Will HZJ75 kaufen - was könnte der wert sein?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Will HZJ75 kaufen - was könnte der wert sein?

Beitrag von Trekker »

Hallo, liebe Buschtaxler,

meine Freundin und ich wollen in den nächsten 1-2 Jahren Deutschland den Rücken kehren und auf unbestimmte Zeit eine Weltreise machen. Nach Möglichkeit wollen wir uns dann auch irgendwo im Ausland vollends niederlassen. Wir sind mit den Vorbereitungen noch ganz am Anfang, d.h. als erstes muß ein geeignetes Kfz her. Im Internet hab ich deswegen schon ziemlich ausführlich alle möglichen Geländewagen angeschaut. U.a. verfolge ich seit Wochen ganz still und heimlich das Buschtaxi-Forum. An dieser Stelle sei auch gesagt, dass ich die Seite sehr umfachreich finde und echt begeistert bin. Zurück zum Auto: Zum Schluß blieb nur noch einer übrig - der Toyota LC. Wir schwanken momentan zwischen dem HDJ/HZJ80 und dem HZJ75. Von einem Herrn haben wir jetzt ein Angbot zu einem HZJ75 mit folgenden Daten:

- Erstzulassung 01/94
- 260.000 km (Karosserie)
- ATM hat 100.000 km
- OME heavy duty
- 230l Dieseltang gesamt
- Spezialstossstange V2A mit Aufnahme von Öl u. Vorbereitung Seilwinde
- man. Freilaufnaben
- BFG AT 235/85 R16

Womo-Ausbau mit:
- Kompressorkühlschrank mit Kältespeicher
- Dieselcerankochfeld mit Heizfunktion fürs Auto
- Wasserentkeimungsanlage mit 50 l Tank
- WC
- Schlafplätze im Aluriffelblechaufstelldach
- Solardusche
- Markise

Angesehen haben wir das Auto noch nicht. Meine Freundin hat aber mit dem Besitzter telefoniert. Das Auto ist mal im Gelände umgefallen, deswegen der ATM. Lt. den Bildern sieht das Auto echt toll aus. Jetzt die Frage aller Fragen an euch: WAS WÜRDET IHR SCHÄTZEN, WAS DAS AUTO WERT IST BZW. WIEVIEL MAN DAFÜR AUSGEBEN KANN?

Im voraus schon mal besten Dank für eure Antworten.

Grüße Heiko&Chrissy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
torfini
Beiträge: 135
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 19:05
Wohnort: Göttingen , SOUTH LOWER SAXONY ???

Beitrag von torfini »

Hallo ihr zwei ,
ich habe da gerade was zu verkaufen, was haltet ihr denn davon:
http://www.buschtaxi.org/forum/bye%2C-b ... 13984.html
Wäre schön, wenn ihr mir eure Meinung dazu mal sagt, falls er euch interessiert.
Gruß
Martin
" Schlummer KJ...  !?  "   ---Früher oder später kriegen S I E uns---

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Beitrag von Trekker »

Hallo an alle!

Fast 200 Aufrufe und nur 1 Kommentar off topic. Das könnt ihr doch sicher besser! Auf geht´s....eure Erfahrungswerte sind gefragt.

Bis dann...Heiko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

...ist doch ganz einfach! Kein Mensch kann dir aufgrund ein paar Daten sagen, was das Auto wert ist. Nicht mal mit Bilder würde es einer tun - alleine schon aufgrund dessen, niemanden "bekannten" auf die Füße treten zu wollen.

Außer du bist der Verkäufer :-)

Wenn eine "Reißbrett"-Kalkulation nach einer "Milchmädchenrechnung" abgeben werden soll, dann brauchts schon mal alle Details. Wirklich alle Ausstattungsdetails.

Ganz wichtig ist natürlich schon zu wissen, von wem das Aufstelldach gebaut wurde und welche Art von Stoff es verbaut hat.

Da du dich ja schon lange mit dem Thema "Geländewagen" auseinandersetzt weisst du sicher, wie die HZJ 75 gehandelt werden - nackt, ohne allem - oder?

Rechne dann einfach den Gebrauchtwert der Sonderausstattung, des Zubehörs dazu - so zwischen 50 und 80% des heutigen Neuwerts.

Dann erkennst du sehr schnell, wie wertvoll die Fahrzeuge der Eigner sind.

:-)

Ansonsten gilt: es gibt KEINE Richtschnur für gebrauchte HZJ´s und auch nicht für die entsprechenden Reisefahrzeuge! Nur die Erfahrung zählt, viele KM in Deutschland verbringen und und und....

Viele Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Beitrag von Trekker »

@ Andi:

Das ist doch schonmal was - danke.

Also, soviel kann ich sagen, der Verkäufer bin ich nicht. :!:

Mit dem Thema "Geländewagen" beschäftige ich mich schon länger. Mit dem HZJ noch nicht soooo arg lang. Find den Wagen u.a. auch deshalb interessant, weil er halt der Vorgänger vom 78er ist, und deshalb günstiger. Z.B. wollwen wir ja nicht 40.000€ für ein Wagen ausgeben und dann mit leeren Taschen in die große weite Welt hinaus :wink:
Das Aufstelldach wurde übrigens von Innovation Campers installiert (lt. Verkäufer).

