Rückruf von 210.000 Lancruisern J9 Baujahre 04/96 bis 01/99

1996 - 2001
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Beitrag von Oelprinz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

andere Länder ander Sitten+Teile:

Die in Afrika (fängt schon in TN an) vertriebenen J9 haben auch eine andere Achse: mit Trommelbremsen! Die sind nicht kompatibel zu unseren europäischen.

Die Schweiz gehört aber vermutlich noch nicht zu Afrika. Würde mich sehr überaschen dort andere Wellen verbaut zu sehen.

Ich würde dort bei Toyota nachfragen gehen! Evtl. mit den Rückrufpapieren aus D. Auch wenn in der Schweiz eine andere Rechtslage gilt, zeigt man sich da evtl. kulant. Es ist immerhin ein sicherheitsrelevantes Bauteil.

Gruss
Volker
(selbst betroffen gewesen!)
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

also ich habe angerufen. Wenn man selber z.B. aus Österreich importiert hat, gehen evtl. die Kontaktinfos verloren beim Händler.
Mal schaun, war ein Lagerfahrzeug. Jetzt weiss ich dann auch, wie lange der im Regal gelegen hat :roll:
Nachtrag: nach 5 Minuten Rückruf von Frey: nicht betroffen...

Hat das schon mal einer bei Toyota DE versucht?
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Mär 2007, 18:16
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hajo »

Es wäre wohl nicht sinnvoll, ein Schreiben des KBA abzuwarten,
denn die sog. Grau-Importe sind dort wahrscheinlich nicht richtig erfaßt.

Als Beispiel besitze ich einen KZJ95W, Baujahr 1996, der 2003 erstmalig in der EU zugelassen wurde, und nirgendwo ist dieses Datum in den Dokumenten erfaßt. Schlüsselmäßig nicht nachvollziehbar. Er hat eine japanische Fahrgestellnummer (nicht 17-stellig), also würde er durch das "Sieb" fallen. Ergo muß ich mich wohl bei Toyota melden. Nehme ich an.

H.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26330
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Diese Zahlen beziehen sich auf Fahrzeuge, die offiziell von Toyota eingeführt wurden. Grauimporte bzw. grenzüberschreitender Gebrauchtwagenhandel bringt das alles wieder ein wenig durcheinander.

Toyota hat die Händler informiert, derzeit wird der Teilebedarf festgestellt und es werden Teilepakete auf den Weg geschickt.

In Kürze folgt ein Anschreiben aller Halter über das KBA, die Auswahl der Fahrzeuge erfolgt dabei über die Fahrgestellnummerkreise. Das heißt im Klartext: Nicht zugelassene bzw. sich gerade in der Ummeldung befindliche Fahrzeuge fallen durchs Raster.

Zwei bis drei Monate nach dem ersten Anschreiben werden die Halter bis dahin noch nicht umgerüsteter Fahrzeuge (wenn sie denn inzwischen wieder angemeldet sind) ein zweites Mal angeschrieben. Je nach Gefahrenlage kann das KBA sogar die Stilllegung der Fahrzeuge betreiben. Bei vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen wird der letzte Halter angeschrieben und um Info über den Verbleib gebeten.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Mär 2007, 18:16
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Hajo »

Hi Netzmeister,
danke für die Antwort.
War wohl richtig sich bei Toyota zu melden.
Die haben sich heute gleich zweimal telefonisch auf meine Mail gemeldet.
Kommen nicht klar mit den nicht-17-stelligen Fahrgestellnummern.
Müssen erst einmal Japan antickern.
Danke für die Veröffentlichung im Forum. Ohne hätte ich wohl nie etwas erfahren.
Gruss
Hajo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
derbalduin
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Jun 2007, 17:13
Wohnort: Watt
Kontaktdaten:

Beitrag von derbalduin »

Hi.

Wir wurden von unserer Garage angeschrieben, und werden nächste Woche den Tausch vornehmen.

Also ist es auch in der Schweiz soweit :aetsch:


Gruss Balduin
besucht doch unsere Webseite:

www.racingclubairbag.ch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andy95
Beiträge: 114
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 18:48

Beitrag von Andy95 »

Hab meinen nun vor 2 Tagen bei einer örtlichen Toyota Vertragsgarage in Zürich machen lassen. Ich war mit der J9 Hinterachse der erste bei denen. Ich wurde vorher nicht angeschrieben, sondern kontaktierte die Garage in Eigeninitiative. Ich wäre auch nicht angeschrieben worden, weil Toyota Schweiz vorher keine gültige Adresse von mir hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi »

...und ich bekam die Nachricht gestern. Mal schauen - in Kassel meinte der Meister, daß bei meinem Wagen die Reparatur schon gemacht wurde (über ein Jahr her). Also wahrscheinlich doch nicht :|
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“