Landcruiser J12 oder Touareg V6TDI

2002 - 2009
beutter
Beiträge: 106
Registriert: Di 19. Okt 2004, 16:30
Wohnort: CH-9033 Untereggen

selbsterkenntnis

Beitrag von beutter »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hallo blitzschutz
da uferst du wirklich aus: du willst die quadratur des kreisels: wenn du laderaum brauchst: dann J12- wenn dir die ledersitze nicht passen, dann überziehe sie mit einem lammfell!! hatte diesbez. auch bedenken - kann sie getrost zerstreuen - sommer und winter ohne heimweh nach stoff. (waren nach 50jahren autofahren meine ersten ledersitze). a propos deine kunden: ML und touareg = bonzen (teure handwerker) landcruiser:= solide arbeit und vernünftiger meister. so einfach ist das! und mit den reparaturen, die du dir ersparst gehst du in die ferien!!
gruss
hrb :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bobu
Beiträge: 5
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 22:03
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobu »

Hallo Blitzschutz,

erstmal vorweg: Ich fahre keine Toyota sondern einen Touareg. Da ich mich aber mal für einen HZJ interessiert hatte und das Forum hier nunmal sehr gut ist, lese ich trotzdem hier regelmäßig mit.
Der Touareg kommt im Gelände genauso weit wie ein J12 und hat auf der Straße ein paar Vorteile im Fahrverhalten. Der V6TDI-Motor ist sehr laufrauhig und extrem kräftig, verbraucht allerdings auch relativ viel (zwischen 11 und 13 Liter im Durchschnitt).
Der J12 wird auf Dauer aber mit Sicherheit das zuverlässigere und unkompliziertere Auto sein. Der Touareg hat relativ aufwändige Technik verbaut, die auch gelegentlich mal kaputtgehen kann (und irgendwann auch wird). Meiner hat mich bislang (30.000 km) noch nie im Stich gelassen. Eine Afrika-Durchquerung würde ich mit ihm trotzdem nicht machen.
Ob Dir die höhere Zuverlässigkeit des J12 wichtiger ist als das etwas bessere Fahrverhalten der Touaregs musst Du letzendlich selbst entscheiden. Wenn Du noch Fragen zum Touareg hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Was man mit einem Touareg offroad so anstellen kann, kannst Du Dir bei Interesse auf meiner Homepage www.wild-places.com anschauen.

Gruß

Boris

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Ich fahre einen J9 und kenne auch den J12. Bin in einem Touareg bislang nur probegesessen und muss sagen - ein Witz. Riesen Kiste aussen, aber kaum Platz innen. Nicht mal im Kofferraum. VW hat bekannterweise, wie übrigens die deutsche Konkurrenz auch, ihre Elektronikflut nicht im Griff (nicht jeder freilich) aber die chance einen Blindgänger zu bekommen ist bei VW um etliches Höher als bei Toyota, dessen Elektronik sich auf das nötigste beschränkt. Und das ist gut so. Motor und Antriebsstrang ist beim J12 sehr robust und tatsächlich fürs Gelände ausgelegt.

Der Touareg kommt zwar auch weit - stimmt. Allerdings wird das ein Touareg nicht auf Dauer mitmachen. Er ist einfach für die Strasse Konzipiert und nicht fürs Gelände. Auch wenn es die Marketingleute dem Kunden suggerieren sollen. Ich hab auch schon gesehen wie ein Touareg Rockcrawling gemacht hat. Er kam wirklich ganz rauf nur...der Unterboden wie auch alle Karosserieteile rundum waren hin.

Wer gern mit einem Touareg hauptsächlich auf der Strasse rumprolen und bolzen will wird mit dem J12 nicht glücklich sein. Wenn man Wert auf Gemütlichkeit, Gelassenheit, Verlässlichkeit und Suveränität legt und wirklich auch mal ab und zu oder regelmäßig ins Gelände will (er kann es wirklich und es mach hölle Spaß), für den ist der J12 eindeutig das richtige Fahrzeug.

