www.proallrad.com

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenD
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 01:27
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenD »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin,
ein Protokoll ist selbstverständlich erstellt worden, soviel mir bekannt ist von Herrn Nehm. Dieses wird, nach Wiedereröffnung des Forums in den nächsten Tagen, dann auch im sogenannten Internen Bereich jedem Mitgleid des Proallrad e.V. zugänglich sein. Wie Timo schon schrieb gibt es derzeit in Sachen Klagen nichts neueres als die Dinge die sowieso auf der Proallrad HP bereits publiziert sind. Auch die Fragen bezüglich der Finanziellen Gegebenheiten des Vereins sind geklärt worden, ja sogar die des einzig sich erhebenden Mitgliedes während der Versammlung wurden beantwortet und man sah ihn dann auch noch in einem persönlichen Gespräch mit dem Vereinsvorstand. Die Mitgliederversammlung hat (fast) einstimmig den Mitgliedsbeitrag von 60,- Euro für 2006 festgelegt, somit wurde auch dieses Thema abschließend geklärt. Auch ein neuer zweiter Vorsitzender wurde gewählt wobei die Wahl nicht weiter Schwierig war da es lediglich einen Kandidaten gab.

Ich möchte aber dem Netzmeister hier in keinster Weise vorgreifen der ja seinen Bericht zur Versammlung angekündigt hat (auch wenn dieser laut seiner Aussage schon vor ein paar Tagen hätte erscheinen sollen).
GR-uß Thorsten...irgendwas ist ja immer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

...das hört sich doch schon brauchbarer an!

Danke, ThorstenD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Thorsten: Das hier ist eine One-Man-Show. Und ich muß zwischendrin tatsächlich auch noch einem "normalen" Beruf nachgehen. Verzeiht, wenn manches etwas länger dauert.

Ekki: Ich fand einfach den Schlamm auf der Zufahrt nicht ganz so wild - und oben war ja gepflastert, zumindest konnte man trockenen Fußes verweilen. Bevor´s durch den Schlamm zurückging...

Ich werde versuchen, Euch heute meine Eindrücke zu schildern. Falls mir das nicht gelingt, mag das an der Grippe liegen, die mich erwischt hat. Nehmt´s mir also bitte nicht übel.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HiluxCE
Beiträge: 769
Registriert: Di 29. Mär 2005, 10:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von HiluxCE »

Bild Bild Bild
Christian
Ausserdem und überhaupt - Männer werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden teurer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Re: Sorry, daß ich mich einmische

Beitrag von Troopy »

Buschloewin hat geschrieben:
Steht eigentlich alles auf der Homepage von ProAllrad, bzw. man bekommt am Anfang mal eine Mail mit den direkten Links zu PDF-Dateien, die man gleich ausfüllen kann und zusammen mit den Kopien der Schreiben vom FA an die Kanzlei Nehm schicken soll.
Kannst auch vorher mit Stefan telefonieren oder mailen.



Ja, genau das versuche ich seit letzter Woche Donnerstag. Keine reaktion.
Wenn ich nun meine Unterlagen einschicke, wie stelle ich sicher, daß auch im zeitlichen Rahmen Einspruch eingelegt wird, wenn ich niemanden erreichen kann und keine Antwort auf mails bekomme?

Ich bin schon der Meinung der e.V. ist sinnvoll und ich finde die Organisation aller Geländewagenfahrer ist notwendig um ein Ziel zu erreichen, von dem Alle profitieren. Auch wenn nicht alle zahlende Mitglieder sind.
Naja, schließlich ist nicht jeder in Gerwekschaften organisiert, bekommt aber trotzdem die ein oder andere Gehaltserhöhung mit, oder?

Ok, ich werde weiter versuchen Stefan zu erreichen und meine Unterlagen an Proallrad schicken.
Gruß
Oliver

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Also um hier mal weiter zu verwässern:
Hey habt Ihr es bemerkt:
ER ist krank !
Ich wünsche IHM gute Besserung.
Aber ,hey, wer hat schon mal gelesen, das ein
gottgleiches Geschöpf erkranken kann, oder
erkrankt ist ?
Geben die griechischen Sagen etwas her ?
Ist bei den Inuit soetwas bekannt ?
Haben die Aboriginies da Erfahrungen ?
Fragen über Fragen
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThorstenD
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 01:27
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenD »

Netzi: Ich wollte keinesfalls hier Kritik an deiner Person üben. Ich, und viele andere auch, wissen sehr wohl wieviel Arbeit sowas macht und das man nicht jede Sekunde in sein Hobby investieren kann und auch nicht will. Solltest Du dich durch meine Worte angegriffen fühlen, sorry dafür, das war in keinster Hinsicht meine Absicht.

