Panne mit dem 74er

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin!

Das war mir schon klar, deshalb ja auch der "ichmeinsnichtganzernstsmilie" hinten dran...
Trotzdem ist mir die Variante des gefundenen und behobenen Fehlers lieber. Und mit "schau mer mal" fühl ich mich auch nicht grad wohl in den Dünen...

Ich werd also erst mal den Tip Nr. 1 von Eberhard anwenden und so den Fehler finden! :)
Mir sind auch schon einige Möglichkeiten eingefallen wo der Kurze sein könnte... echt übel wenn einem sowas Nachts einfällt und der Wagen steht 800km weit weg und man kann nicht gleich mit der Taschenlampe rausspringen und nachschauen...

Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Panne mit dem 74er

Beitrag von eberhard »

Und was macht die Fehlersuche beim Meister Toni? Ist die Karre endgültig in die Luft geflogen oder ist Meister Toni schon fündig geworden?

feedback alarm
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Hallo Eberhard!

In die Luft geflogen nicht, eher Luft gelassen! Als ich am Freitag in D angekommen bin hab ich erstmal mit Schrecken festgestellt das der Reifen vorne links platt ist :( Also erstmal um das Problem gekümmert... Dreck zwischen Felge und Reifen und er stand genau so das es an einer Stelle rausgeblasen hat.
Leider bin zu meinem eigenen Ärger noch nicht wirklich dazu gekommen den elektrischen Fehler zu suchen... Ich hab mich am Freitag Abend noch reingesetzt und er lief sofort ohne irgendwelche Mucken. Ich hab dann mal ganz "systematisch" an allem gewackelt was nach Kabel aussieht im Motorraum und auch unters Auto gelegt und dort das Selbe. Null Erfolg...
Dann hab ich am Samstag alles abgeklemmt was ich nachträglich an Elektrik eingebaut habe (Zusatzscheinwerfer, Luftkompressor, GPS, Tripmaster usw.) und hab an den Verkabelungen nach nem Bruch oder einer Scheuerstelle oder so gesucht. Leider auch da nichts aufgefallen.
Ich bin nun wieder bis nächste Woche in Ungarn und kann erst dann wieder ans Auto... und am 30.10. geht die Fähre... das wird eng ;)
Erfolgsmeldung kommt natürlich bei Fehlerentdeckung und falls ich nix finde dann werde ich Deine Bypasslösung machen, sonst trau ich mich nicht in die Dünen!!!

Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Panne mit dem 74er

Beitrag von eberhard »

Hallo Toni,
kann es sein, daß Du zufällig Teilnehmer dieses Reiseunternehmen bist?
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Hallo Eberhard!

Nein ich mach dieses Jahr noch mal einen auf "sportlich"

Aber Deine Vermutung sieht SEHR interessant aus!!! Danke für den Tip! Ich suche schon was für nächstes Jahr...

Gruß
Toni

(Edited by Toni at 13:48 am 30. Sep. 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Holinger
Beiträge: 327
Registriert: Di 2. Sep 2003, 10:44
Wohnort: CH-4132 Muttenz,  Tel. +41 79 288 11 04

Panne mit dem 74er

Beitrag von Holinger »

Hallo Toni

Bin wieder aus Aegypten zurück und habe auch gleich einen Tipp für dich. Nimm genügend Sicherungen mit zur El Chott.  :bulb:

Möglicherweise werden wir uns auf der Fähre treffen. Ich bin vom 16. Oktober bis 13. November in Libyen.  Das erste Bier geht auf mich.

Wie immer
herzlich
Ueli


(Edited by Holinger at 0:09 am 7. Oct. 2004)
Ueli Holinger,  
Total verliebt in HZJ 78 und  FJ 40
mailto: holingeru@bluewin.ch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eljod
Beiträge: 583
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:39
Wohnort: Langenthal CH

Panne mit dem 74er

Beitrag von eljod »

Quote: from eberhard on 12:42 am 30. Sep. 2004
Hallo Toni,
kann es sein, daß Du zufällig Teilnehmer dieses Reiseunternehmen bist?

Bitte bitte, Eberhard, behüte uns hier vor dem Thema!

Gruss Peter
Land Cruiser:
Mittel zum Zweck - aber was für eines!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Hi Ueli!

Hattest Du auch solche Probleme? Ich war letztes Jahr auch schon auf der El Chott und seit 3 Jahren und 50.000km ist mir das auch noch nie passiert...
Welche Sicherungen waren bei Dir betroffen?

