www.proallrad.com

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich BIN die Wahrheit, mein junger Padawan... :loeblich:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Oh Meister, verzeiht!
Die Macht sei mit Euch!

(Nehm ihm mal jemand die rosa Pillen weg!) :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: So 20. Mai 2001, 22:03

Beitrag von MiWe »

@landcruiser,
Du kennst IHN doch eigentlich auch ganz gut und weißt: Das hat ER öfters, das geht auch wieder weg...
MiWe
(sorry, bin gerade Threadverwässerer...)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

MiWe hat geschrieben:@landcruiser,
Du kennst IHN doch eigentlich auch ganz gut und weißt: Das hat ER öfters, das geht auch wieder weg...
MiWe
(sorry, bin gerade Threadverwässerer...)


Ja, nur die Phasen werden immer länger. Müssen wir uns Gedanken machen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: So 20. Mai 2001, 22:03

Beitrag von MiWe »

Stimmt,
gibt mir auch zu denken...
Muss mal meinen Psychiater fragen...
MiWe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von Schoenthal »

Padawan

Kategorie: Personen

Padawane sind die Schüler der Jedi, sprich Jedi in der Ausbildung. Kinder, die für die Macht sensitiv sind werden schon früh von den Jedi ausfindig gemacht oder von aufmerksamen Eltern den Jedi empfohlen. Stellt sich heraus, dass das Kind Potenzial hat wird es von der Familie weggenommen und erhält die erste Ausbildung auf seinem Weg zu einem Jedi. Diese wird zum großen Teil von Yoda durchgeführt. Hat sich der Schüler bewährt wird er meist von einem Jedi-Meister zum Padawan auserwählt. Geschieht dies nicht bis zu seinem 13. Geburtstag, so bleibt dem Schüler nur eine weitere Ausbildung als Farmer, Mediziner etc., aber keine Chance mehr zu einer weiteren Ausbildung zum Jedi-Ritter. Padawane zeichnet, sofern sie Haare besitzen, ein geflochtener Zopf auf der rechten Seite aus. Haarlose Spezies imtieren diese Tradition gelegentlich durch ein Schmuckstück. Wichtig ist dieser Zopf dann bei der Ritterschlagszeremonie: Es ist das Vorrecht des Meisters seinem ehemaligen Schüler den Zopf abzuschneiden und ihm zu präsentieren, damit wird die erfolgreiche Absolvierung symbolisiert. Jetzt ist der Padawan frei, sein eigener Meister, im Einklang mit der Macht und im Dienste des Lichts.

Oh Meister des Lichts, nur schade dass mein Zopf schon weg ist....

Gruß

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

"Haarlose Spezies imitieren diese Tradition gelegentlich durch ein Schmuckstück"

...und dieses Schmuckstück kann auch ein Toyota der 40er Serie sein?

Langsam verstehe ich....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4x4-fox
Beiträge: 173
Registriert: Di 28. Feb 2006, 09:24

Mitgliederversammlung

Beitrag von 4x4-fox »

RBW hat geschrieben:"Haarlose Spezies imitieren diese Tradition gelegentlich durch ein Schmuckstück"

...und dieses Schmuckstück kann auch ein Toyota der 40er Serie sein?

Langsam verstehe ich....



Um mal vielleicht wieder zum Thema zurück zu kommen -

Wie ist das denn nun mit dem Mitgliedsbeitrag für 2006 - wurde dieser denn nicht vor der MV auf "€ 0,-- herabgesetzt ? -
Das war so wohl schon vor der MV in Personalunion beschlossen - wirklich !!!
Der 1.Vorsitzende hatte sich dahingehend ja schon einmal darüber geäussert und die geforderten € 60,-- auf Klagekosten-Umlage und Geführen eingefordert.

Diese Regelung müsste - sodenn sie Bestand hätte, auch für potentielle Neumitglieder gelten. - Diese wären dann mit € 25,-- mit dabei - plus € 60,-- Klageumlagekosten selbstverfreilich. -

Plus Kosten für den Einspruch € 75,-- das läppert sich ...

Was steht bei PA für die Öffentlchkeit in 2007 an? -

"the fox on the run"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Sorry, daß ich mich einmische

Beitrag von Troopy »

ich habe jetzt wirklich versucht echte Info aus diesem Thread zu filtern, bin aber gescheitert.
Wird es von Herrn Specht oder jemand anderem ein Protokoll der MV vom letzten Wochenende geben?
Meiner Meinung nach sollte auf einer gewissenhaften Versammlung ein solches Protokoll verfasst werden, um allen Mitgliedern, die nicht das Vegnügen hatten teilzunehmen, den letzten Informationsstand mitzuteilen.

Mein konkretes Problem: Ich muß Widerspruch einlegen und wüßte gerne wie es richtig gemacht wird. :oops:
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Gruß
Oliver

PS. Ja, ich weiß es ist mein erster Beitrag, aber irgendwann muß man mal loslegen.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Re: Sorry, daß ich mich einmische

Beitrag von Buschloewin »

Troopy hat geschrieben:Mein konkretes Problem: Ich muß Widerspruch einlegen und wüßte gerne wie es richtig gemacht wird. :oops:
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Gruß
Oliver

PS. Ja, ich weiß es ist mein erster Beitrag, aber irgendwann muß man mal loslegen.....


