LLK HDJ80

1990 - 1998
oberweichei
Beiträge: 13
Registriert: Do 11. Mai 2006, 13:22
Wohnort: Totana / murcia / Spanien

LLK HDJ80

Beitrag von oberweichei »

Hallo,

wer kennt Lieferanten oder hat Erfahrungen mit LLK für den HDJ 80?

mfg

Bernd Ruscher
Und eine Stimme sprach aus dem Chaos: Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Schau mal hier:


http://www.papmahl.de/PAPMAHL_PKW/ALFA_ROMEO/AUDI/BMW/CHRYSLER/toyota.html


die nächsten Adressen gibts aber erst nach einem gescheiten Hallo und ner kurzen Vorstellung deinerseits :aetsch: :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oberweichei
Beiträge: 13
Registriert: Do 11. Mai 2006, 13:22
Wohnort: Totana / murcia / Spanien

Vorstellung

Beitrag von oberweichei »

Also, hier die gewûnschte Vorstellung:

Nach vielen Jahren des Off-Road fahrens mit 2 Rädern hat sich das thema nun mit 3 Kindern auf 4 Räder verlagert. Reisen nach Afrika, Island,.. und leben in Spanien, wo ich auch in einem Off-Road Club aktiv bin. (Suravetura, Webseite derzeit in Arbeit).

Erst mal 3.3 Patrol lang, dann Range Rover V8, und nebenbei immer ein VW.Syncro womo für den Urlaub. (In Spanien kann man jeden tag Off-Roaden, bis man nicht mehr will)

Nach dem Range ( mit V8 und Automat) kam als nächster schritt mein derzeitiger HDJ 80, bauj. 93 mit Automat. ( in der Wüste nix besseres als im Tiefsand ohne Zugkraftunterbrechung runterschalten) -- ein echtes Weicheiauto. Hat jetzt OME und Dachzelt und war 2 mal in Marokko, nächstes Jahr Mauretanien.

Nachdem ich im Club mit dem HDJ 80 aufgetaucht bin, ging es los mit "ich will auch einen" -- so das ich jetzt schon den 6. suche, bald haben wir nur noch J8 im Club. Wir haben Schalter und Automatik, bauj. 91, 62, 93 und nun noch 95.
Und da ich alle aus Deutschland angeschleppt habe, kommen sie mit allen problemen zu mir :( .

wenn ihr noch mehr von mir wissen wollt, einfach fragen.

bis dann,

Bernd
Und eine Stimme sprach aus dem Chaos: Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

cooool, hört sich dolle an. Mein Freund hat nu auch einen J8 (Loafi) und ist happy damit.

heute abend gebe ich dir noch weitere Infos zum LLK

lg

Angela

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oberweichei
Beiträge: 13
Registriert: Do 11. Mai 2006, 13:22
Wohnort: Totana / murcia / Spanien

Beitrag von oberweichei »

Hallo,

danke. Besonders interesant der 24-Ventiler ( den Papmahl-Link kenne ich, haben aber nur den 12 V motor gelistet, und auf meine Mail noch nicht geantwortet)

Auch danke an den Australier, aber ich komme mit Französich nicht so gut klar ( zumindest nicht bei der Sprache)

mfg

Bernd
Und eine Stimme sprach aus dem Chaos: Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

hi bernd, evtl mal anrufen, die firma ist im elsass und möglicherweise deutschsprachig.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

DerAustralier hat geschrieben:hi bernd, evtl mal anrufen, die firma ist im elsass und möglicherweise deutschsprachig.


die Aussage von Australier kann ich bestätigen...
auch englisch funktionierts dort ganz gut.
und die Firma is zu empfehlen :greenyes: :greenyes: :greenyes:
kenne Sie durch Umbauten am J9.
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Ich habe seit über 8 Jahren einen Wassergekühlten LLK der Firma MAYR auf meinem 12 Ventiler. Je nach Einstellung der Pumpe hat man schon einen gehörigen Leistungsschub. MAYR war 2005 auch auf dem BTT Treffen. Internet adresse hab ich leider nicht parat. (Einfach MAYR.de oder com ist nix, da gibts noch andere mit dem Namen)
ZU Equip Raid aus dem Elsass kann ich nur sagen dass die lange nicht zu den billigsten gehören. Der Herr Jacky Lechleitner will auch gehörig was verdienen. Sie bieten von allem an, aber oft findet sich das gleiche anderswo ....
Gruss aus Luxemburg
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oberweichei
Beiträge: 13
Registriert: Do 11. Mai 2006, 13:22
Wohnort: Totana / murcia / Spanien

Beitrag von oberweichei »

Hallo,

danke für den Tip. Ist der LLK eingetragen?

Derzeit deutet alles darauf hin, das es für den 24 V keine Möglichkeiten gibt, LLK mit Papieren zu bekommen. Huber macht nix mehr, Papmahl hat nur für 12 Ventile was, Tom auch nur ohne Gutachten und die Franzosen auch.

Das mit dem Angebot von Equip Raid kann ich leider so bestätigen. Haben alles, aber üppige Preisvorstellungen.

Ich werde wohl einen LLK Luft-Luft einsetzen, und versuchen, es nicht einzutragen. Mal sehen, was geht.

Danke,

Bernd
Und eine Stimme sprach aus dem Chaos: Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

LLK

Beitrag von Romain »

In Luxemburg brauch ich den LLK (noch) nicht eintragen :) Kommt wohl auch noch. Ich hab den Wassergekühlten von MAYR der etwa 35 PS und ebensoviel mehr an Drehmoment freisetzt. :lol: Hatte ich seinerzeits relativ günstig bekommen. Der Luft-Luft bringt etwa 50 mehrPS.
Ein allgemeiner Ratschlag ist, den ersten Auspufftopf zu eliminieren. Der Turbo produziert bei Leistungssteigerung mehr Abwärme die im ersten Topf gebremst und zurückgeworfen wird. Überhitzung mögen die Turbo's im allgemeinen wenig und sterben dann frühzeitig.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
christian tragler
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Sep 2004, 20:28

Beitrag von christian tragler »

hallo!
ich hab die absicht in meinen hdj81 einen llk selber ein zubauen ,
könnt ihr von eurem llk und leitungen einige fotos machen .ich kenn keinen der einen llk drinne hatt, um ab zupausen

mfg
trago
trago

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

[img][img]http://img169.imageshack.us/img169/6081/llk5ph.jpg[/img][/img]p
Oben ist der Ausgleichbehälter des LLK mit Kühlflüssigkeit. In der Mitte (rot) des Teil das auf dem Turbo sitzt und mit dem Motor verbunden ist
[img][img]http://img515.imageshack.us/img515/9031/llk21hz.jpg[/img][/img]p
und schlussendlich der Kühler:
[img][img]http://img515.imageshack.us/img515/8360/llkkhler4nw.jpg[/img][/img]p
:D Sorry, der Motor ist noch ziemlich schmutzig :lol:
[img][img]http://img515.imageshack.us/img515/8485/170506a0df.jpg[/img][/img]p
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Nette Bilder! :)

http://www.mayr-tuning.com

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“