Wegfahrsperre

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
HZJ 76
Beiträge: 189
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:24
Wohnort: 66851 Bann
Kontaktdaten:

Wegfahrsperre

Beitrag von HZJ 76 »

Hallo Leute,
ich hab mir heute so gedacht: "Mein Auto hat ja gar keine Wegfahrsperre"
Zahlt denn da die Kaskoversicherung bei einem eventuellen Diebstahl?

Mit nachdenklichen Grüßen aus der Pfalz

Patrick

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Mal das Kleingedruckte im Versicherungsvertrag lesen bzw. mit dem Betreuer telefonieren würde ich sagen.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulidoc
Beiträge: 378
Registriert: So 24. Mär 2002, 21:00
Wohnort: Moringen

Beitrag von ulidoc »

Hallo Patrick!
Ich schliesse mich Robert an.
Ich musste mal bei meinem WOMO eine Wegfahrsperre nachrüsten weil anderenenfalls die Diebstahlversicherung für zB Polen ausgenommen worden wäre.
Der Selbsteinbau war easy,auch in meinem Fall die Bestätigung des fachgerechten Einbaus durch einen autorisiete Werkstatt.
Die selbsteingebaute Wegfahrsperre hat den Vorteil,dass es nicht passieren kann,dass man im Nirgendwo steht und die Wegfahrsperre nicht deaktivieren kann.
(Wenn man sie selbst eingebaut hat,kann man sie auch selbst wieder ausbauen-im Bedarfsfall)
Da meiner Meinung nach jede Wegfahrsperre von Profis zu knacken ist,tuts auch eine selbst nachgerüstete.
Gruss Uli
ulidoc
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten.
ein überzeugter 47iger
und 68iger mit 78iger

47=Jahrgang,68=Sturm und Drangzeit,mit 78iger=heute

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJ 76
Beiträge: 189
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:24
Wohnort: 66851 Bann
Kontaktdaten:

Beitrag von HZJ 76 »

Hallo,

hab heute bei der Versicherung nachgefragt. Die haben mir nicht geglaubt das mein Auto keine Wegfahrsperre hat. Sie wollten mich im Gegenteil hartnäckig davon überzeugen, das alle Neufahrzeuge heute eine Wegfahrsperre haben. Ich hab`s dann dabei belassen.

Danke für Eure Antworten und schöne Grüße aus der Pfalz

Patrick

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

Hey Patrick

mmmh, machmal is besser nich so viel wind zu machen, wenn duweisstwasichmeinepsssst...

Viel Spass mit dem neuen Auto!!!

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ulidoc
Beiträge: 378
Registriert: So 24. Mär 2002, 21:00
Wohnort: Moringen

Beitrag von ulidoc »

Hallo Patrick!

,,,,,,,und manchmal dreht der Wind und dann kommt Regen!!!

Gruß Uli
ulidoc
Wer seinen Traumberuf lebt,braucht lebenslang nicht zu arbeiten.
ein überzeugter 47iger
und 68iger mit 78iger

47=Jahrgang,68=Sturm und Drangzeit,mit 78iger=heute

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“