(Verteiler-)Getriebe HZJ zu schwach ???

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
domsawyer
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 16:40

Beitrag von domsawyer »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hi jonas,
ez 02/07 ???
was hast du denn für ne euronorm? oder zählt die in der schweiz nicht?
gruß dom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von jonas »

Hoi dom

Doch, doch, die zählt auch in der Schweiz. Mein Händler hat aber beim Astra (Bundesamt für Strassenverkehr oder so) eine Sondergenehmigung für ein paar letzte Fhz (mir sind drei bekannt) mit Euro III bekommen.

Nun aber genug verwässert...

Gruss
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Welle

Beitrag von Holzhaus »

Hey an alle,

habe es jetzt endlich mal geschafft bei mir die Welle zu wechseln, Baujahr 2001 HZJ79 seit 2003 auf 285-75R16 unterwegs und jetzt 150000 km runter, und ich sage: es wurde mehr als dringend das dieses blöde Teil raus kam. Ich schicke dem Netzi Fotos der Welle, die kann er dann verwenden.
Ist auch für mich teuerer geworden, da Toyota teilweise bis zu 40% mehr für die Teile verlangt hat als letztes Jahr.

Grüße, Albin 8)
buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26339
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Bild

Bild

Bild
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: Do 14. Mär 2002, 21:40
Wohnort: 59269 Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Gemeinde,
meine sah genauso aus.
Gruss Theo
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Für Mario ("milles") der gerade eine Panne mit seiner VTG-Eingangswelle in der Nähe von Novosibirsk hat suche ich Teilenummern für die einteilige Welle und die notwendigen Dichtungen, da sich der örtliche Toyotahändler etwas schwer tut.

Circa 25 der mit Suchmaschine gefundenen Seiten habe ich bereits durchgeackert und auch in der Teileliste ist keine Ersatzteilnummer drin.

Fahrzeug: HZJ 78 gekauft 2002
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Thomas,

es sind Explosionszeichnungen zu Dir unterwegs per Mail!

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Thomas,

ich habe gerade Patrick Nestle erwischt.

Die Nummer der Einteiligen für den HZJ78 lautet:

36211 - 60090


Vielleicht kann das noch jemand kurz bestätigen, indem er auf seine Rechnung schaut. Ich habe leider noch die alte drin.

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kaeptn
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 15:33
Wohnort: Eurasburg (Oberbayern)

Beitrag von Kaeptn »

Hallo Thomas

die Teilenummer ist richtig.
Falls nicht nur die Welle, sondern auch umliegende Lager und Dichtungen mit gewechselt werden sollten. Ich habe auf meiner Rechnung folgende Teile stehen:
36211-60090 Welle
90179-26004 Mutter
90363-35020 Lager
90363-35013 Kugellager, radial
90301-34005 O-Ring/Antriebsrad
90316-48003 Oeldichtung
33142-60050 Dichtung, vorn
36144-60020 Dichtung, Deckel
90311-48010 Oeldichtung
36143-60020 Dichtung
90179-22005 Mutter
jeweils 1x.
Dazu 2,5 Liter synth. Getriebeoel TAF 20.

Ich hoffe, meine Auflistung hilft.

Gruß,
Rainer
Wir können auch anders ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11145
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Hallo Rainer,

auch dir nochmal herzlichen Dank.

Ich habe jetzt Mario informiert, dass nun das komplette "Sortiment" der benötigten Teilenummern vorliegt und ob er davon noch etwas benötigt.

Nun liegt sein Schicksal bei der Toyota-Ersatzteilversorgung :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Kinners, hi lieber Thomas Dahm,

Meine Welle ist heute für mich gestorben wie ein tapferer Samurai:

Ich war nämlich grad' auf dem Weg zu auf dem Weg ins Saarland zu meiner Schwiegermutter :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: und auch nur 100km von daheim.

Man könnt' fast sagen dass ich noch davon profitiert hab' .... braver 78er :) :) :) :) :) . Hatte auch erst gestern leckeres Öl bekommen...

Der Kleine hatte - als es heute in Gunzenhausen 'Pling' gemacht hat' ein GG von gut 3000kG und ein Hänger mit 1000kG war dran. Km - Stand 101000, viel viel viel schwerer Hängerbetrieb, FGST - Nr.: JTERB71JX0008815, EZ 12/01, hergestellt glaub' ich im Juni.

Fotos mach' ich sobald ich sie ausgebaut hab'

bis dann

Markus
Zuletzt geändert von MarkusZ am Mi 22. Aug 2007, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

So eine Welle wünsche ich mir manchmal auch, wenns zu gewissen Verwandten geht..... :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi George,

Ich hab'mich echt (!) schon acht Jahre jedesmal drücken können als es zu dem Drachen ging - aber heut' wollt' ich ja auch noch zu Rocka.

Wenn ich wirklich nach Repararatur doch noch zu Schwiegermama muss dann Schweiss' ich das Ding - ach was, ich hefte die Welle mit zwo Punkten...

viele Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas D »

Hallo Markus,
fährst du immer noch die 235er Reifen?
wie schwere ist denn so einer deiner schweren Anhänger?
Gruß
Tom
und mein Beileid :)
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Thomas,

danke, ist nicht so schlimm - ich hab' von einem netten Kollegen ein Ersatzgetriebe für lau bekommen - vielen vielen Dank nochmal an der Stelle und bastle das Ganze gerade zusammen.

Ich hab' natürlich immer noch 235er drauf und meine Hänger haben oft mehr als 3,5t. Ist fast ein Wunder dass die Welle solang gehalten hat. Das Spiel im Antrieb war auch seit längerem gross und sehr deutlich zu spüren.

Was mein Anforderungsprofil angeht wäre halt unbedingt Permanentallrad angesagt - und in die Richtung geht auch eine der nächsten Aktionen, bevor auch noch Differential, Kardan etc. - gerade beim Rangieren - zu sehr leiden. Was soll man auch machen wenn die Hinterräder durchdrehen ?

Ich kann also guten Gewissens Toyota keine Schuld geben - DAS war ich schon selber... :

Bild

viele Grüsse und vielen Dank für dein Engagement

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas D »

Danke für die Antwort, ist ja nur wegen der Auswertung.
Aber du hast es ja schon selbst geschrieben.
Es ist doch immer sehr wichtig zu schauen was denn so mit dem Auto gemacht wird.
Bei dem einen sind es große Lasten am Haken, beim anderen riesen Räder, wieder andere fahren mit 3T leergwicht rum andere haben kein Gefühl im Fuss und einige haben mehreres auf einmal.
Und dann gibt es noch Pech, gepaart mit noch mehr Pech.
Aber zum Glück habe ich ja keine Ahnung davon und schreibe das hier nur zum Spass.
Nach meinen Erhebungen(es sind jetzt genau 623 Datensätze) liegen die Ausfaller noch unter 2 Prozent.
leider ist das trotzdem nicht repräsentativ, da die Leute ja nur freiwillig schreiben.
Gruß
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“