Ich würde keines Falls den Touareg einem Landcruiser vorziehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
murgtäler
Beiträge: 72
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 20:54
Wohnort: Gaggenau
Kontaktdaten:

Beitrag von murgtäler »

Hallo Blitzschutz
Ich bin wie du auch Handwerksmeister und stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung ein neues Geschäftsauto musste her.
Als überzeugter Toyofahrer kein Problen Pichnic weg, Lux 3ld4d exicutive her.Gleich eine Taubenreuter Abdeckung und Wanne drauf.Diese modiviziert mit schöner Reling und lackiert in Wagenfarbe dadrauf meine Werbung und fertig war das neue Chefauto. Dieses Auto kannst du überall fahren Sonn und Feiertag genauso wie im Geschäft du fällst nicht negativ auf.Das Argument kein deutsches Auto wie ich es oft bei meiner Fahrzeugflotte höre gibts bei diesem Fahrzeug nicht denn der Lästerer findet auf dem europäischen Markt kein solches Fahrzeug und so hab ich diese Diskussion schon weg.Im Innenraum hast du für vier Personen schön Platz.Deshalb solltest du vielleicht doch über einen Lux nachdenken.
kommt Zeit kommt Rat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

wohnen in gagg

Beitrag von thomasff »

Also lieber Murgtäler,

wenn Du schon in Gaggenau wohnst, hast Du gefälligst keinen Lux sondern in seligem Gedenken einen Unimog zu fahren, am besten einen originalgetrau restaurierten 401er....hihihihi

Einen Lux im Rückraum, der macht dann auch nix, der darf die Fahrten machen, für die der Unischatz zu schade ist....;-))
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
blitzschutz
Beiträge: 13
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 07:14
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von blitzschutz »

Hallo, und nochmals Herzlichen Dank für Eure Mühe bei der Beantwortung meiner Frage. Wenn nicht noch ein unschlagbares Superangebot für einen Touareg kommt, werde ich mich jetzt intensiver um einen LC bemühen.
Meine ursprünglichen Überlegungen zum J12 gingen zu einem sehr gut ausgestatteten Auto mit bis zu 40.000km und bis ca. 40T€ Limit als Jahreswagen / Vorführwagen o.ä. Ich habe auch nicht definitiv etwas gegen einen Exec. mit Leder / Navigation / 3.Sitzreihe (kann man ausbauen) - wenn`drinne ist zum annehmbaren Preis ist es ok.
Aber immer mehr gestaltet sich die EURO4-Norm als das Zünglein an der Waage. Alle bisher in mobile / autoscout o.ä gesichtetet J12 mit etwas Ausstattung und in meinem Preislimit haben nur EURO3 bei 166PS. Na mal sehen, was sich so ergibt ( es soll auch kein schwarzes Auto sein ). Übrigens könnte man die besseren Motorleistungen ( 500Nm ) des Touareg ja auch durch einen TTE-Chip kompensieren - wobei ich nicht weiß, ob es für den 173PS schon einen von Toyota zugelassenen Chip gibt.
Gab es eigentlich auch den J12 mit 166PS und EZ ab 10/2006 auch als EURO 4 - wollte mir ein Verkäufer aus Köln gestern erzählen ?!?!
Bitte auch Eure Hinweise bezüglich einer Standheizung. Ist hier ein werkseitiger Einbau oder eine Nachrüstung besser. Hat die werksseitige auch eine FB.
DANK FRANK
Besitztümer sind wie Steine einer Mauer. Du musst aufpassen, daß die Mauer nicht zu hoch wird. Sonst kannst Du die Welt dahinter nicht mehr erkennen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

wobei ich nicht weiß, ob es für den 173PS schon einen von Toyota zugelassenen Chip gibt.

Nein gibt es bis dato nicht, aber es gibt ja auch andere seriöde Tuner, die eine Leistungssteigerung anbieten...

Ist hier ein werkseitiger Einbau oder eine Nachrüstung besser. Hat die werksseitige auch eine FB?

Hängt wohl vor allem davon ab, wer Dir ein günstigeres Angebot machen kann. Soweit ich weiss, gibt es auch beim werksseitigen Einbau die Option einer FB.

