Elektrikproblem in Zambia Teil 2

Alles technische, was sonst nirgends paßt
henning
Beiträge: 96
Registriert: 7. Januar 2002 22:26

Elektrikproblem in Zambia Teil 2

Beitrag von henning »

Guten morgen, ich hoffe ich darf Euch nochmal belaestigen?:

Nach 8 Tagen des Wartens habe ich endlich fuer meinen HJ 61, Baujahr 1987, einen neuen Voltageregulator/Spannungsregler bekommen der mir aus Malawi geliefert wurde. Leider ist dieser nicht 100% identisch mit dem Originalteil. Aeusserlich schaut er zwar haargenau so aus, aber es gibt doch zwei Unterschiede die mir nicht ganz so geheuer sind:

1. Aus dem Original kommen 6 verschiedenfarbige Kabel die in einen Mehrfachstecker muenden. Aus diesem kommen dann 7 heraus wobei das siebte gelbe Kabel gleich wieder an ein blaues gekoppelt wird, das wiederum an der Karosserie festgeschraubt wird (ein elektronisches Bauteil haengt da noch mit dran).
Bei dem neuen Teil kommen gleich 7 Kabel heraus - sechs in den Mehrfachstecker und ein blaues extra. Macht natuerlich Sinn wenn ich das gleich mit dem Blauen koppel das an der Karosserie haengt
Ich denke mal, dass der Unterschied marginal ist.

2. Ein bisschen groesserer Unterschied ist die Tatsache, das in dem Originalteil nur ein Resistor ist, in dem neuen aber zwei.

Passt das neue Teil jetzt zu meinem HJ oder nicht?

Auf eine positive Antwort freut sich in Zambia
Henning

P.S. Natuerlich allen einen schoenen Sonntag

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
henning
Beiträge: 96
Registriert: 7. Januar 2002 22:26

Beitrag von henning »

Ich bin's nochmal!
Leider habe ich noch keine Antwort bekommen, dabei haette ich doch so dringend eine noetig!
Die Resistoren von denen ich geschrieben habe sind wohl Wiederstaende, auf beiden steht 120 - 150 Ohm. Sie sind etwa Bleistiftdick, schwarz, rund und etwa 4 cm lang. Wie gesagt hat das Ersatzteil ZWEI davon und das Originalteil nur EINS. Leider kann ich hier die Ohmzahl nicht mehr lesen.
Waere toll, wenn ich diesmal mehr Glueck haette, vielen Dank fuer Eure Zeit,
Henning

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

henning hat geschrieben:Ich bin's nochmal!
Leider habe ich noch keine Antwort bekommen, dabei haette ich doch so dringend eine noetig!
Die Resistoren von denen ich geschrieben habe sind wohl Wiederstaende, auf beiden steht 120 - 150 Ohm. Sie sind etwa Bleistiftdick, schwarz, rund und etwa 4 cm lang. Wie gesagt hat das Ersatzteil ZWEI davon und das Originalteil nur EINS. Leider kann ich hier die Ohmzahl nicht mehr lesen.
Waere toll, wenn ich diesmal mehr Glueck haette, vielen Dank fuer Eure Zeit,
Henning

Ohne das Teil zu kennen, darf ich als Elektrotechniker vielleicht eine Vermutung äußern: Zwei Widerstände an Stelle von einem deutet darauf hin, daß der eine vielleicht doch etwas warm werden kann, weshalb man in der neueren Version zwei parallel geschaltete Widerstände genommen hat, um eine höhere Leistung "verbraten" zu können. Am einfachsten findest du es heraus, wenn du mit einem Ohmmeter den Wert der Widerstände (geht auch ohne diese auszubauen) nachmisst!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Moin,

auf dem Ding steht doch eine Toyota-Teilenummer.

Schreib die doch mal hier rein oder per pm.

Dann schau mer mal, was das für ein Teil ist.

Und ev. gibts dazu einen Schaltplan auf dem man mehr sehen kann.

Erwartunsgemäß sollte drauf stehen:

27700-57051 (cold aera specs)

oder

27700-57090 (general specs)

Grüsse

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
henning
Beiträge: 96
Registriert: 7. Januar 2002 22:26

Beitrag von henning »

@ Eberhard und Uwe,

finde ich echt riesig, dass Ihr auf meinen Hilferuf reagiert habt, und ich weiss natuerlich, dass meine Teilebeschreibung sehr vage ist. Aber bei dem Teil handelt es sich um einen chinesischen Nachbau und mehr Beschreibung war einfach nicht drin.
Auf jeden Fall hat sich jetzt heraus gestellt, dass es wohl doch nicht passt. Ich werde jetzt meinen Urlaub auf sichereren Routen fortsetzen und die verpassten Strecken naechstes Jahr nachholen. Das Ersatzteil bring ich mir dann von Deutschland mit.

Nochmals vielen Dank und Euch eine schoene Woche,

Henning

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“