Ebay...

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
MaxE
Beiträge: 6
Registriert: Do 10. Aug 2006, 16:51

Beitrag von MaxE »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

"Hat jemand gestern abend die Sendung über den ebay-Betrug gesehen?"

Hab ich nicht gesehen. Kann mal einer erklären, was es damit genau auf sich hat?

Gruß
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4774
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Hallo Max,

die Idee ist genial: Ein Artikel steht auf X Taler. Du bietest einen überhöhten Preis, den wahrscheinlich keiner überbietet. Dein Kumpel bietet einen Taler mehr, dieser Preis bleibt als Höchstgebot stehen, geringere Gebote gibts dann ja nicht mehr. Kurz vor Schluss ziehst du dein Gebot zurück und das Gebot deines Kumpels rutscht auf X + 1 Taler runter. Dem Verkäufer kommen die Tränen und du könntest hoffentlich nicht mehr ruhig schlafen.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MaxE
Beiträge: 6
Registriert: Do 10. Aug 2006, 16:51

Beitrag von MaxE »

Moin Axel,

beobachte auch schon länger diverse merkwürdige Abwicklungen bei Ebay, jedoch schlägt diese von dir beschriebene Methode doch dem Fass den Boden aus. Eigentlich ist Ebay sowohl für seriöse Käufer als auch für Verkäufer mittlerweile tabu. Die "Guten" stellen wahrscheinlich nur noch Anzeigen rein....schade!

Gruß
Max

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hallo MaxE,

das funktioniert aber nur, weil die meisten Verkäufer so blöd sind und alles für 1 Euro in die Auktion stellen, weil sie Einstellungskosten sparen wollen. :wink:

Wenn ich einen Artikel verkaufe, der nicht so gefragt ist, zum Beispiel einen "Ladenhüter", dann muß ich mir für den natürlich einen Mindestpreis ausdenken, den kann ich nicht für 1 Euro reinstellen...

Wenn dann keiner bietet, brauchtst ja nix bezahlen, stellst ihn halt wieder rein. Manchmal dauert das auch ein paar Wochen, bis sich einer "findet" .


manche bieten Autos oder sogar ganze Häuser für 1 Euro an, wenn dann gerade kein Kumpel da ist, der im Notfall den Artikel aus der Auktion raushaut, haben die eben gelitten. :lol:

eBay ist ein Marktplatz- kein Spielplatz...viel haben das vergessen.

weiterhin frohes eBay wünscht

Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Beitrag von finnlux »

Moin!


Lasst die Leute doch machen was sie wollen... Mir ist's echt egal, ob ein Artikel gepusht wird oder nicht. Ich setze mir ein Limit (so hoch, dass es für mich noch als Schnäppchen gilt) und gut ist. Gewinne ich, freue ich mich. Hat's nicht geklappt, geht die Welt auch nicht unter. Vielleicht gewinne ich beim nächsten mal.
Wenn ich etwas dringend benötige, zahle ich auch gerne den 'normalen' Preis.
Auch bei eBay hat niemand etwas zu verschenken, wie Robert es sagt, ist es ein Marktplatz wo Marktwirtschaft herrscht. Auch wenn es praktisch wäre, ich glaube es gibt kein im Grundgesetz verankertes Recht auf Schnäppchen.
Leute, es gibt echt schlimmeres worüber man sich aufregen kann...



Schönen Gruss,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

finnlux hat geschrieben:... ist es ein Marktplatz wo Marktwirtschaft herrscht. ...


Dem Grunde nach ist das so, mit dem kleinen Unterschied, dass es auf beiden Seiten halt Leute gibt, die ebay als rechtsfreien Raum sehen und vorsätzlich und zum Nachteil des anderen manipulieren.

Für den Auskenner ist das kein Problem.

Für den newbie ists nicht so schön. Da der aber irgendwann u.a. auf diese Beiträge hier stößt, kann er sich informieren was abgeht.

Und das ist der Sinn dieses Threads. Nicht aufregen, sondern informieren.

Ich weiß, dass dieser Thread schon einige davon abgehalten hat, bei Auktionen bestimmter Leute hoch mitzubieten.

