Buschschnecke

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von Tom2 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ist aber in der praxis einfacher als von dir beschrieben.
desshalb auch so simpel.
und dann sind da noch die kleinentricks die da nicht drinstehen.
und es gibt auch leute die keine Profis sind und sowas allein rausbekommen.
;):)
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Buschschnecke

Beitrag von Rogforcruise »

@ Marco
Was ist los??
Gibt es hier Leute die abstreiten das Du Profi bist?
Glaube ich eigentlich nicht.
Manchmal verstehst Du halt keinen Spass.
Nimm nicht alles so ernst.
Das Leben ist manchmal schon traurig genug:beeschbiggrin:
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von HermannJosef »

Hallo Thomas,

Du solltest dich wirklich nicht abhalten lassen deine Erfahrungen mit uns zu teilen.
Erinnere dich an das Dichterwort:" Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich das Wildschwein an ihr kratzt!"
Und zusätzliche Tipps, die Spritsparen und ein paar km/h in der Endgeschwindigkeit bringen sind hier immer gern gesehen.
Nur Mut!

Grüße aus Franken

Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grizzly
Beiträge: 778
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 17:24
Wohnort: Diedorf

Buschschnecke

Beitrag von Grizzly »

Hallo Franz,

das mit dem "Gelegentlich die Sporen geben" kann ich nur bestätigen, denn die Kiste wird wirklich lahm weil alles (dank hohem Moment bei kleinen Drehzahlen) durch teilweise Untertourige Fahrweise "Zugerußt" wird.
Laut Betriebsanleitung kann mann (schon mit den geringen Durchmessern der Orginalbereifung) zum schnellen Beschleunigen folgende Tachowerte schon mal ausfahren:

1. Gang 30 Km/h
2. Gang 60 Km/h
3. Gang 90 Km/h

Dann würden viele die Ihr Taxi (wie ich im Regelfall auch) nur im Standgasbereich bewegen feststellen, daß das Auto bis zu diesen Geschwindigkeiten (weil alles zugerußt ist) gar nicht mehr hoch kommt.

Also ich halte es so:
IM WARMGEFAHRENEN ZUSTAND (nach min. 50 Km) EINMAL PRO TANKFÜLLUNG DIE GÄNGE ZWEI BIS DREIMAL (an Steigungen) ORDENTLICH AUSDREHEN!!!!

Mein 78er brauch mit dieser Methode im "Sparmodus" ca. 10,5 Liter und läuft nach GPS "Freigerußte" 150 Km/h (mit 235/85-16)
Keep on Cruisin
Grizzly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von Tom2 »

@Herman Joseph
habs dir per Mail geschrieben
Hoffe du kommst da mit klar.
Gruß
Tom
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von andrewm »

> 1. Gang 30 Km/h
> 2. Gang 60 Km/h
> 3. Gang 90 Km/h

@Grizzly
 Und wie is das mit 285/75R16?
 Tacho scheint relative genau zu sein (Laut GPS), aber auch
 ich habe kein drezahlmesser....

Danke

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Buschschnecke

Beitrag von Fuchs »

@andrew

Die einfachste Lösung ist es den Motor einfach hochzudrehen bis er abregelt.
Und keine Sorge wenns Laut wird, er regelt ab, mit Garantie.
Die Abregeldrehzahl ist nur meistens weit höher als die meisten Fahrer sich getrauen den Motor zu drehen ohne Drehzahlmesser.

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grizzly
Beiträge: 778
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 17:24
Wohnort: Diedorf

Buschschnecke

Beitrag von Grizzly »

@andrew,

wie Fuchs schon sagte, kann man zu "Tacho-Testzwecken" schon EINMAL zumindest die Gänge 1 bis 3 bis zur Abregeldrehzahl hochdrehen (bei jeder ASU muß der Motor da auch -und über einen längeren Zeitraum hinweg- durch).
Wenn du dann beim "normalen Freirußen" 10-15% unter den "Abregeltachoanzeigen" bleibst sollte das OK sein.
500 Kilometer Dauervollgas auf der Autobahn wären da sicher schädlicher für dein Motörchen als gelegentlich mal -jeweils für ein paar sekunden- die Gänge richtig auszufahren.

(Edited by Grizzly at 20:26 am 24. May 2003)
Keep on Cruisin
Grizzly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von andrewm »

Angst macht es schon...

Hab es heute ausprobiert und es tut richtig weh!

Wuerde mich troztdem interessiern wenn jemanden 285/75R16 und ein drezahlmesser hat, mit was fuer werte er in welche gang an die rote Linie ran kommt...

