Späne im vorderen Differential
-
Yellow HZJ
- Beiträge: 199
- Registriert: 27. November 2003 22:31
Späne im vorderen Differential
Hallo Kollegen,
bei der 40.000er Inspektion sind Späne im vorderen Differential festgestellt worden. Der Mechaniker meinte die könnten durch "natürlichen Abtrag" wegen der Fertigungstoleranzen verursacht worden sein.
Idee ist nun, vor Ablauf der Garantie einen zweiten Diff-Ölwechsel zu machen um festzustellen, ob wieder eine Spanbildung vorhanden ist.
Toyota tauscht angeblich erst auf Garantie, wenn das Teil kaputt ist....und nicht auf Verdacht.
Habt Ihr schon Erfahrung mit einem ähnlichen Problem gesammelt?
Danke
Yellow
bei der 40.000er Inspektion sind Späne im vorderen Differential festgestellt worden. Der Mechaniker meinte die könnten durch "natürlichen Abtrag" wegen der Fertigungstoleranzen verursacht worden sein.
Idee ist nun, vor Ablauf der Garantie einen zweiten Diff-Ölwechsel zu machen um festzustellen, ob wieder eine Spanbildung vorhanden ist.
Toyota tauscht angeblich erst auf Garantie, wenn das Teil kaputt ist....und nicht auf Verdacht.
Habt Ihr schon Erfahrung mit einem ähnlichen Problem gesammelt?
Danke
Yellow
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Hi, wenn es Große richtig blaue Spähne sind ,dann sind die noch von der Fertigung ,jedenfalls war es bei mir so.Wir habe das Div. auf gemacht und konnten noch welche finden ,war aber kein Proplem ,denn sonst alles O.K. Habe das Div .heute noch drin ,mit gut 80000 Km .
Mfg Steffen
Mfg Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Hallo,
das Problem hatten wir auch beim ersten Differential Ölwechsel bei 30.000 km. Haben das Differential geöffnet und nachgesehen, dort aber nichts gefunden. Läuft jetzt mit 120.000 km immer noch problemlos.
Viel Glück
Robert
das Problem hatten wir auch beim ersten Differential Ölwechsel bei 30.000 km. Haben das Differential geöffnet und nachgesehen, dort aber nichts gefunden. Läuft jetzt mit 120.000 km immer noch problemlos.
Viel Glück
Robert
robert
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Mein Tip zum besseren Diagnostizieren:
Magnetische Ölablaßschraube! Dann siehst Du auch die feinen Sachen.
Ansonsten schau Dir mal das Tragbild an. Wenn sich was abzeichnet, dann hier.
Axel
Magnetische Ölablaßschraube! Dann siehst Du auch die feinen Sachen.
Ansonsten schau Dir mal das Tragbild an. Wenn sich was abzeichnet, dann hier.
Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Hallo Yellow !
Frage doch mal bei Tom`s Fahrzeugtechnik nach, meines Wissens hat der schon einschlägige Erfahrungen mit dem vorderen Diff gemacht ......
Grüsse !!
Ciao, Gerhard
Frage doch mal bei Tom`s Fahrzeugtechnik nach, meines Wissens hat der schon einschlägige Erfahrungen mit dem vorderen Diff gemacht ......
Grüsse !!
Ciao, Gerhard
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Hi Yellow,
hatte auch Späne im Diff, war beim ersten Ölwechsel (nach ca. 10Tkm) ziemlich schokiert, scheint aber wirklich nur der Dreck aus der Fertigung zu sein. Am Diff selbst war nichts zu sehen, scheint alles OK zu sein.
Was lernen wir daraus? Wenn ich mir irgenwann mal nen neuen Cruiser zuleg werd ich das Difföl gleich wechslen und den dreck rausspülen...
Grüße Tom
hatte auch Späne im Diff, war beim ersten Ölwechsel (nach ca. 10Tkm) ziemlich schokiert, scheint aber wirklich nur der Dreck aus der Fertigung zu sein. Am Diff selbst war nichts zu sehen, scheint alles OK zu sein.
Was lernen wir daraus? Wenn ich mir irgenwann mal nen neuen Cruiser zuleg werd ich das Difföl gleich wechslen und den dreck rausspülen...
Grüße Tom
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Psssst!
Wenn das die Landy-Fahrer lesen?
Auf jeden Fall weiss ich, wass ich nach den Osterfeier mache. Difföl kontrollieren.
Viele Grüsse, milles
Wenn das die Landy-Fahrer lesen?
Auf jeden Fall weiss ich, wass ich nach den Osterfeier mache. Difföl kontrollieren.

Viele Grüsse, milles
Gruess, milles
http://www.illes.ch/
Better to travel one mile than read a thousand books ...
http://www.illes.ch/
Better to travel one mile than read a thousand books ...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Psssst!
Wenn das die Landy-Fahrer lesen?
Zu spät-schon gelesen!!
Aber ich hatte nur mal Abrieb im Getriebe, als ich das Auto vor 9 Jahren kaufte! Seitdem nie mehr bei meinem SIII! und bei meinem 110er war der halbe Rückwärtsgang mal drin (habe ich mit Getriebeschaden gekauft!-dafür ist das Überholen mit neuer Welle günstig -alles zusammen knapp 250-300€)
Schöne Grüsse, hoffe, daß bei Deinem Diff nicht mehr fehlt!
Christian
Wenn das die Landy-Fahrer lesen?
Zu spät-schon gelesen!!
