Allradantrieb

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Allradantrieb

Beitrag von ToyoBJ »

Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Seit zwei wochen habe ich das Problem, dass ich den Allrad sehr schlech zurückgestellt bekomme. Liegt das an fehlendem Getriebeöl, oder an gelösten Befestigungen.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Toyo seit 14 Jahren täglich fahre, ohne mich sehr um ihn gekümmert zu haben. -Doch 1998 habe ich eine neue Wasserpumpe verbaut und letzte Woche kamen neue Bremsbeläge drauf.

Grüße aus Warburg
Ulli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Allradantrieb

Beitrag von j8 RR »

ToyoBJ hat geschrieben:....
Ich muss dazu sagen, dass ich den Toyo seit 14 Jahren täglich fahre, ohne mich sehr um ihn gekümmert zu haben.
...Grüße aus Warburg
Ulli


Dann darfst Du auch nicht böse sein, wenn er irgendwann nicht mehr weiter will!


Aber keine Sorge, hier wirst Du geholfen.

Bestimmt, und in Kürze!
Einfach mal abwarten!

Grüße
Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyotobi
Beiträge: 235
Registriert: Mo 13. Aug 2001, 22:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Toyotobi »

Hi Ulli,

bitte bitte kümmere dich nach 14 Jahren etwas mehr um dein Toyo!

1. Auf dieser Seite oben unter den Bildchen befindet sich das Feld "SUCHEN". Drücke es und gib z.B. Verspannungen ein. Zutreffendes gründlich lesen. z.B.:

http://www.buschtaxi.org/forum/viewtopi ... g&&start=0

2. Stelle sicher das bei dir genug Öl und Fett in den entsprechenden Bauteilen vohanden ist. (Auch für Toyos Lebensnotwendig!)
3. Beschreibe dein Auto genau, wenn du hilfreiche Antworten haben willst.

Gruß Toyotobi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Ich fahre einen 78er BJ 40 mit einem 3B-Motor. Vor 14 Jahren habe ich das Auto generalüberholt. Ähnlich wie Wolli (übrigens ein packender Bericht über das Puzzel) habe ich den Wagen komplett zerlegt, den Rahmen entrostet und lackiert, die Technik überholt und die meisten Karrosserieteile tauchbadverzinkt. Seitdem ist Ruhe mit Rost. Nur der Allrad....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Hi Ulli,
normalerweise hat man bei den "gut eingefahrenen" Getrieben immer weniger Probleme damit, den Allrad wieder herauszubekommen. Einen mechanischen Defekt würde ich mal ausschließen, wenn ansonsten keine auffälligen Geräusche festzustellen sind.

Die üblichen Tipps kennst Du ja schon, oder?
Leichte Kurve nach links/rechts vorwärts, mit dem gleichen Lenkeinschlag ein paar Meter zurück und dabei den Allrad rausmachen.

Das Einzige, was ich mir bei Deinem BJ vorstellen könnte, wäre eine unterschiedliche Abnutzung der Reifen an Vorder -/Hinterache.

Übrigens: Bilder von Deinem "Leidensweg" täten wohl nicht nur mich hier interessieren...
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Hallo Wolli,
vor 14 Jahren kannte ich noch keine Digi-Kameras.
Ich kann Dich aber trösten. Zur Zeit baue ich für meinen Sohn ( Klamsi ) den gleichen Plananwagen auf wie Dein Puzzel. Legiglich die Plane lassen wir weg und ersetzen diese durch ein starres Dach. Verzinkt wird wie bei meinem: Karosse , Scheibenrahmen, Stoßstangen, Kotflügel und viele Anbauteile werden tauchbadverzinkt, Türen, Haube, Dachrahmen und "festes Dach" werden spritzverzinkt. Zudem wird der Rahmen tauchbadverzinkt. Zur Zeit ist der Toyo komplett zerlegt. Mein Sohn (18 Jahre) hat aller fotographisch dokumentiert. Wenn die Zeit gekommen ist, wird alles hier eingestellt.
Danke für den Tip. (rechts/links)

Grüße aus Warburg
Ulli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

Ein paar Meter rückwärts fahren - dann geht er normal recht leicht raus.
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“