Vater und Sohn restaurieren Vaters BJ40 für den Sohn

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
uwex2
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Jan 2006, 12:06

Beitrag von uwex2 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

es gibt Fragen die sollte man besser nicht stellen

wie man sieht sind wieder alle Farbenblinden online

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Hey männers,
wo bleiben die Bilder?
Ulli sitzt mir im Nacken, ich muss mich entscheiden.
Ihr habt doch sicherlich n Haufen Bilder eurer alten Eisen, die mir die Entscheidung erleichtern würden.

Grüße aus Warburg

Carsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Och nöö, Carsten, da müssemer ja wieder Bilder einstellen!
Ich hab total vergessen, wie man das macht! :aetsch:

Wenn wir uns wieder sehen, hätt ich da noch ne CD mit Fotos rumliegen.
Da sieht man eine sehr schöne Reihe mit 4ern in fast allen Farben drauf....
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Am Wochenende kam die neue Kupplung rein, danach konnte endlich das Getriebe verbaut werden.

Bild

Fast hätten wir das Ausdrücklager vergessen...
Bild

Die Antriebseinheit ist schon ein ganz schöner Klotz.
Bild
Das Ergebnis der Mühe von 9 Manteten wird langsam sichtbar.
Bild


Bild

Grüße aus Warburg

Ulli und Carsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

:thumbsup:

Es geht voran.

Ich seh uns schon beim btt im September gemütlich am Auto lehnen und ein Biersken süppeln!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Beitrag von Jochen »

Hallo Ulli und Carsten,
also, ich seh mich schon neben Uwe an eurem Kunstwerk lehnen...
Ein wirklich gutes Gefühl wenn dann so ein schön gefertigtes Teil ans andere gefügt wird...
Ich hab die Zeit am WE etwas anders genützt und hatte riesig Glück,
ihr wisst schon, früher hätte man gesagt das war ein 1A. (ja Uwe, der war einen Schluck wert...) Nach der Fertigstellung des BJ habt auch ihr wieder mehr Zeit....
Bis bald mal, Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Beitrag von Grobi »

Toll!!! vor allem das Vorher/Nachher- Bild. Ihr seid supergut. :thumbsup:


Gruß Grobi
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Frage:

Diese Kreuzgelenke gibt es in jedem J4 vier mal.
Auf diesem Bild fehlen leider die Nadellager, die wir nur noch als Metallbrei aus den Lagerschalen geholt haben.
Bei der Recherche unserer Lagerbestände fanden wir kein einziges intaktes Kardangelenk.
Die Kosteninformation beim Händler ergab ca. 200€ Pro Kreuzgelenk.
Hat jemand eine Idee, wer die Nadellager und äußeren Lagerschalen instand setzt?
Bild

@ Sid du hast ne PM

Grüße aus Warburg

Ulli & Carsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4774
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

200€ Pro Kreuzgelenk
:hb:

Ich hätte jetzt gedacht das ist der Gesamtpreis! Ihr habt ja sicher bei mehreren Händlern gefragt. Ich hab die Dinger in D noch nie gekauft, aber ich werde meinem Sohn sofort die Nadeln und die "Töpfchen" abnehmen, die ich bei der Kardanüberholung gewechselt habe und in den Tresor zu dem 4WD Schild legen.

"Nadeln" konnte man früher von INA, SKF kaufen, aber ob das Sinn macht die alten Sitze zu verwenden?

Viel Erfolg, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Beitrag von timo cr »

Hallo zusammen

Bringt zwar im Moment nicht viel aber hier bei uns kosten die Dinger
ca 20 USD das Stück.(Marke Koyo oder so was)
Ein Freund von mir fliegt in ca 3 Wochen nach Deutschland,wenn Interesse besteht frag ich ihn mal ob er die mitnehmen kann.

Gruss
Timo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sid
Beiträge: 2210
Registriert: So 24. Nov 2002, 12:12
Wohnort: Tennessee

Beitrag von sid »

@ uli und carsten

ihr habt auch ne Pm :lol:

btw, ihr seit richtig heftig schnell!!



aber ich weiss warum, ihr wollt ja am liebsten wieder rumfahren, das hällt mich nähmlich auch davon ab meinen zu zerupfen, die kiste lauft ja... trotz rost :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
K Schnitzer
Beiträge: 716
Registriert: Di 28. Okt 2003, 22:00
Wohnort: Barntrup- Alverdissen (Lippisch Outback) / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von K Schnitzer »

moin,
kann man die äusseren Lagerschalen ausdrehen?
dann könnte man versuchen was passendes auf dem deutschen Markt zu suchen.
wie man ein Lager ausmisst,brauche ich dir wohl nicht zu erklären.
(länge x Breite x Stärke)
wäre ein Versuch wert.
Ansonsten auf eines der beiden anderen Angebote zurück greifen.

Ich selbst hab mit dem Australier sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn man dort bestellt, kann man gleich ein paar andere Dinge noch mit ordern....Lampen vorn und hinten, kompletten Satz Spurstangengelenke, etc. das sind z.Teil Spitzen Preise (1Drittel von Toyo Deutschland), musst du mal umrechnen.

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von K Schnitzer am Do 21. Jun 2007, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5652
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Macht gleich die 2L-Modifikation an der VTG-Hebelei, das macht richtig Spaß später!

Bebilderte Anleitung auf meiner Page.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tsu
Beiträge: 182
Registriert: Di 24. Mai 2005, 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsu »

hallo uli und carsten,

ike hat wohl einen überholer für kardanwellen an der hand. ich habe vor, meine dort hin zu geben. wenn ich genaues zu preisen etc. weiss, melde ich mich, bzw. erinnert mich bei bedarf daran, euch die details zuzuschicken!

und sonst: weiter so!

grüße aus Berlin

Tsup.
Das Landcruiser Experiment
http://www.landcruiser-experiment.net

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Clou
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Nov 2006, 23:05
Wohnort: Warburg

Beitrag von Clou »

Schonmal ne Vorankündigung:

Carsten und Ulli haben gestern die Chassis verzinkt.
Warte auf Fotos...

-Christoph
[img]http://img233.imageshack.us/img233/5927/1078156721lvv2za4.gif[/img]

*keep on rosting*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“