Ist doch schonmal was. :lol:

Und inzwischen sind einige Sachen so offensichtlich und belegbar, dass es kein Problem mehr ist, denjenigen Anbieter, der manipuliert, das nachzuweisen und ihn -nicht nur bei ebay- an den Kanthaken zu kriegen.

So regelt nicht ebay das Problem, sondern das internet ganz allgemein. Hat irgendwie doch was von Selbstreinigungskraft. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andy95
Beiträge: 114
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 18:48

Beitrag von Andy95 »

Diese elende Masche mit dem Hochbieten und danach Gebot zurücknehmen hat für einen Verkäufer die Folge, dass er nun seine Auktionen Baby-sitten muss. Das heisst, wenn jemand bietet, der schon viele zurückgezogene Auktionen auf dem Kerbholz hat (zum Glück ist wenigstens das in den Bewertungen sichtbar), kann man davon ausgehen, dass es sich um ein Abschirmungsgebot für den lieben Freund des Bieters zu Ungunsten des Verkäufers und der ehrlichen Bieter handelt.

In diesem Fall bleibt eigentlich nur, die Auktion zu stoppen.

Wenn ein Bieter z.B. null Bewertungen hat und schon 37 zurückgezogene Gebote, ist der Fall klar.

Das kümmert ebay wie immer in so ähnlichen Fällen natürlich nicht die Bohne.

Das mit dem hohen Startpreis funktioniert auch nur bedingt, denn wenn niemand bietet bleibt man beim zweiten mal auf den Gebühren sitzen. Ausserdem erzielen Auktionen mit einem niedrigen Startpreis einen besseren Preis.

Für alle die den Vorgang noch nicht kennen:
1) Jens Ehrlich bietet 2 Euro für eine Radschraube.
2) Fritz Komplize bietet 2000 Euro für die Radschraube.
3) Hans Betrüger bietet 100 Euro für die Radschraube.
4) Der Preis der Radschraube erscheint nun als 100.50 Euro und niemand bietet mehr.
5) Zehn Sekunden vor Auktionsende zieht Fritz Komplize sein Gebot zurück, weil er sich beim Eingeben des Gebots vertippt hat.
6) Der Preis springt nun auf 2.50 Euro zurück und der Zuschlag geht an Hans Betrüger.
7) Der Verkäufer und die potentiellen ehrlichen Bieter sind lackiert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Andy95 hat geschrieben:...
Für alle die den Vorgang noch nicht kennen:
1) Jens Ehrlich bietet 2 Euro für eine Radschraube.
2) Fritz Komplize bietet 2000 Euro für die Radschraube.
3) Hans Betrüger bietet 100 Euro für die Radschraube.
4) Der Preis der Radschraube erscheint nun als 100.50 Euro und niemand bietet mehr.
5) Zehn Sekunden vor Auktionsende zieht Fritz Komplize sein Gebot zurück, weil er sich beim Eingeben des Gebots vertippt hat.
6) Der Preis springt nun auf 2.50 Euro zurück und der Zuschlag geht an Hans Betrüger.
7) Der Verkäufer und die potentiellen ehrlichen Bieter sind lackiert.


OK, ich setze mal was rein und du versuchst es genau mit dieser Methode. Würde sagen mein Urlaub ist damit gesichert.

Nein, ich werde hier nicht breit treten, wie es funktioniert. :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Na gut...sei es drum.

Wer jemand auf dem Startpreis vom 1 Euro unbedingt besteht, weil es angeblich einen besseren Kaufpreis erzielt, sich aber nicht sicher ist...
für den soll es ja Bietagenten geben ( sog. Sniper ) .

Das sind kleine Programme, die gegen Ende der Auktion gegen geringe Gebühr einen programmiertes Gebot abgeben...hab ich aber nur von gehört... 8)

Ich bin jetzt seit 3 Jahren bei eBay und habe auch schon einiges ersteigert und versteigert, unter anderem auch meinen Landcruiser.... aber was da im Moment auf der Plattform abgeht, ist der Knaller.

Das Niveau sinkt immer mehr. Ich warte schon auf den Tag, wo eBay platzt wie eine Seifenblase.

Ich kann jedem eBay Neuling nur raten, sich die FAQ und die Foren bei eBay ganz genau anzuschauen.