Haben in unseren LC´s Webasto einbauen lassen, funktionieren prächtig, ohne jedwede Proleme bisher.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
blitzschutz
Beiträge: 13
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 07:14
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von blitzschutz »

Hallo,
nachdem etwas Zeit vergangen ist bezüglich meiner Anfrage zum neusten Stand. Habe mich ( sehr, sehr wahrscheinlich ) auch aufgrund Eurer Argumente nun entschlossen mich entsthaft um einen LC zu bemühen. Es soll dann allerdings auch ein EURO 4 / sprich fast oder ganz neuer LC sein. Gibt es eigentlich schon definitive Aussagen uber die Modellpallete 2008 inclusive Ausstattungsänderungen + -ergänzungen. Die vom Toyo-Händler genannten Auslieferungszeiträume bei jetziger Bestellung sind aber mit ca. 12 Wochen doch sehr heftig. Mein Neuer soll dann auch noch grün oder blau sein - vielleicht kennt jemand einen anderen Weg ( Pool - wie bei VW ??? ). Oder einen größeren Händler mit VFW o.ä.
Wie kauft Ihr eigentlich mehrheitlich Euren LC. Leasing ( hier soll es gute Angebote geben ) oder Finanzierung ( 6,9% sind schon sehr heftig ).
Vielleicht nochmals eine Frage zum Standheizungsbetrieb. Beim ehemaligen Passat musste man die Lüftungsstufen vorher aktivieren, bevor morgens über Zeitschaltuhr die SH funktionierte. Jetzt beim Audi funktioniert sie über FB ohne lästige und nervige Voreinstellung der Lüftungsstufe. Wer kennt sich beim LC hier aus. DANKE
Besitztümer sind wie Steine einer Mauer. Du musst aufpassen, daß die Mauer nicht zu hoch wird. Sonst kannst Du die Welt dahinter nicht mehr erkennen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Micha2
Beiträge: 60
Registriert: Do 23. Sep 2004, 20:49

Beitrag von Micha2 »

blitzschutz hat geschrieben:Vielleicht nochmals eine Frage zum Standheizungsbetrieb. Beim ehemaligen Passat musste man die Lüftungsstufen vorher aktivieren, bevor morgens über Zeitschaltuhr die SH funktionierte. Jetzt beim Audi funktioniert sie über FB ohne lästige und nervige Voreinstellung der Lüftungsstufe.

Zunächst mal: einen echten "werksseitigen" Einbau gibt es nicht. Wenn du beim LC eine Standheizung mitbestellst, wird sie vom Händler eingebaut.
Die Lüftungsstufe musst du vorher manuell einstellen - egal ob du die Standheizung über den Timer am Schaltgerät oder über eine Fernbedienung einschaltest. Sonst heizt sich der Innenraum nicht auf. Ich meine mal gelesen zu haben, dass jemand eine Schaltung einbauen lassen hat, welche die Lüftung bei Standheizungsbetrieb automatisch einschaltet. Meine Anfrage

hier (Standheizung - Automatische Einschaltung der Lüftung)

hat jedoch leider kein Ergebnis gebracht...

Viele Grüße,
Michael.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Habe mir jetzt das ganze gesabbele durchgelesen. Meine Fresse, was schreibt ihr für ein gedöns über den Neidfaktor, arrogante Werkstätten oder schlechte Ledersitze. Habt ihr keine anderen Probleme. Kauf dir das Auto, was dir subjektiv am besten gefällt. Die eierlegende Wollmilchsau bekommst du nicht. Der LC ist ein super Handwerkerauto, die anderen sind aber auch nicht schlechter! Jeder hat Vor- und Nachteile. Frag 100 Leute und du bekommst 100 verschiedene Antworten. Nichts ist subjektiver geprägt wie die Wahl des Autos. Für die rein berufliche Verwendung wirst du doch harte Fakten haben, welche die Karre erfüllen muß und wenn die vorhanden sind wähle nach deinem Geschmack.
Bei jeder Automarke gibt es gute und schlechte Werkstätten. Auch bei Toyota !!! Und es gibt verdammt gute Mercedes-Werkstätten !!! Diese ewige Schlechtmacherei anderer Automarken, insbesondere von Leuten, die die anderen Offroader, über die sie herziehen, noch nie selbst gefahren haben, ist zum kotzen. Auch bei Toyota gibt es Montagsautos mit riesen Mängellisten. Glaubt ihr nicht? Dann forstet mal diese Forum durch. Da kenne ich aber viele VW's, Audis und ML's die diese Probleme nicht haben.
So und jetzt regt euch schön auf und träumt weiter vom Allerheiligsten - euren Landcruisern.
(p.s. habe auch einen, bin aber von berufswegen Realist!)
Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

