Hallo alle 78iger
Möchte gerne einen Zusatztank unter meinen Toyo (HZJ 78)
und dabei das Reserverad drunter lassen!! Habe mir nämlich einen kurzen Auspuff zugelegt und festgestellt, daß zwischen Haupttank und hinterer Achse noch eine Menge Platz ist. Ein Tankvolumen von ca.50l könnte dort doch reinpassen oder?
Bietet irgend jemand solche Tanks an, bzw. hat das schon mal jemand gemacht? Freue mich über jeden Tipp.
mfg Jörg
Zusatztank trotz Reserverad
Hi Jörg,
den 78-er gab es ab Werk mit 90l Zusatztank, getankt wurde über den normalen Tankstutzen.
Soweit ich weis blieb das Ersatzrad da wo es vorgesehen war.
Alternativ:
Rad an die Hecktüre und vom bekannten Ausrüster einen großen Tank montieren lassen.
marcus.
den 78-er gab es ab Werk mit 90l Zusatztank, getankt wurde über den normalen Tankstutzen.
Soweit ich weis blieb das Ersatzrad da wo es vorgesehen war.
Alternativ:
Rad an die Hecktüre und vom bekannten Ausrüster einen großen Tank montieren lassen.
marcus.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- HZJ syttini
- Beiträge: 9635
- Registriert: 4. November 2005 14:15
- Wohnort: Haigerloch
Hallo Jörg,
schau mal in den Marktplatz unter "Partner", dort findest du die "Ausrüster". Die meist auch einen Tank im Programm haben, der deinen Wünschen entspricht.
Gruß Andi
schau mal in den Marktplatz unter "Partner", dort findest du die "Ausrüster". Die meist auch einen Tank im Programm haben, der deinen Wünschen entspricht.
Gruß Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Hase Productions
- Beiträge: 2041
- Registriert: 27. Mai 2004 19:55
- Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
mana hat geschrieben:... den 78-er gab es ab Werk mit 90l Zusatztank, getankt wurde über den normalen Tankstutzen.
Soweit ich weis blieb das Ersatzrad da wo es vorgesehen war. ...
Ich hab den 78er mit 90l Zusatztank ab Werk.
Reseverad ist an der Hecktüre. An dessen Stelle ist der Zusatztank eingebaut. Betankt wird über einen 2. Tankstutzen.
Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de
http://www.Hase-Productions.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Servus Jörg,
ich glaube Du findest auf www.tourfactory.de unter "Zubehör für HZJ" auf den Seiten 18 u. 19 genau was Du suchst!
Es handelt sich um einen 108-lit. Edelstahltank, der anstelle des großen Auspufftopfes montiert wird und mit doppeltem Einfüllstutzen (Zubehör) sogar gemeinsam mit dem Originaltank befüllt werden kann.
Ich habe übrigens mit dieser Firma nichts zu tun (von wegen Werbung ...), werde das Ding aber wahrscheinlich selbst einbauen.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gert
ich glaube Du findest auf www.tourfactory.de unter "Zubehör für HZJ" auf den Seiten 18 u. 19 genau was Du suchst!
Es handelt sich um einen 108-lit. Edelstahltank, der anstelle des großen Auspufftopfes montiert wird und mit doppeltem Einfüllstutzen (Zubehör) sogar gemeinsam mit dem Originaltank befüllt werden kann.
Ich habe übrigens mit dieser Firma nichts zu tun (von wegen Werbung ...), werde das Ding aber wahrscheinlich selbst einbauen.
Hoffe, geholfen zu haben,
Gert
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Buschloewin
- Beiträge: 1442
- Registriert: 31. Januar 2002 18:08
- Wohnort: Bayern
Bei Tom's gibt es auch sog. Mitteltanks, siehe:
http://www.toms-fahrzeugtechnik.de/Zubehoer.htm
Befüllung kann man dann mittels eines Y-Tankstutzen machen.
Werde ich evtl. mal zusammen mit einem Seitenauspuff montieren lassen. Für Touren nach Libyen soll's überlegenswert sein noch einen dritten Tank zu haben.
http://www.toms-fahrzeugtechnik.de/Zubehoer.htm
Befüllung kann man dann mittels eines Y-Tankstutzen machen.
Werde ich evtl. mal zusammen mit einem Seitenauspuff montieren lassen. Für Touren nach Libyen soll's überlegenswert sein noch einen dritten Tank zu haben.
Zuletzt geändert von Buschloewin am 12. April 2006 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ALI
- Beiträge: 10082
- Registriert: 10. November 2002 01:06
- Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil
Hallo Jörg,
für meinen 79er hab ich einen 200 l Tank anstelle des Orginaltanks bauen lassen. Ähnliches ist sicher auch beim 78er machbar. Frag mal bei www.4x4maxe.de aber fall nicht um, wenn du den Preis hörst.
Grüßle Ali
für meinen 79er hab ich einen 200 l Tank anstelle des Orginaltanks bauen lassen. Ähnliches ist sicher auch beim 78er machbar. Frag mal bei www.4x4maxe.de aber fall nicht um, wenn du den Preis hörst.
Grüßle Ali
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
beboe
- Beiträge: 2015
- Registriert: 12. Juli 2001 18:12
- Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein
Ich halte den Mitteltank mittlerweile auch für eine sehr sinnvolle Lösung. Bei unserem 79er mit Kabine zieht der 150l Hecktank in gefülltem Zustand kräftig nach unten, was sich vor allem auf weichem tiefen Sand negativ bemerkbar macht und das Reserverad auf dem Dach sieht im asphaltierten Europa nicht nur doof aus sondern stemmt sich auch noch ziemlich störend gegen den Wind, das Fahrzeug wird knapp 30cm höher, der Schwerpunkt wandert nach oben.
Beim nächsten Mal würde ich sofort zum Seitenauspuff und zum Mitteltank greifen und das Rad unter dem Fahrzeug lassen. Beim 78 kann man ein Ersatzrad wenigstens noch sinnvoll an der Hecktür unterbringen.
Noch ein Vorteil des Seitenauspuffs:
Über der Hinterachse passt (beim 79) ein ca 80-100l Wassertank an die Stelle des originalen Auspufftopfes.
Gruß, Bernhard
Beim nächsten Mal würde ich sofort zum Seitenauspuff und zum Mitteltank greifen und das Rad unter dem Fahrzeug lassen. Beim 78 kann man ein Ersatzrad wenigstens noch sinnvoll an der Hecktür unterbringen.
Noch ein Vorteil des Seitenauspuffs:
Über der Hinterachse passt (beim 79) ein ca 80-100l Wassertank an die Stelle des originalen Auspufftopfes.
Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