Gruß
Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Wow... alles weg von gestern :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Panne mit dem 74er

Beitrag von Onkelchen »

Also nochmal:

Hängt die EDIC auch mit auf der 10er Sicherung ?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Panne mit dem 74er

Beitrag von landcruiser »

hat kein EDIC sondern Abschltventil an der ESP

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

hallo zusammen!
bin wieder zurück und das problem ist nicht wieder aufgetreten... ich hab täglich damit gerechnet das die sicherung fliegt, aber nix war's...
dafür ist mir zum 3. mal innerhalb 12 monaten das vorderachs diff um die ohren geflogen! jetzt werd ich erstmal lange nachdenken und entweder das rallyefahren mit dem hzj aufgeben oder mir was für die achse einfallen lassen... einige anregungen hab ich schon bekommen... naja, mal sehn.
ein gutes hatte es wenigstens, ich konnte eine nacht mitten in der wüste und sie ganz ohne fahrerlagerlärm und stromaggregate genießen bei lagerfauer und dosenbier und ravioli... danke noch mal an sabine und andreas!!!! :)

toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hotelampark
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 08:46

Panne mit dem 74er

Beitrag von hotelampark »

hallo toni,
tut mir echt leid mit deinem vorderen differenzial. ich hoffe meins hält besser. die kiste steht immer noch in holland aber in den nächste 2 wochen hole ich sie wieder ab. dann kann ich dir genaues berichten.
wie war die chott? lief das mit der wertung diesesmal besser ab oder gabs wieder chaos?? oh, ich hab noch soo viele fragen. vieleicht komm ich auf´s nachtreffen.

gruss michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Hi Michael!
Tja, dumm gelaufen leider... Hab mich auf der Chott mit Mario unterhalten, der hatte seinen Toyo auch bei Maurice und hat mir erzählt das Deiner auch grade dort steht. Seine Achse hat super gehalten... werde wohl auch zu der Lösung greifen. Weißt Du ob die Sperre vorne bleibt nach dem Umbau? Was passiert mit der Übersetzung? Muß da hinten auch geändert werden?
Die Wertung war eigentlich i.O., nur die Einteilung in die Fahrzeugklassen war "etwas" wirr... aber das lag an den Teilnehmern meistens. Wenn Du Fragen hast mail mir einfach...

Gruß aus Ungarn
Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Panne mit dem 74er

Beitrag von Toni »

Hallo zusammen!

Bin noch ganz blaß um die Nase, eben klingelt das Telefon und mein Vermieter hier in Ungarn meint ich soll doch mal ganz schnell nach Hause kommen, aus meinem "Jeep" (*grrrrrrrrrrrrrr!!!*) kommt vorne Rauch raus und es riecht nach verkohlten Kabeln!
Hab eben nen neuen Streckenrekord aufgestellt und tatsächlich rauchts vorne links aus dem Spalt zwischen Kotflügel und Motorhaube! Und die vorderen Scheinwerfer sind an!?!?
Sprint in die Wohnung, Schlüssel holen, Motorhaube auf und siehe da... das Relais für die Hella Zusatzscheinwerfer bruzzelt vor sich hin. Hab schnell die Plusleitung von der Batterie abgerissen, mir ist auf die Schnelle nix anderes eingefallen. Licht ging dann wieder aus und das Bruzzeln hörte auf.

So und jetzt weiß ich nicht so recht was das nun wieder war. Sicherungen vom Auto alle drin, auch die berüchtigte Nr. 10 ;) sogar die Sicherung im Relais selbst (10A) war noch ok, nur das Plastik verschmort.
Die Zusatzscheinwerfer + Relais sind seit 2 Jahren drin und den Toyo hab ich das letzte Mal vor ner Woche bewegt... vielleicht beleidigt? ;)
Kann ein Relais irgendwie hops gehen auf Dauer?
Hat mein Problem mit den Motorsicherungen vielleicht was damit zu tun?

Ratlose Grüße aus Ungarn
Toni

(Edited by Toni at 13:55 am 23. Feb. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Panne mit dem 74er

Beitrag von Michael 2 »

Hallo Toni,
es gibt immer wieder Leute die schalten den Nullleiter.
Das heißt es liegt ständig vom Pluspol Strom an. Wenn dann ein anderer Leiter als Nullpol einspringt, z.B. Feuchtigkeit oder auch leitender Dreck, so ist der Stromkreis geschlossen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“