Da ich mich selbst nicht grade als Kfz-Guru bezeichnen würde, hatte ich überlegt bei einer Besichtigung vor Ort ein Gebrauchtwagencheck beim ADAC durchführen zu lassen. Die könnens auf jedenfall besser als ich :lol:

Heiko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5791
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Tach Heiko & Chrissi,

als erstes würd mich irritieren, dass der Motor hin war. Diesbezüglich würd ich sicher noch ein bißchen bohren...
Ansonsten - ich habe mehrere Monate nach meinem, nicht ausgebauten, 75er gesucht. Und Preise bei gleicher Laufleistung (ca. 110tsd km) zwischen 17tsd und 25tsd gefunden.
Ich hab´mir ne Tabelle gemacht und die "Haben-will-Features" aufgelistet(und wieder gestrichen). Und mich so langsam vorgetastet.
Und zur Zeit ist der Markt noch dünner als vor nem halben Jahr.
Realistisch betrachtet ist fast jeder in D verkaufte 75er zu teuer!!!

Die Frage war immer, vermutlich bei uns allen, was bin ICH bereit zu zahlen.

In welcher Gegend wohnst Du denn? Vielleicht findet sich ein versiertes BTF-Mitglied um mal n Blick mit auf das Objekt der Begierde zu werfen. Dem ADAC würde ich persönlich nicht über den Weg trauen, wenn es um so ein Auto geht.

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Beitrag von Trekker »

@ Maik

Da hast du allerdings recht: So ein Wagen kauft man nicht grade in 5 min. - Ausdauer ist gefragt.

Wir kommen aus BW, genauer gesagt aus dem Schwabenland bei Stuttgart. Das Auto um das es sich handelt, ist im Norden ca. 500km eine Strecke. Da fährt man nicht grade gschwind in der Mittagspause hin zum anschauen.

Was die Sache mit dem ADAC betrifft: Dass das Fachwissen der Mechaniker bei solchen Exotischen Autos nicht grade enorm ist, kann gut möglich sein. Aber immerhin sind es ja ausgebildete Kfz-Mechaniker die einen zumindest auf elementare Schwächen hinweisen können. Das würde ich auf jedenfall erwarten,wenn ich mit so nem Auto zum ADAC fahre.
Hier auf der HP bieter einer ein75er aus Stuttgart an. Mit dem hab ich auch schon Kontakt. Mal schauen wie´s wird...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Hi Trekker,

ich würde Dir empfehlen, anders herum an die Sache zu gehen.

Definiere das Budget, das Du für das Fahrzeug hast, und schaue, was Du dafür bekommen kannst. Das ist bei diesen Fahrzeugen viiieeeel einfacher.

BTW: Von Stuttgart bis zu mir sind es ca. 90 km. Du kannst Dir gerne meinen HZJ75 ansehen, und dann vergleichen, was ich dafür bezahlt habe. So kannst Du evtl. einen Eindruck bekommen, was im Markt so angesagt ist.

Verkaufen will ich meinen aber nicht. Habe ihn ja erst ein gutes viertel Jahr ... :) :)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
torfini
Beiträge: 135
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 19:05
Wohnort: Göttingen , SOUTH LOWER SAXONY ???

Beitrag von torfini »

Hallo Trekker' s!
Wenn er von euch 500 km gen Norden Steht, müßte er fast bei mir stehen( Göttingen). Also wenn ihr wollt schau ich mal oder so.
Bei mobile steht auch gerade ein 78 er mit wenig km und kleiner Kabine in der Nähe von Nürnberg, sonst nehmt doch da mal Kontakt hin auf.
Anschauen kostet nichts.
Gruß
Martin
" Schlummer KJ...  !?  "   ---Früher oder später kriegen S I E uns---

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Beitrag von Trekker »

@ Onkelchen

Genauso gehen wir auch vor. Insgesamt soll das Reisefertige Auto möglichst nicht mehr als 20k kosten. Ob das jetzt ein günstiges "nacktes" ist, oder ein fertiges teureres ist, ist fast egal. Obwohl ich mich schon freuen würde, den Innenausbau selbst zu machen :D

@ Martin

Ist sehr nett von dir, dass du so spontan deine Hilfe anbietest! Lt. Routenplaner ist der Wagen aber immer noch knapp 100km weg von dir (Nähe Salzgitter). Das will ich dir echt nicht zumuten. Ich werd mal schauen, ob ich den von dir genannten 78er in mobile.de finde.

