + Eriba Troll

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Jungs,

jaaa - wer hat das Platzproblem nicht ?

Kommt Zeit, kommt Platz, kommt Cruiser.

Das mit den Scheibenbremsen hinten war mir neu - wär' auch für den 78er interessant - der verzögert nun mal echt mau.

Interessant ist es auch immer mal über den Tellerrand zu schauen was es so an Autochen gäbe - aber's bleibt halt beim Schauen.

Erstmal beim einen in die Pötte kommen - bestimmt reichts mir dann für einge Zeit

viele Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“