Ouch!

In dritten gang bin ich bis 90 gekommen...
Das komische ist, wo ich es im 2. gang probiert habe, hab ich einen 'loch' bei 40km/h gehabt, aber das naechtst mal nicht mehr.... :(

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Richard von HZJ75
Beiträge: 48
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 14:44
Wohnort: Franken + Rhön

Buschschnecke

Beitrag von Richard von HZJ75 »

Hallo Andrew!

Das mit dem "Loch" beim Beschleunigen kenne ich auch von meiner HZ-Maschine. Ist aber nicht immer der Fall und in letzter Zeit immer seltener.

Was schlußendlich der Grund ist (war) konnte ich nicht feststellen, macht aber nichts, er läuft immer besser (erst 35 Tkm drauf)!

Richard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
carlkanada
Beiträge: 147
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 17:14
Wohnort: Oberbayern

Buschschnecke

Beitrag von carlkanada »

Hallo Buschtaxler,
auch mein 74ér hat mit Leistungsproblemen zu kämpfen. Auf der Autobahn sind kaum 130 km/h zu erreichen. Abgasrückführung wurde bereits stillgelegt. Reifen sind 255/85 R16 MT montiert. Ansonsten noch keine weiteren Maßnahmen getroffen. Wer kann mir weiterhelfen ? ? ? ?
Vielen Dank ! !
Viele Grüße von Karl aus Oberbayern
LC BJ 42 und LC GRJ 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sid
Beiträge: 2210
Registriert: So 24. Nov 2002, 12:12
Wohnort: Tennessee

Buschschnecke

Beitrag von sid »

130 ??
wow
von sowas kann ich nur träumen
mit sehr viel anlauf schaffe ich 110
bei leichte steigung schaffe ich 90 :(
ich hab 235*85*16 drauf
obwohl im fahrzeugschein drinne steht das er 150 schaft
und das mit 90 ps und die kiste wiegt nur 1200-+kg
achja ich hab ein benziner, also brauch ich ihn nicht "freirußen" oder??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolfram
Beiträge: 407
Registriert: Do 17. Mai 2001, 08:58
Wohnort: Konstanz - Niederburg
Kontaktdaten:

Buschschnecke

Beitrag von wolfram »

@carlkanada,

130 lt. Tacho auf 255/85-16 hochgerechnet ergibt ca 147.

Gruss Wolfram

(Edited by wolfram at 12:40 am 26. May 2003)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1884
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 11:15
Wohnort: Österreich, NÖ

Buschschnecke

Beitrag von Gerhard »

@carlkanada:

Mit der Standardbereifung 205 R 16 lügt der Tacho derartig, daß man in dem Glauben, 50 zu fahren, in Wirklichkeit mit nur rund 45 unterwegs ist.

Mit 235/85R16 ist man gaaanz leicht unter der Wahrheit. Zeigt die Uhr 50, fährt man 49 oder so.

Und mit den 255er müßte man gaanz leicht drüber sein. 147 statt 130 erscheint mir etwas zu hoch.

Und noch was: mein LJ 73 schafft mit besagten 235/85 R 16 immerhin 140 (laut Tacho), und Tod und Teufel, stellt mein Weltbild nicht auf den Kopf, wenn der 74er nicht mehr Feuer in der Büchse hat als mein 2,4er Schnauferl!!!!!
Hab zwar schon Leute gehört, die gemeint haben, mein 2L-T ist der Höllenhund unter den 2L-T´s aber irgendwo muß man den Unterschied von über 40 Pferden doch merken, bei fast identer Karosserie.

Ich will mir nicht anmaßen, irgendwen unglücklich zu schwafeln, aber bei angenommener identer, werksmäßiger Tachoabstimmung beider Modelle erscheint mir die Endgeschwindigkeit des 74ers zu wenig.

Schönen Gruß
Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Buschschnecke

Beitrag von landcruiser »

weiß gar nicht was ihr habt - mein BJ schafft im 5. Gang mit PÖL und 235/85-16 gerade mal (GPS)echte 135 km/h auf grader Strecke ohne Rückenwind :angel:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franz
Beiträge: 221
Registriert: Fr 1. Jun 2001, 07:35
Wohnort: augsburg

Buschschnecke

Beitrag von Franz »

vielen dank fuer die vielen postings,
auch wenns standartmaessig wieder mal vom thema weggefuehrt hat und mich ein wenig an die "quartett"-spiele in der schule erinnert hat : meiner hat :".........."
nix fuer ungut und ich meld mich wieder wenn ich des pudels kern gefunden habe

gruss
franz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“