Grüße an alle mitlesenden

Heiko&Chrissy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Trekker hat geschrieben:@ Onkelchen

Reisefertige Auto möglichst nicht mehr als 20k kosten. Ob das jetzt ein günstiges "nacktes" ist, oder ein fertiges teureres ist, ist fast egal. Obwohl ich mich schon freuen würde, den Innenausbau selbst zu machen :D



Bei der Ausstattungsliste des oben beschreibenen Fahrzeugs sind aber schon einige dicke Brocken drin, deren Nachrüstung bei einem anderen Fahrzeug mit einigen K€ dazu kommt, z. B. 230l Dieseltank gesamt, Spezialstossstange V2A mit Aufnahme von Öl u. Vorbereitung Seilwinde, Kompressorkühlschrank mit Kältespeicher, Dieselcerankochfeld mit Heizfunktion fürs Auto, Wasserentkeimungsanlage mit 50 l Tank, falls man diese Teile auf der geplanten Weltreise denn für sinnvoll erachtet.

Für den Neu- oder Gebrauchtkauf von Ausbauteilen geht auch sehr viel Zeit und Geld drauf.

Wenn der Preis zu stimmen scheint, würde ich persönlich durchaus ein paar hundert Kilometer fahren, um mir meine neue 'Wohnung' genauer anzusehen. Den Erhaltungszustand und die grundsätzliche mechanische Qualität einen Toyota HZJ sollte jeder Landmaschinenschlosser oder KFZ Mechaniker und auch ADAC-, Dekra- oder Tüv Ingenieure beurteilen können.

Gruß, Bernhard
-
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Trekker
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 16:11

Beitrag von Trekker »

"Bei der Ausstattungsliste des oben beschreibenen Fahrzeugs sind aber schon einige dicke Brocken drin, deren Nachrüstung bei einem anderen Fahrzeug mit einigen K€ dazu kommt, z. B. 230l Dieseltank gesamt, Spezialstossstange V2A mit Aufnahme von Öl u. Vorbereitung Seilwinde, Kompressorkühlschrank mit Kältespeicher, Dieselcerankochfeld mit Heizfunktion fürs Auto, Wasserentkeimungsanlage mit 50 l Tank, falls man diese Teile auf der geplanten Weltreise denn für sinnvoll erachtet."

Der Wagen ist eben schon so ausbaut. Einen "nackten" Wagen würde ich so nicht ausstatten. Sicher, sind ein paar Dinge drin nach dem Motto "nice to have", aber die gehen doch ziemlich ins Geld. Zumal ich mich selbst eher als Puristen und Prakmatiker bezeichnen würde (was ich von meiner Freundin nicht ganz sooo sagen kann :beeschbiggrin: )

Dachte auch schon dran, vor Ort zu einem Toyota-Händler zu fahren, der sich dann das Auto ansehen kann. Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht ein wenig dreist ist. Schließlich wollen die selber Autos verkaufen.

Grüße Heiko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

@ trekker

a) Das Fahrzeug im hohen Norden würde ich persönlich anschauen!
b) das in Stuttgart selbstverständlich auch
c) beachte beim dem Fahrzeug bei Nürnberg, daß er bereits vor einem Jahr angeboten wurde und daß es ein HZJ75 PickUp ist - solltest du größer als 1,85m sein, laß es.
d) Wenn ein HZJ TÜV neu hat, ist es gut - mehr kann dir ein ADAC oder TÜV Mensch auch nicht sagen - die kennen das Auto einfach nicht und sehen ein paar wenige Roststellen schon als Totalschaden an - Wertmäßig können sie es eh nicht beurteilen, da er in keiner Schwacke o.ä. steht.
e) Toyota Fach-Werkstatt ist prinzipiell ne gute Idee, wenn du eine Fachwerkstatt findest, die das Kürzel 78 nicht als Baujahr einordnen.

Wie du bereits oben erwähnt hast, ein umfangreiche Ausstattung kauft man sich ev. unnötig mit. Die Idee von "JWD" ist hier nicht schlecht.

Lieber mal ein Auto "ziehen" lassen und sich ein halbes Jahr Zeit nehmen, dann hat man das nahezu perfekte.

Liebe Grüße und viel Spaß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Trekker hat geschrieben:@ Onkelchen
Insgesamt soll das Reisefertige Auto möglichst nicht mehr als 20k kosten.




Hmmm...

Das ist verflucht knapp ...



10k mehr würde ich für das reisefertige Fahrzeug eher ansetzen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Nur mal so als Idee: bei mobile steht in Wittlich ein roter 75er mit Special Mobils Klappdach. Der Wagen wurde irgendwo in Südeuropa aufbereitet, jedenfalls hatte der Verkäufer das vor, als ich mir den mal angesehen habe. Wie gut der Motor letztendlich war, kann ich nicht beurteilen, zum einen lief die Maschine bereits als ich ankam, und dann war noch das Handgas gezogen, was ich nicht gemerkt hatte.... :oops:

Davon abgesehen: vernünftige Reifen drauf, AHK ab, und den etwas optimistischen Preis drücken, wäre doch 'ne Mögichkeit?

STOP: gerade (hätte ich vielleicht vorher machen soll :oops: ) nachgeschaut, jetzt isser nicht mehr da, ach keine Ahnung, ich glaub' ic h geh' wieder ins Bett...
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“