Troopy: Ich habe Stefan z.B. heute oder auch am Dienstag ohne Probleme telefonisch erreichen können. Ich versuche allerdings dabei auch zu Uhrzeiten anzurufen zu denen ich vermute das ihm nicht grad die Bude eingerannt wird :wink:
GR-uß Thorsten...irgendwas ist ja immer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Troopy »

Danke für den Hinweis.
Ich halte mich nur an die angegebenen Zeiten : Mo.-Sa. 14 bis 21 Uhr.
Ich hatte auch mehr die e-mail Variante bevorzugt, da ich auch nicht immer zum richtigen Zeitpunkt telefonieren kann.......

Leider gab es auf der Festnetznummer keinen Anrufbeantworter. Ich werde jetzt die handynummer probieren....natürlich erst nach 14 Uhr, denn ich will ja kein nervendes Mitglied sein :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

Moin moin,

@ Ekki,

Du hast sicherlich nicht übertrieben was Deine „Schlamm, Schlamm, Schlamm“ Theorie angeht – wenn, ja wenn Dir Schuhe der Größe 26 passen und Deine Buschtaxe auf Reifen der Dimension 155/50/15 mit entsprechender Tieferlegung durch die Gegend rollt.

Aus der Sicht des normalen Schuhträger und Buschtaxler betrachtet, stellt sich der Sachverhalt aber dann doch etwas anders da.

1. Die Zufahrt zum Parkplatz (Wiese) ist geschottert und hat einen Unterbau aus Grauwacke – Zufahrt auch mit jedem normalen PKW möglich!


2. Die Wiese war in der Tat aufgeweicht und schlammig - aber durchaus befahrbar.


3. Die Zufahrt zum Gelände war noch schlammiger, aber auch mit Winterreifen (waren auf diversen Geländewagen montiert) zu bewerkstelligen.


4. Das Plateau (wie bereits dargestellt: gepflastert) ist für über 1000 Personen ausgelegt und die Veranstaltung war als Open Air gedacht, weil eben nicht absehbar, wie viele Mitglieder kommen würden. (ich hatte dazu auch ein paar Sätze gesagt)


5. Dat Netzmeister ist sogar mit seinen Halbschuhen(!) sauberen und trockenen Fußes aufs Plateau gekommen.


6. Mit der Anlage hätte ich das ganze Gelände beschallen können, es hat also auch jeder alles mitbekommen, was denn gesprochen wurde.


7. Es hat lediglich ca. 20 Minuten geniesel (von 2 Stunden und 13 Minuten) – es hat sich niemand darüber beschwert, es ist auch niemand daran gestorben, und Du hast im Zelt trocken gesessen.


8. Die MV hat dem Antrag zugestimmt, dass im nächsten Jahr die MV in den ersten 6 statt in den ersten 3 Monaten stattfinden kann, damit wir eben mit besserem Wetter/wärmer eine solche Veranstaltung durchführen können.


9. Sowohl der Kassenbericht, als auch die Kostenumlage als Jahresbeitrag wurde von der MV mit mehr als 99% Zustimmung abgesegnet und der Vorstand entsprechend entlastet. Auf Antrag (wohl bemerkt nicht mein Antrag!) wurde der Jahresbeitrag von der MV bis auf weiteres auf 60,- Euro festgelegt, obwohl ich als Kostenumlage für 2007 einen Beitrag um 40,- Euro kalkuliert hätte – so von mir auch vorgetragen.


10. Bevor der 2. Vorsitzende gewählt wurde, wurde die MV von mir gefragt, wer denn Interesse an dem Posten hätte. Es hat sich niemand gemeldet! Erst dann wurde von mir ein Vorschlag zu Besetzung gemacht, die dann auch von der MV entsprechend angenommen und gewählt wurde.


11. Es sind alle Fragen beantwortet worden, die gestellt wurden! Ich darf Dich daran erinnern, dass Du ein Mikro hattest und Fragen stellen konntest. Du hast vorgetragen, dass es Dir nicht um die Kostenumlage sondern um die Transparenz gehen würde. Daraufhin habe ich Dir zugesagt, dass eine entsprechende Darstellung im internen Bereich der PA Seite (Forum) eingestellt wird, sobald das Forum wieder online geht.

Damit warst Du zufrieden – mehr Fragen, Kritik oder Anregungen kamen nicht von Dir! Wenn Du doch so voller „Zweifel“ bist, warum hast Du dann diese auf der MV nicht geäußert?