Auch die Finanzämter sind mittlerweile scharf wie Rettich und haben ganze Teams gebildet, um doch noch den einen oder anderen Verkäufer an die Hammelbeine zu kriegen.

Immer dran denken....ihr müsst dem Finanzamt beweisen, daß ihr bei dem Verkauf keine Gewinnabsicht hattet .

Gar nicht so einfach, wenn man über das jahr verteilt immer mal wieder Landcruiserteile vertickt....wehe es sind 6 Kotflügel :aetsch:

snip und weg

Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Zu den Abschirmgeboten :

Wen man einmal überboten wurde, ist das Gebot erloschen und man ist nicht mehr daran gebunden - siehe dazu auch die Ebay-AGB:
Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Laufzeit der Online-Auktion ein höheres Gebot abgibt
Wenn dieser Bieter anschließend zurückzieht spielt das keine Geige mehr, Du bist nicht mehr zur Abnahme verpflichtet - und der Vk ist auch nicht verpflichtet seinen Artikel dann an den Zweitbieter abzugeben (eben da sein Gebot durch Überbietung erloschen ist).

Beide können den Deal abwickeln, aber verpflichtet ist keiner von beiden mehr, das können die Parteien unter sich ausmachen.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/83415

eBay-Verkäufer muss 60.000 Euro Schadensersatz zahlen

Wer Zeit und Lust hat kann es sich mal durchlesen. Ist recht amüsant.

Und dann vor allem die Kommentare der Leser dazu.

Dann weiß man auch sofort, warum es bei ebay so läuft wie es manchmal läuft.

Jeder hat sein eigenes kleines Rechtssystem im Kopf und fühlt sich in seinen Pflichten gegenüber anderen gänzlich ungebunden. Sozusagen nur sich selbst verpflichtet und ansonsten im rechtsfreien Raum.

Es ist unglaublich wie dumm und einfältig manche Menschen sind.

Und dann posaunen sie ihre Blödheit auch noch in die Weltgeschichte hinaus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

paypal scheint auch nicht so ganz ohne

Man könnte fast den Eindruck gewinnen die amerikanischen Firmen wie ebay und paypal (wobei böse Zungen behaupten sollten, dass paypal ja ebay sein) machen hier gern ihre Geschäfte, aber zu ihren eigenen Konditionen. Deutsches Recht wird wohl mehr als störend empfunden, da teils verbraucherfreundlich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

:oops: :oops:
jepp Uwe....kommt mir sehr bekannt vor (aus eigener Erfahrung)
den Service Paypal kann ich nicht weiterempfehlen. :roll: :roll:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
K Schnitzer
Beiträge: 716
Registriert: Di 28. Okt 2003, 22:00
Wohnort: Barntrup- Alverdissen (Lippisch Outback) / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von K Schnitzer »

moin,
wenn ich mir eure Kommentare hier so durchlese,fällt mir pauschal mal sofort ein Wort dafür ein-> :aetsch: ach, ich schreibs lieber nicht!

wenn euch Ebay nicht gefällt, dann guckt doch gar nicht erst rein, braucht ihr euch auch nicht das Maul drüber zu zerreissen.

Ich persönlich hab bislang sehr gute Erfahrungen gemacht, sei es nun beim Verkauf oder auch beim Kaufen und das ganz ohne Schummeln!

meine Meinung!

Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Och Jörch,

les doch zumindest die Beiträge auf DIESER Seite des Threads damit du weißt worums geht. :aetsch:

Grüsse

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gunnar
Spender
Beiträge: 422
Registriert: Fr 24. Aug 2001, 16:33
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunnar »

Kann mich da nur Jörg´s Meinung anschließen!

Habe bisher auch nur gute Erfahrung mit Ebay und anderen Verkaufs-/Einkaufsbörsen gemacht. Wenn mir irgendwas nicht seriös erscheint, lasse ich halt die Finger davon. Und das sich auf einem "Markt" auch mal unseriöse Anbieter feilbieten ist ja nichts Unbekanntes.

Das Internet ist nichts Neues! Es spiegelt nur unser bisheriges Leben auf einer Mattscheibe wieder.

Gunnar
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“