Heizung

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Heizung

Beitrag von Tequila »

Hallo,
ich hab`da mal eine Frage:
Da ja bekanntlich Dieselmotoren eine schlechte Heizleistung erbringen, frage ich mich, ob der J12 vielleicht  eime Zusatzheizung hat - weiß das Jemand?
Ich hatte mich mal für einen Kia Sorento interessiert (schäm), der hat eine serienmäßige Zuheizung von Eberspächer. die ist für 220 € beim Boschdienst zur programmierbaren Standheizung erweiterbar - find ich genial.
Wie ist denn überhaupt die Heizung im Land Cruiser ?
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Heizung

Beitrag von Piotr »

@Heinz, Also der J12 hat eine 'Elektrische' Zusatzheizung. Diese kann laut Händler, im Gegensatz zu einigen VW Zusatzheizungen, nicht zu einer vollwertigen Standheizung ausgebaut werden.
Für mich persönlich dauert es recht lang bis die Heizung ordentlich Warmluft pustet, daher werde ich sicher die bewährte Webasto ThermoTop nachrüsten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Heizung

Beitrag von MARCO »

Mensch Piotr, Du schaltest wohl Deinen "Powerheater" elektrisch zu, aber es handelt sich um eine "Visco-Zusatzheizung", die auf mechanischer Basis (Reibung = Wärme) arbeitet...
;-)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Heizung

Beitrag von Ulf »

Habe meine Heizung noch nicht wirklich gebraucht aber bin mal gespannt :biggrin:

Den Knopf für den "Powerheater" habe ich auch schon gesehen, aber das es mechanische Wärme geben sollte war mir so nicht klar. Man lernt halt nie aus und Danke an Marco (oder Mr. LandCruiser persönlich) ;)

Gruss

Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Heizung

Beitrag von MARCO »

Ich habe Euch mal den Systembeschrieb vom HDJ100 gemailt, passt auch zum KDJ12.
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Heizung

Beitrag von Ulf »

Danke!!

ausdertürlaufendumnachkarenzzufahren

Ulf
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

Heizung

Beitrag von Piotr »

Marco, vielen Dank. Sehr interessant!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Heizung

Beitrag von netzmeister »

...jetzt natürlich auch im Bereich [Technik & Umbau] / Technik allgemein...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Heizung

Beitrag von Tequila »

Danke für die Info - hab`ich wieder was gelernt !
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Heizung

Beitrag von MARCO »

Super, wie früher: klare Frage, entsprechende Reaktion und Netzi, der "just in time" reagiert!!!
;-)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olaf
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19. Mai 2001, 23:41

Heizung

Beitrag von Olaf »

Huhu zusammen!

Mal eine blöde Frage:
Ganz unten auf der Beschreibung zum Heizverstärker steht:
" ... bei Beschleunigung (für 5 Sekunden bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h und Drosselklappenöffnung unter 45%) ist der Heizverstärker deaktiviert."
Hat denn der KDJ 125 eine Drosselklappe und wenn wirklich (was ich mir nun garnicht vorstellen kann...), wozu?
Oder ist das eine Beschreibung für den kommenden V6? Und warum braucht der wiederum einen Zusatzheizer...???

Ich verstehe da irgendwas nicht... :)

Vielleicht kann das mal jemand klären...

Viele Grüße

Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Heizung

Beitrag von Ozymandias »

Der 3B hatte auch eine Drosselklappe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Heizung

Beitrag von MARCO »

Tja, bei modernen Dieselmotoren spielen (mehrstufige) Drosselklappen wieder vermehrt eine Rolle, beispielsweise werden damit Vibrationen beim abstellen des Motors vermieden, die EGR-Leistung erhöht und noch vieles mehr.
Vielleicht schreibe ich gelegentlich mal eine kleine Abhandlung darüber...
;-)
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olaf
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19. Mai 2001, 23:41

Heizung

Beitrag von Olaf »

Aha!

Sehr interessant... auf die kleine Abhandlung freue ich mich jetzt schon...:-)

Vielen Dank!

Olaf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“