Elektopropleme BJ42

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Supermoto63
Beiträge: 39
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 18:35
Wohnort: 35614 Aßlar

Elektopropleme BJ42

Beitrag von Supermoto63 »

Hallo Zusammen
Ich fahre einen BJ42-82er Modell.Seit einiger Zeit macht das Relais im unteren Beifahrerfußraum Propleme. Es steht darauf: TIMER PRE HEATING-B24V wenn ich das Auto starte fahre ich ganz normal los.Wenn ich scharf bremse oder in eine schnelle Kurve fahre, klackt es im Relais und der Motor geht aus. Ich kann dann wieder starten und ganz normal weiterfahren. Ich habe auch das Gefühl das es bei kaltem Wetter öfter passiert. Leider verstehe ich die Funktion des Relais nicht und frage wer sich damit besser auskennt. Kann ich es evtl. reparieren oder ersetzen und wozu ist es überhaupt da.
Danke für die Antwort(en)
Gruß Normen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Hi Normen,
schau mal rechts. neben dem Handschuhfach, da sitzt das Edic-Relais.
Das ist, kurz unterhalb des Relais mit einer Steckverbindung mit dem Kabelbaum verbunden. Diesen Stecker solltest Du mal auseinanderziehen und die Kontakte blankschleifen.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Supermoto63
Beiträge: 39
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 18:35
Wohnort: 35614 Aßlar

Relaispropleme

Beitrag von Supermoto63 »

Danke für die schnelle Antwort.
Da erde ich schnellstens nachsehen, und den Fehler beheben.
Schönen Sonntag noch,Gruß Normen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Beitrag von Ralf WK »

Moin moin,

schau mal außerdem nach ob es an den Kabeln irgendwelche abgeriebenen Stelen gibt, scheint mir ein Problem zu sein das es dort ungewollten Kontakt gibt.

Wär übrigens nett zu erfahren woran es nun gelegen hat.

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Supermoto63
Beiträge: 39
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 18:35
Wohnort: 35614 Aßlar

Relaispropleme

Beitrag von Supermoto63 »

Hallo, habe den Stecker an dem besagten Relais neben dem Handschuhfach abgezogen und mal richtig mit Kontaktspray gereinigt.Da war schon Grünspan zu erkennen.Bin aber noch nicht gefahren.Mache ich erst morgen Früh wieder, dann sehe ich ja ob es was genutzt hat.Danke für die Mail.
Gruß Normen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Supermoto63
Beiträge: 39
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 18:35
Wohnort: 35614 Aßlar

Beitrag von Supermoto63 »

Also was soll ich sagen, das Auto ist heute morgen wieder mehrere male ausgegangen.Es klackt, das Relais fällt ab und das Auto ist aus, springt aber zum Glück wieder an.Wenn es heute zeitlich klappt, werde ich den Kabelbaum kontrollieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Das Edicrelais fällt ebenso ab, wenn der Motor keinen Öldruck hat.
Am Motor rechts unten sitzten 2 Geber, schau mal nach, ob sich da die Steckverbindungen gelockert haben.
Nötigenfalls kannst Du auch das Gestänge zwischen Edicmotor und Pumpe herausziehen, dann lässt sich der Motor halt nicht mit dem Zündschlüssel abstellen, läuft aber ansonsten normal.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Supermoto63
Beiträge: 39
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 18:35
Wohnort: 35614 Aßlar

Beitrag von Supermoto63 »

Hallo nochmal
Sieht so aus als hätte sich das Proplem geklärt
War zum einen wohl der Öldruckschalter und dann oxidierte Kontakte generell.
Danke vielmals, für die schnelle Hilfe
und allseits gute Fahrt
Gruß Normen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“