Steht eigentlich alles auf der Homepage von ProAllrad, bzw. man bekommt am Anfang mal eine Mail mit den direkten Links zu PDF-Dateien, die man gleich ausfüllen kann und zusammen mit den Kopien der Schreiben vom FA an die Kanzlei Nehm schicken soll.
Kannst auch vorher mit Stefan telefonieren oder mailen.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Sorry, daß ich mich einmische

Beitrag von RBW »

Troopy hat geschrieben:ich habe jetzt wirklich versucht echte Info aus diesem Thread zu filtern, bin aber gescheitert.
Wird es von Herrn Specht oder jemand anderem ein Protokoll der MV vom letzten Wochenende geben?
Meiner Meinung nach sollte auf einer gewissenhaften Versammlung ein solches Protokoll verfasst werden, um allen Mitgliedern, die nicht das Vegnügen hatten teilzunehmen, den letzten Informationsstand mitzuteilen.

Mein konkretes Problem: Ich muß Widerspruch einlegen und wüßte gerne wie es richtig gemacht wird. :oops:
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Gruß
Oliver

PS. Ja, ich weiß es ist mein erster Beitrag, aber irgendwann muß man mal loslegen.....

Zu einer satzungsgemäßen MV gehört ein Protokoll, das ist Gesetz.

Wenn aber selbst pro proallrad Eingestellte sich nur über die Schlamm-, Schlamm-, Schlammschlacht vor den Zelten äussern, statt Fakten, Fakten, Fakten auf den Tisch zu legen, gibt mir das doch zu denken....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Re: Sorry, daß ich mich einmische

Beitrag von Buschloewin »

RBW hat geschrieben: Wenn aber selbst pro proallrad Eingestellte sich nur über die Schlamm-, Schlamm-, Schlammschlacht vor den Zelten äussern, statt Fakten, Fakten, Fakten auf den Tisch zu legen, gibt mir das doch zu denken....


Ich denke, das liegt ein bißchen daran, dass sich die ProAllrad-Mitglieder denken, dass das eben Vereinsinterna sind.
Sie zahlen schließlich die Beiträge, aber alle anderen wollen wissen, was es Neues gibt...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ekki
Beiträge: 687
Registriert: So 30. Sep 2001, 13:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Ekki »

netzmeister hat geschrieben:Ich war wie versprochen vor Ort und werde auch kurz meine Eindrücke zusammenschreiben. Schaffe ich aber vermutlich erst morgen, sorry. Als kurzes Fazit vorab: Ekki hat ein (klein) wenig übertrieben, Fred aber auch. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen.


Ich wüsste nicht, wo in meinem Beitrag Übertreibungen zu finden sind, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Zumindest von Dir, grosser Meister des Netzes... :unwuerdig:
:biggrin: Und was nun???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

@ Buschlöwin
Das mag sein und ich verlange auch nicht, dass Fachkenntnisse und Tricks ausgeplaudert werden, die eine Mitgliedschaft ersparen.

Wenn ich aber erfahren kann, ob und was in der Sache bereits unternommen worden ist, welche Teilziele erreicht worden sind und ob eingenommene Gelder zweckdienlich verwendet werden, dann kann ich als Aussenstehender abschätzen, ob eine Mitgliedschaft sinnvoll ist.

Stattdessen erlebe ich, dass über den Verbleib von 6-stelligen Summen keine Auskunft erteilt werden kann und dass auf -teilweise lächerliche- Vorwürfe äusserst dünnhäutig reagiert wird.

Die Aussendarstellung des proallrad e.V. ist derzeit jedenfalls für eine Mitgliederwerbung wenig produktiv.
Zuletzt geändert von RBW am Do 30. Mär 2006, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Ich glaube soviel kann gesagt werden:

es gibt noch nichts entscheidend neues, zumal es im Musterprozeß in Köln wohl erst im Mai einen ersten Termin zur Hauptverhandlung geben wird.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThorstenD
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 01:27
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenD »

Moin,
ein Protokoll ist selbstverständlich erstellt worden, soviel mir bekannt ist von Herrn Nehm. Dieses wird, nach Wiedereröffnung des Forums in den nächsten Tagen, dann auch im sogenannten Internen Bereich jedem Mitgleid des Proallrad e.V. zugänglich sein. Wie Timo schon schrieb gibt es derzeit in Sachen Klagen nichts neueres als die Dinge die sowieso auf der Proallrad HP bereits publiziert sind. Auch die Fragen bezüglich der Finanziellen Gegebenheiten des Vereins sind geklärt worden, ja sogar die des einzig sich erhebenden Mitgliedes während der Versammlung wurden beantwortet und man sah ihn dann auch noch in einem persönlichen Gespräch mit dem Vereinsvorstand. Die Mitgliederversammlung hat (fast) einstimmig den Mitgliedsbeitrag von 60,- Euro für 2006 festgelegt, somit wurde auch dieses Thema abschließend geklärt. Auch ein neuer zweiter Vorsitzender wurde gewählt wobei die Wahl nicht weiter Schwierig war da es lediglich einen Kandidaten gab.

Ich möchte aber dem Netzmeister hier in keinster Weise vorgreifen der ja seinen Bericht zur Versammlung angekündigt hat (auch wenn dieser laut seiner Aussage schon vor ein paar Tagen hätte erscheinen sollen).
GR-uß Thorsten...irgendwas ist ja immer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“