J12 bedingt Offroad tauglich

2002 - 2009
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5340
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi
auch der Mitsu-Grandis meiner Frau hat Traction-Control.
Jeder Fahrradfahrer kommt im Schnee schneller vorwärts als der Grandis.
Wir haben in der Hofeinfahrt eine wirklich nur leichte Steigung.
Wenns hier der Schnee etwas glattgefahren ist, dann hilft auch Vollgas nichts. Es geht nur mühsam weiter, wenn überhaupt. Die Räder werden wechselweise abgebremst bishin zum Stillstand. Eigentlich eine Blamage für einen Frontantrieb und bei derart leichten Steigung.
Habe ihr deshalb auch die gröberen Cooper Wintermaster bestellt.
Die neuerlichen Winterreifen haben alle zu wenig Aufnahme zwischen den Profilen.
Ich hoffe dass sie bald mal im Schnee festsitzt und ich sie beim nächsten Autokauf endlich von einem Allrad überzeugen kann. :)
Bei einer Höhenlage von 550m ist ein Allrad durchaus notwendig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 103
Registriert: 9. Oktober 2006 14:30
Wohnort: Dachau

Beitrag von Martl »

Ist ja eine Frage der Programmierung des Systems ob wenigstens ein wenig Schlupf zugelassen wird.
In dem eingangs beschriebenen Fall hätte sie aber ihren Dienst getan da ein Rad je Achse in der Luft hing und null Vortrieb erzeugen konnte.
Dass ne Sperre besser ist, ist gar kein Thema.

Wobei das System im J12 meine ich nicht allzu rigoros regelt. Ich bin auch schon mit 4 durchdrehenden Rädern (Untersetzung und Mitteldiff. gesperrt) am Hang gestanden...Hätte gar nicht gedacht dass das geht.

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Beitrag von Broesel »

Hi,

bei durchdrehen aller 4 Räder ist dies auch normal, da in diesem Moment alles ok ist für das Auto....

Es muss ein gewisser Drehzahlunterschied da sein...

Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 103
Registriert: 9. Oktober 2006 14:30
Wohnort: Dachau

Beitrag von Martl »

Ja klar Daniel. Hast Recht..ich geh schon runter von der Leitung Bild

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Beitrag von Broesel »

Hi,

naja, sooo verkerht isses ja auch wieder nicht, was Du dir da dachtest.

Das Problem ist ja: Wie kann ein Auto das feststellen, das ein Rad durchdreht?

Nur dadurch, das mindestens ein Rad langsamer dreht als alle anderen... Dann ist dieses das Rad mit Haftung, und die anderen müssen gebremst werden, um dort Kraft hin zu bekommen..

Da aber natürlich auch beim normalen fahren ein leichter Unterschied auftritt ( z.B. in Kurven) muss ein gewisser Drehzahlunterschied da sein.
Wenn das System immer ansprechen würde, wäre das fatal. (Kurveninneres Rad dreht langsamer, nun würde das äussere abgebremst um nach innen mehr Leistung zu bekommen... Das wäre bei Kurven genau so blöd wie das fahren mit Sperre auf fester Straße)

Und somit sind wir wieder bei dem was die anderen sagten: Drauf aufs Gas und ab geht die Luzi...

Denn so ist der Drehzalunterschied da... Wnen alle 4 Räder durchdrehen, weil das Auto nur noch mit dem Bauch aufliegt, oder aber einfach kein Gripp da ist, hilft das natürlich nicht.

Der intelligente Geländewagenfahrer hört mit "mehr Gas geben" ebenfalls auf, wenn das Fahrzeug bis zur Unterkante der Scheiben eingegraben ist. ;-)


Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2526
Registriert: 19. Juli 2002 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

Der intelligente Geländewagenfahrer hört mit "mehr Gas geben" ebenfalls auf, wenn das Fahrzeug bis zur Unterkante der Scheiben eingegraben ist. :wink:


Wie man hier sehen kann gibt es jedoch Ausnahmen dieser löblichen Regel! :aetsch:

Gruss

Ulf :cool:
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: 17. Dezember 2005 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

:freak3: oh mein Gott......
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5340
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

ja das ist er!!
wusste ich doch, dass es noch Landcruiser gibt die auch tiefere Gräben nicht scheuen.
Seit sie dem BJ das "B" wegnahmen hat er auch das schwimmen verlernt.
Aber wie wir alle wissen, hängt sehr viel von den Reifen ab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: 26. Oktober 2005 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Martl hat geschrieben:Wobei das System im J12 meine ich nicht allzu rigoros regelt. Ich bin auch schon mit 4 durchdrehenden Rädern (Untersetzung und Mitteldiff. gesperrt) am Hang gestanden...Hätte gar nicht gedacht dass das geht.


Doch das geht.

Ich hatte auch schon das Vergnügen. Allerdings hatte ich einen vollbepackten Avensis im Schlepptau, mit 5 Mann Besatzung. Und ich selbst stand auf einer Eisplatte.
Rien ne va plus
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15774
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Ulf hat geschrieben:Wie man hier sehen kann gibt es jedoch Ausnahmen dieser löblichen Regel!

Gruss

Ulf :cool:



"Kuck mal, da schwimmt ein Hut."
"Neee. Das ist der Schnorchel von Olis BJ."

:biggrin:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“