@mücke Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Foren leben vom "gesabbel" der Mitglieder, sonst haben sie keinen Sinn.
Und vermutlich hat der Verfasser des Threads ähnliche Fragen bei den "Touareglern" gestellt. Er wird sich wohl die Summe aller subjektiven Antworten genommen haben und hat sich dann entschieden.

Prinzipiell geben dir hier die meisten sicher Recht was gute und schlechte Autos, Werkstätten etc... angeht. Über deinen Ton solltest du dir allerdings ein wenig Gedanken machen. :shock:

Mein Allerheiligstes geht dich übrigens einen feuchten Kehricht an

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Hatte ich geschrieben, daß mich dein Allerheiligstes interessiert??
Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Tequila »

mücke hat geschrieben: Diese ewige Schlechtmacherei anderer Automarken, insbesondere von Leuten, die die anderen Offroader, über die sie herziehen, noch nie selbst gefahren haben, ist zum kotzen.

wo siehst Du denn Schlechtmacherei und woher weißt Du denn Wer schon welches Auto gefahren hat ? :ka:
mücke hat geschrieben:.......und träumt weiter vom Allerheiligsten - euren Landcruisern.

komisch - ICH lese hier im Forum auch von Problemen am- und mit dem Land Cruiser . :hmmm: Hat hier irgendwer behauptet, Land Cruiser seien das einzig richtige Auto?
Gerade im Buschtaxi Forum wird doch sehr realistisch über das eigene Auto geschrieben :methusalem:
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

und ich erst......

Beitrag von thomasff »

Ha, ich bin sowas von objektiv, ich habe meinen Landcruiser nur, damit ich den Hänger ziehen kann, auf dem ich meinen ML, meinen Range, meinen Tuareg, meinen BMW X5, meinen Volvo und meinen Cayenne mindestens einmal im Monat in die Werkstatt schleppe.....

Ach so, den Lexus hab ich nur in Reserve, damit ich mich bei Bedarf auch mal aus dem Matsch ziehen kann (Ps: Für wirklich schwere Fälle, wo selbst mein Hummer versagt, halte ich mir auch noch einen 2450´er Unimog mit Forststolle und Ketten). :hier:

Ich hoffe, lieber Kurt, dass ich in diesen 8 Zeilen mehr anzweifelbaren Text untergebracht habe als Du in Deinem Beitrag weiter oben..... :jester: Auf jedem Gebiet wirst Du eines schönen Tages einen Besseren finden..... :nanana: :bb: :unwuerdig:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dieselpower
Beiträge: 19
Registriert: Sa 10. Feb 2007, 15:54
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von dieselpower »

Hallo zusammen

.....und wie immer ist's eine Frage der Sichtweise.

Bin da bei "Reisen" drübergestolpert,...


http://www.wild-places.homepage.t-onlin ... /home.html



Es grüsst der Franz
Das spannende am Ziel ist der Weg dorthin!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo landcruisers,
als stich in das wespennest hinein gefragt:
war der landrover discovery denn nicht in der engeren wahl?
bin den mal probegefahren und muss sagen; motor hat mehr bums als der d4d, ist viel leiser, 6-gang automat, bessere reduktion und verschränkung als der 120er.
wie gesagt, kenne die langzeit qualität nicht, aber der kurze tripp war gar nicht mal so schlecht.
gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“