Dann frag ich mich doch, was Deine Kommentare und Darstellungen hier sollen. Du hattest genauso gut die Möglichkeit, Dich zur Wahl des 2. Vorsitzenden zur Verfügung zu stellen – frei nach dem Motto: „Mit mir wird alles besser!“

Fazit: die MV hat mit mehr als 99% Zustimmung ihre Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht – was nicht heißen soll, dass man gewisse Dinge nicht besser machen kann. Ich arbeite dran.


Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

AndreasHirsch hat geschrieben:ER ist krank !
Ich wünsche IHM gute Besserung.


E N T W A R N U N G !

IHM geht es schon deutlich besser!

Er diskutiert bereits wieder im Ausrüstungsforum über das "Conjunctivum Irrealis"!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Da siehste mal, wie delirisch ich bin...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Troopy »

ThorstenD hat geschrieben:Troopy: Ich habe Stefan z.B. heute oder auch am Dienstag ohne Probleme telefonisch erreichen können. Ich versuche allerdings dabei auch zu Uhrzeiten anzurufen zu denen ich vermute das ihm nicht grad die Bude eingerannt wird :wink:



tja, hab wieder kein Glück gehabt.......selbst die Handymailbox sagt sie kann keine weiteren Meldungen aufnehmen und legt einfach auf.

@Thorsten, vielleicht kannst Du ja beim nächsten telefonat mal ein gutes Wort für die Beantwortung von e-mails einlagen.....nur so eine Idee.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Troopy »

So, jetzt ist Alles klar und es hat geklappt.

@Stefan
danke für das offene und nette Gespräch

@ alle
laßt uns nur über Fakten diskutieren. Alles Andere ist Quatsch.

Mal ehrlich: Ich habe einen Steuerbescheid für 2.097 € ( 2005 und 2006) vorliegen. Mit dem Einsatz von 60 € plus 75 € für 2006 bleibt mir nach erfolgtem und erfolgreichem Einspruch die Möglichkeit davon etwas (oder alles) wiederzubekommen.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber für mich ist die Rechnung relativ einfach.

By the way: 135 € kaufen heutzutage 120 liter Sprit für nicht mal 1.000 km. (285er Reifen) :D
Die fahre ich normalerweise in 14 Tagen. Also fahre ich mal ein bischen weniger und schwupps habe ich die Kohle wieder drin.

Ich hoffe wir können gemeinsam wieder auf ein sachliches Diskussionslevel kommen und die echten Neuigkeiten Allen Buschtaxlern mitteilen.

Stefan, viel Glück beim Ruß filtern :)

Gruß
Oliver, der sich den Spaß am Fahren nicht nehmen lassen wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas D »

Mit dem Einsatz von 60 € plus 75 € für 2006 bleibt mir nach erfolgtem und erfolgreichem Einspruch die Möglichkeit davon etwas (oder alles) wiederzubekommen.


Dann leg man schön die 2100 Euro auf die Hohe Kante, den das erwachen kann sehr böse werden, wenn es dann nichts wird mit der Klage. Und jedes Jahr schön einen Tausender drauflegen.

Gruß
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Troopy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 15. Mai 2002, 22:28
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Troopy »

Naja, ich sagte ja nach erfolgreichem Einspruch.
Welche Erwachen kann böser sein als für 2005 361 Tage und für 2006 365 Tage Steuer in einem Bescheid zu sehen!?

Ich werde die 2.097 € schön brav ans FA zahlen, denn ich will ja weiter Freude beim Fahren haben. Also geht nicht mit der hohen Kante. :wink: .
Da hole ich die her (hatte sie letztes Jahr schon dort hingelegt) :D

Zusätzlich werde ich mir die KATs anschauen und was man sonst so machen kann um eine günstigere EURO zu bekommen.

Ich bin aber auf Deine Alternative gespannt und höre gerne zu, wie ich es vermeiden kann die Zahlung ans FA durchzuführen UND Buschtaxi zu fahren.

Noch weitere Fakten?

Gruß
Oliver

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas D »

Ich meinte nur, dass es auch Leute gibt, die Ihre Kohle vorläufig erst einmal zurück bekommen haben, bis das Hauptverfahren entschieden ist. Steht hier auch irgendwo.
Und da kamen schon Stimmen auf, die das als Sieg gefeiert haben. ist aber nur die Aussetzung der Vollstreckung gewesen.
Zum rest habe ich hier schon alles gesagt, muß ich nicht wiederholen.
Gruß und viel Erfolg.
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“