Zusatztank - wo kaufen?

1980 - 1989
fipsicola
Beiträge: 1598
Registriert: 14. Mai 2006 21:24

Zusatztank - wo kaufen?

Beitrag von fipsicola »

hallo allerseits,
nachdem die vorderachse jetzt hoffentlich wieder dicht ist-
weiß jemand wo es noch einen zusatztank anstelle des ersatzrades gibt :lol:
bzw diesen erwerben kann?
achja und billich soll er auch sein! :wink:
fc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Zusatztank - wo kaufen?

Beitrag von eberhard »

fipsicola hat geschrieben:hallo allerseits,
nachdem die vorderachse jetzt hoffentlich wieder dicht ist-
weiß jemand wo es noch einen zusatztank anstelle des ersatzrades gibt :lol:
bzw diesen erwerben kann?
achja und billich soll er auch sein! :wink:
fc


Mit 1,5-er Schwarzblech selber bauen...hab' ich auch gemacht. Ist einfacher als man zunächst denkt...
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Sowas hatte ich mal an meinem ersten J8.
Traverse für´s Ersatzrad abgeschraubt und an den 6 Gewinden einen Tank befestigt.
Der hatte ca. 160 Liter Inhalt, und wurde über den Originaleinfüllstutzen mit befüllt.

Den Tank selbst habe ich mir damals ( 1992 oder´93) bauen lassen (800DEM), das ganze andere Gelumpe (Einfüllstutzen, Entlüftung, Pumpe zum Umfüllen, Elektrik usw. habe ich dann selbst gemacht.)

Hat auch wunderbar funktioniert.

Da ich den Tank aber nicht wirklich gebraucht habe, habe ich ihn in das Nachfolgefahrzeug ( also in meinen "aktuellen" J8 aus 1994) nicht wieder umgerüstet, sondern verkauft.
Schade eigentlich!

Das Schönste waren immer die Augen der Tankstellenleute wenn ich mal eben locker so 240 Liter Diesel mitgenommen habe 8)

Einmal ist es passiert, das jemand rauskam, sich neben das Auto geschmissen hat und versucht hat, das "Leck" zu entdecken :lol:

Zusatztanklose Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5851
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von BJ Axel »

Ich kann Dir einen 90l-Tank besorgen, der genau dahin passt.
Am BTT war das zu besichtigen an meinem ;)

Die Befestigungsmimik mit Unterfahrschutz in feuerverzinkt gäbe es auch, war auch am BTT zu besichtigen :)

Gruß,
Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
benjamin rischer
Beiträge: 184
Registriert: 9. Juni 2004 11:49
Wohnort: D-München

Beitrag von benjamin rischer »

Hey Fipsi,

Lass uns doch das gemeinsame "wir bauen uns selber einen Tank" Programm machen. Ich hab keine Ahnung was zu beachten ist, aber gemeinsam sind wir doppelt dumm und haben viel Spass dabei.
Das kann man doch bestimmt schaffen. Wenn uns Eberhard eine kurze Grobanleitung sagen kann, wär das doch was, und das PÖL-Kanister-Gepansche könnte ich dann auch mal aufhören....
Mein 60iger ist eh (bis auf DIFI-Wechsel) so langweilig problemlos gerade....:wink: find ich...

Gruß
Benni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1598
Registriert: 14. Mai 2006 21:24

Beitrag von fipsicola »

hallo,
ja dieses programm finde ich gut!! :lol:
machen wir, und gemeinsam doppelt dumm auch!
tankstutzen und entlüftung brauchen wir-
ah undn bier
grüße fc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser 3B
Beiträge: 72
Registriert: 14. Juli 2004 11:17
Wohnort: München

Tank bauen

Beitrag von Cruiser 3B »

Hallo Jungs,

würde mich gerne auch bei Euch einklinken. Wohne südlich von München und es gibt hier ne herrliche kleine Privatbrauerei :-)

Eine Halle zum basteln könnte ich auch zur Verfügung stellen.

Gruß Jörg
Cruiser 3B

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
benjamin rischer
Beiträge: 184
Registriert: 9. Juni 2004 11:49
Wohnort: D-München

Beitrag von benjamin rischer »

Na dann machen wir mal einen großen "Tank-bauen" Workshop.
MarkusZ hatte sich auch gemeldet. Wir wären also zu viert. Fipsi und ich haben allerdings keine große Bastelwerkstatt.
Wir sollten also mal wann, wo und was muß jeder mitbringen klären.
Kann jemand Schwarzblech in größeren Mengen organisieren (Jeder zahlt natürlich seinen Anteil...)
Was muß man den denn beim Tank herstellen beachten (außer das er dicht sein muß :roll: )? Sind Prallbleche im Inneren z.B. nötig...
Ich denke mal Einfüllstutzen bekommt man am besten von Schrotttanks, oder sollte ein flexibler Schlauch dafür verwendet werden... Wir wollen ja nicht ein 2. Loch in die Flanke des J6ers schneiden....
Ihr seht. Ich für meinen Teil habe mir zuvor noch nicht viele Gedanken zum Thema Tankbau gemacht...
Und ein TÜFler muß das Ding ja auch sehen dürfen ohne das er einen Anfall oder so bekommt...
Vielleicht kann Eberhard uns ein paar Sätze oder auch ein Bild als kleine Erleuchtung beisteuern...