Aber ich hatte nur mal Abrieb im Getriebe, als ich das Auto vor 9 Jahren kaufte! Seitdem nie mehr bei meinem SIII! und bei meinem 110er war der halbe Rückwärtsgang mal drin (habe ich mit Getriebeschaden gekauft!-dafür ist das Überholen mit neuer Welle günstig -alles zusammen knapp 250-300€)
Schöne Grüsse, hoffe, daß bei Deinem Diff nicht mehr fehlt!
Christian
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Sandteufel
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. September 2002 16:32
Späne im vorderen Differential
HZJ78 3 1/2 Jahre alt 58Tsd. trotz Garantieleistungen im letzten Jahr (Austausch Kegelrad Tellerrad Lager,
wegen Geräusche in der Vorderachse)in Libyen im Ubari kapitaler Differenzialschaden. Am Tellerrad 4 Zähne ausgebrochen. Das schönste: Toyota Deutschland ziert sich die Reperaturkosten zu übernehmen. (wird wohl vor Gericht entschieden)
Bei Toyota Europa ist bekannt, daß beim 78er das Vorderachsdifferzial ein Problemfall ist.
Durch Belastung kann sich der Differzialkorb verziehen
und somit die Zahnradeinstellung verändern.
Dann gibts am Anfang Späne -- später ganze Zähne.....
viel Vergnügen.
Gruß Georg
wegen Geräusche in der Vorderachse)in Libyen im Ubari kapitaler Differenzialschaden. Am Tellerrad 4 Zähne ausgebrochen. Das schönste: Toyota Deutschland ziert sich die Reperaturkosten zu übernehmen. (wird wohl vor Gericht entschieden)
Bei Toyota Europa ist bekannt, daß beim 78er das Vorderachsdifferzial ein Problemfall ist.
Durch Belastung kann sich der Differzialkorb verziehen
und somit die Zahnradeinstellung verändern.
Dann gibts am Anfang Späne -- später ganze Zähne.....
viel Vergnügen.
Gruß Georg
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Yellow HZJ
- Beiträge: 199
- Registriert: 27. November 2003 22:31
Späne im vorderen Differential
....aua, bis vor Sandteufels posting dachte ich noch an nix gröberes....das hört sich nun ja ganz anders an.
Wenn vor Ablauf der Garantie keine weiteren Späne anfallen, die Toyota dann in die Enge treiben würden, könnte eine Garantieverlängerung Sinn machen.
260 Euro oder so kostet dieser Spaß für 24 Monate.
Toyota Köln wird mir zunehmend unsympathisch. Wenn ich nur an die Streitereien wegen dem Rost denke und nun das höre, schwindet mein Vertrauen an Toyota so ziemlich komplett.
Es ist traurig, daß man in letzter Konsequenz immer erst mit Rechtsanwälten weiterkommt.
Viel Erfolg Sandteufel!!!
Yellow
Wenn vor Ablauf der Garantie keine weiteren Späne anfallen, die Toyota dann in die Enge treiben würden, könnte eine Garantieverlängerung Sinn machen.
260 Euro oder so kostet dieser Spaß für 24 Monate.
Toyota Köln wird mir zunehmend unsympathisch. Wenn ich nur an die Streitereien wegen dem Rost denke und nun das höre, schwindet mein Vertrauen an Toyota so ziemlich komplett.
Es ist traurig, daß man in letzter Konsequenz immer erst mit Rechtsanwälten weiterkommt.
Viel Erfolg Sandteufel!!!
Yellow
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Späne im vorderen Differential
Hallo Gemeinde,
Ich habe heute vorne und hinten einen Ölwechsel gemacht ( 16Tkm )
Gottseidank ist keinerlei Abrieb oder Späne dabei zum Vorschein gekommen.
Aber meine eigentlicher Hinweis ist :
Mein 78er hat vorne und hinten magnetische Ablasschrauben drin !!!
Ist das Serie , oder ist da meiner ein Exot ??
Ich habe heute vorne und hinten einen Ölwechsel gemacht ( 16Tkm )
Gottseidank ist keinerlei Abrieb oder Späne dabei zum Vorschein gekommen.
Aber meine eigentlicher Hinweis ist :
Mein 78er hat vorne und hinten magnetische Ablasschrauben drin !!!
Ist das Serie , oder ist da meiner ein Exot ??
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
LJ70 Manni
- Beiträge: 221
- Registriert: 29. Dezember 2002 20:17
- Wohnort: 91338 igensdorf
Späne im vorderen Differential
Hallo Onkel,
magnetische Ablaßschraube ist 'glaube ich' normal. Mein LJ70 hatte schon immer welche - ab Werk!
Grüße aus Franken
Manfred
magnetische Ablaßschraube ist 'glaube ich' normal. Mein LJ70 hatte schon immer welche - ab Werk!
Grüße aus Franken
Manfred
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Yellow HZJ
- Beiträge: 199
- Registriert: 27. November 2003 22:31
Späne im vorderen Differential
Hallo Leute,
(hoffentlich) abschließende "Erfolgsmeldung":
Das vordere Diff wurde auf Garantie komplett ersetzt (inkl. Sperre) - auch die Glocke und Anbauteile sind neu.
Ich hoffe, daß damit das Thema erledigt ist.....
Yellow
(hoffentlich) abschließende "Erfolgsmeldung":
Das vordere Diff wurde auf Garantie komplett ersetzt (inkl. Sperre) - auch die Glocke und Anbauteile sind neu.
Ich hoffe, daß damit das Thema erledigt ist.....
Yellow
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |




