die ersten Verschleissteile...

1996 - 2001
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

die ersten Verschleissteile...

Beitrag von ananta11 »

auf drei feuchte Stossdämpfer wurde ich von der Werkstatt hingewiesen. Und die hinteren Bremsscheiben wären abgelaufen und Beläge noch max 5.0 km. Habe mit meinem 95er 7 Jahre und 150.000 rum. Denke bei nur Strasse und ein- bis zweimal im Jahr Wohnwagen Alpen und zurück eher durchschnittlich.

1400 Scheine sind weg, wenn ich dies bei meinem Reparierer machen lasse.

Was nehmt Ihr als 2.- Stossdämpfer? Original oder deutsche Marke? langlebig und nicht zu hart sollten sie sein.

Lohnt es sich die Bremsscheiben abzudrehen?
Irgendwie komisch, dass die hinteren fertig sind und vorne die Scheiben sind noch gut...

:roll:
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Tequila »

kommt mir auch seltsam vor. Meine Vorderen haben 190.000 gehalten, die Hinteren waren bei 250.000 noch OK
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

Scheiben oder Beläge?
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

ähhh, Bilstein B6, wie werden denn die beurteilt?
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Tequila »

Scheiben - Beläge haben bei mir vo 60tkm und hinten 120 tkm gehalten
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo ananta!

Fährst du denn oft mit viel Ballast im Kofferaum rum? dann wäre das evtl. eher zu erklären.
Mein 12er ist die Woche über permanent beladen. Ich hab bei ca. 80.000km vorne neue Dämpfer bekommen, da einer undicht war, und bei 120.000km hinten Neue.

Die Scheiben und Beläge wurden zusammen jetzt bei ca. 170.000km zum zweiten Mal gewechselt. das erste Mal bei 32.000km auf Kulanz.
Und einmal bei der 100.000er Inspektion wurden nur die Beläge gewechselt.

Bei den Dämpfern habe ich es bei den original Toyota belassen. Weil wenn mal was damit sein sollte, dann kriegste von deiner Werkstatt eh nur gesagt: ja, hätten sie original Toyota-Dämpfer genommen, dann wäre das nicht passiert. Das übliche Blabla eben.

Viele Grüße
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

das scheint ja wirklich normal zu sein mit den Scheiben. hamm wer da wieder mal a bisserl gspart mit dem Material, lieber Herr Toyota...
Viel schlepp ich nicht rum im Stauraum. Aber wenns mit dem Wohnwagen losgeht, drückts halt doch.

Die Auflaufbremse vom Caravan (1750 kg plus )war jahrelang kaputt und ich habs nicht gemerkt. Das wars wohl. Musste die Kiste alles allein bremsen und hat manchmal mächtig gestunken , z.B. nach dem Fernpass.

trotzdem weiss ich jetzt noch nicht, ob ich original Stossdämpfer nehme oder z.B. Bilstein . Falls einer Erfahrung aht damit, her damit.
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AHA
Beiträge: 31
Registriert: Di 28. Mär 2006, 19:22
Wohnort: Zug

Beitrag von AHA »

Hallo Anata

Ich hatte dieses Problem bereits bei zwei J9 (jeweils zwischen 100 und 150'000 km). Ich hatte immer grad ein neues Fahrwerk eingebaut (Federn ARB: Drahtdurchmesser vorne 16 mm, hinten 15 mm, Anzahl Windungen v. 10.2 h. 10.2 sowie Stossdämpfer OME v. 881 und h. 890. Nachher nie mehr Probleme gehabt (weniger Nicken, kein Durchschlagen bei Hängerbetrieb und grosser Belastung, leicht mehr Bodenfreiheit), sollten sehr lange halten.

Alles Gute bei deinem Entscheid.

AHA

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Beitrag von saxe »

Servus ananta11! Fertige Bremsscheiben auf der Hinterachse zeugen normal von viel Gewicht im Kofferraum. Wenn das bei dir nicht zutrifft würde ich mir mal den Bremskraftregler an der Hinterachse vornehmen, den der spannt die Bremse vor, damit bei viel Gewicht auf der Hinterachse diese auch besser gebremst wird. Die Stoßdämpfer würde ich fahren bis sie sich aufs Fahrverhalten auswirken, oder bis der TÜV Probleme macht. Gruß aus Bayern SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Hallo, also feuchte Stoßdämfer find ich seltsam. Meine mich zu erinnern das im WHB was von Gasdämfpern drin steht, weil cih da irgendwas gelesen hab das man den Dämfper zum entsorgen anbohren muss um das Gas entweichen zu lassen. Also wovon soll das Ding den feut sein, müssten ja dann Öldämfer sein.

HM....
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fanoetastic
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 13:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bremsen

Beitrag von fanoetastic »

Hallo Ananta!

Was hast du denn wegen Bremsen unternommen. Ich muß innerhalb der nächsten 10.000 km neue Scheiben und Klötze kaufen, aber nicht unbedingt die teuersten :lol:

Hast du Ahnung wie ich an günstige(re) Teile komme??

MfG

Henrik
LC oder gornicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Beitrag von Oelprinz »

Frag mal deinen freundlichen Toyo-Händler. Meiner hat mir z.B. für Beläge Vorderachse für den J9

zu den originalen für ca. 104,-
auch noch eine Alternative für ca.52,-

angeboten (haben Freigabe von Toyota, auch wenn Qualität vielleicht nicht gleich ist).

Gruss
Volker (für den das auch eine neue Erfahrung war)
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

Hallo, fanoetastic, habe noch garnix gemacht.
Angebot von meiner Werkstatt Plechinger in Roth/Mfr.:
ca. 1500 Euro für Scheiben hinten, Beläge hinten und Stossdämpfer rundum.

Suche jetzt eben nach alternativen.
Bilstein Gas klingt gut.

bei Bremsen hört bei mir aber der Sparspass auf. Da kommt nur Original rein.
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Beitrag von Cruiser2 »

1500 K hört sich ja verdammt teuer an. Wir da ein Motorschaden mit repariert?? Ich habe noch 4 neuwertige Dämpfer vom HZJ liegen und kann sie nicht einmal für 120 € zusammen verkaufen ...

Cruiser 2-X

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

keine weiteren Reps. nur das Bremsen-Stossdämpferthema.

Es war schon immer etwas besonderes, Toyota zu fahren :(

Ein ganz junger Rep. Annnahmemeister....da zahlt man den Ehrgeiz noch mit???
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“