Gruß
Benni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Vielleicht kann Eberhard uns ein paar Sätze oder auch ein Bild als kleine Erleuchtung beisteuern...

Das tu' ich natürlich gerne...scheint euch ja wirklich Ernst zu sein mit dem Selberbauen. Leider bin ich i.M. ein wenig anderweitig beschäftigt, aber heut abend setz' ich mich dann mal hin....
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: 15. Oktober 2005 14:18
Wohnort: Mils

Beitrag von GIGANT »

Hallo !

Wann würde das ganze denn stattfinden ?
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
benjamin rischer
Beiträge: 184
Registriert: 9. Juni 2004 11:49
Wohnort: D-München

Beitrag von benjamin rischer »

Gute Frage?

Nächstes Wochenende: Wenn Wetter gut, siehts bei mir nach einer schon früher versprochenen Bergtour aus... wenn Wetter schlecht könnte ich...

Das darauffolgende Wochenende, wäre für mich günstiger...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1598
Registriert: 14. Mai 2006 21:24

Beitrag von fipsicola »

hallo tüftler,
wenn nur pöl in den tank kommt, brauchen wir diesen nicht eintragen!( nach meinem wissenstand zumindest)
bei mia könnma das schon machen, die garage sollte aber zumindest ein bischen mehr fertig sein als jetzt.
ja, und wann...
schaumamal...
fc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

GIGANT hat geschrieben:Hallo !

Wann würde das ganze denn stattfinden ?

Nu' mal langsam mit den jungen Hunden...erst mal -bevor ihr euch trefft- müßt ihr euch darüber im Klaren sein...
1.) was ihr bauen wollt - (Ideen sammeln + Pflichtenheft)
2.) wie + was ihr selbst machen könnt - (eigene Fähigkeiten)
3.) womit ihr es macht - (eigene Werkzeuge)
4.) was besser ein Fachmann machen sollte - (Kosten)
5.) welches + woher das Material kommt

...und erst wenn obige Punkte hinreichend diskutiert + geklärt sind, könntet ihr euch auch -wenn es denn sein muß- zur gemeinsamen Ausführung treffen.

Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich euch ausführlich von meinem Selbstbau berichten, was ihr dann für euer Projekt als Anregung her nehmen könnt....aber auch andere Mitglieder des Forums sind hiermit aufgefordert ihren qualifizierten "Senf" beizusteuern!!!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

...nun denn...

(die folgende Beschreibung der Planung und des Selbstbaus einer Zusatztankanlage bezieht sich auf den Toyota Landcruiser PZJ 75, ist jedoch in den grundsätzlichen Teilen auf jeden anderen Landcruiser äquivalent anwendbar)

Weshalb und wozu brauche ich einen Zusatztank:
für die Sahara sollten 1500 - 2000km ohne zu Tanken möglich sein
Zusatzkanister sind doof wegen Zoll und Gewichtsverteilung

Als erstes hab' ich mich mal schlau gemacht, wie andere vor mir dieses Problem gelöst haben:
Rausfinden und fragen, wer so'n Ding hat,
hinfahr'n und angucken,
rummessen,
diskutieren, ob mit Umschalthahn oder besser mit Umpumpen vom Zusatztank in den Haupttank,
ob mit oder ohne Tankanzeige
wie ist der Einfüllstutzen gelöst,
was muß man bei der Tankentlüftung beachten,
nimmt man besser Edelstahl oder genügt Schwarzblech,
ist eine fertig gekaufte Lösung unterm Strich (unter Berücksichtigung meiner eigenen, handwerklichen Möglichkeiten) nicht doch günstiger,
kenn' ich jemand, der mir z.B. beim Schweissen helfen kann,
usw.

dann hab' ich mein Pflichtenheft erstellt:
Zusatztank mit min. 160 Liter, besser mehr...
Schwarzblech (wegen Reparierbarkeit auch in Afrika)
Umpumplösung mit zuverlässiger Pumpe (die Hardypumpe taugt nix!!!)
Einfüllstutzen möglichst versteckt mit ausreichendem Querschnitt
pisten- und geländesichere Aufhängung (Dreipunktlagerung!!!)
genügend Schwallbleche
keine zusätzliche Tankanzeige
möglichst TÜV-Eintragung

Fortsetzung folgt...
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2827
Registriert: 26. Juni 2002 12:29

Beitrag von mana »

hinfahr'n und angucken, rummessen,

Falls es keinen Tank in der Nähe gibt, der euren Vorstellungen entspricht lohnt es sich u. U. vorher ein Styropoormodell (Styropoor gibt es in verschiedenen Stärken im Baumarkt) anzufertigen.
So werden schnell Problemzonen erkannt und man sieht schnell wo man noch etwas erweitern könnte.
marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“