Libyen: 1000 Dollar als Sicherheit vorweisen?

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich weiss es hat eigentlich nix mit der tausend Dollar Frage zu tun, aber für alle die en wenig von Libyen träumen wollen hab ich einen netten Link der immer mal wieder bei explo auftaucht:
http://www.csmll.be/libye2007.htm

Bild
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

OT on
@Romain
Danke!!! Ich weiss jetzt definitiv wo es nächsten Winter hingeht.
OT OFF
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Lemming hat geschrieben:OT on
@Romain
Danke!!! Ich weiss jetzt definitiv wo es nächsten Winter hingeht.
OT OFF


hat bei mir auch nicht zu Abschreckung beigetragen. :D
Wenn ich dann noch einen 61er entdecke.
Einfach stark. :bb:

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von Schoenthal »

Hallo,

da es doch immer noch einige Verwirrungen und Unsicherheiten bezüglich der 1000 $ Regel und der Paßübersetzung gibt habe ich noch einmal die libysche Botschaft in Berlin angerufen.

1000 $ Regel

- wie bereits vorher beschrieben gilt dies pro Person
- adäquat sind auch Euros möglich
- Traveller-Cheques und ähnliches werden nicht anerkannt
- die 1000 $ Regel gilt auch für Kinder, also unabhängig vom Alter
- die 1000 $ dürfen nicht für die Bezahlung des libyschen Reisebüros benutzt werden, sie müssen bei Kontrollen vorhanden sein.

Paßübersetzung

- alte Passübersetzungen mit eingeklebtem oder nicht mehr aktuellem Stempel werden nicht mehr akzeptiert

Die libysche Botschaft verweist auf den staatlich geprüften Übersetzer

Name vom Netzmeister entfernt, auf Wunsch des Betreffenden

Herr xxx verfügt über den korrekten Vordruckstempel und nimmt die beeidigte Übersetzung vor.

Den Pass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von 6 Monaten mit beigelegten 60 Euro (Übersetzungskosten, inkl. MwSt) an obige Adresse als Einschreiben Eigenhändig senden. Beigelegt sein muss ein für Einschreiben Eigenhändig ausreichend frankierter Rückumschlag an Euch selbst. - Wenn's schnell gehen muss per DHL-Express senden.

Es ist angebracht auch für Kinder unter 12 Jahren einen eigenen Reisepaß mit Bild zu haben.

Die libysche Botschaft wünscht auch, dass die Visabeantragung ebenfalls über Herrn xxx erfolgt.

So geht es:

1. Einladung bzw. Bestätigung der libyschen Reisegesellschaft muß vorliegen.
2. Die libysche Reisegesellschaft faxt die Referenznummer der gebuchten Reise an die libysche Botschaft und an Euch. Botschaft gibt diese Referenznummer an Herrn xxx weiter.
3. Ihr gebt die Referenznummer zur Kontrolle bei der Visabeantragung mit an.
4. Dem ausgefüllten Visaformular legt Ihr 202 Euro! Visa- und Bearbeitungsgebühr bei - ganz schön heftig!

- Und nicht vergessen: Ohne Bestätigung der Reiseagentur wird ein Visumantrag nicht bearbeitet!

Den Download für das Visaformular findet Ihr auf der folgenden Homepage

Visumformular

So, dass sind jetzt die aktuellsten Hinweise. Warum die libysche Botschaft möchte, dass auch die Visumbeantragung über Herrn xxx laufen soll ist mir nicht erklärt worden, sie möchten es halt so.

Scheinbar mag Libyen keine Touristen mehr!

Auch Schweizer und Österreicher können den Service von Herrn xxx wie oben beschrieben in Anspruch nehmen.

Gruß

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Danke für die ausführlichen Infos, Uli! :thumbsup:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Naja, warum möchten die wohl nur von Herrn Mansur
was hören ?
Aber ichbin ein Engel, und hege nur lautere Absichten !
8)
GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1575
Registriert: So 14. Mai 2006, 21:24

Beitrag von fipsicola »

uli schreibt:
Scheinbar mag Libyen keine Touristen mehr!

ich glaube eher es waren zu viele...
die besucherzahlen gingen ja stets nach oben.
so kann man doch wunderbar (aus libyscher sicht natürlich )
den besucherstrom eindämmen.
fipsi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Hi !

Ich würde das so nicht stehen lassen. Auch wenn die Einreisebestimmungen und die Prozedur zur Einreise (Einladung durch Agentur + ggf. Polizist etc. ) sicher nicht gerade einladend wirken, dienen sie nicht dazu Touristen aus dem Land zu halten. Das wird eher in Kauf genommen als beabsichtigt. Man hat andere Prioritäten, da man wirtschaftlich nicht auf den Tourismus angewiesen ist.
Worauf Libyen allerdings bedacht ist, ist die Normalisierung des Verhältnisses zu Europa. Dabei setzt man aber (zunächst) nicht auf den Tourismus, sondern auf die Vermeidung von negativen Schlagzeilen. Auch wenn Libyen wohl eines der sichersten Reiseländer in Afrika ist, kann es immer mal „Probleme“ geben. Man befürchtet, dass ein zu Schaden gekommener Tourist und die entsprechenden Presseberichte dem Image des Landes auch über den Tourismus hinaus schaden könnten. Das ist sicher nicht von der Hand zu weisen, wobei dem westlichen Presserummel in meinen Augen durch die Libyer zu viel Bedeutung zugemessen wird.
Das Land wird sich in dem Maße öffnen, in dem gegenseitiges Vertrauen bildet und festigt. Wer im Land frei reisen will muss helfen das Vertrauen mit aufzubauen. Die Libyer versuchen dieses Vertrauen Ihrerseits durch die Fokussierung auf die „Sicherheit“ zu schaffen, was auch immer man darunter verstehen mag. Ob die ganzen Maßnahmen Sinn machen bzw. notwendig sind, sei dahingestellt bzw. ist von Außen schwer einzuschätzen.

Es ist sicher nicht richtig, dass man als Tourist unerwünscht ist, oder dass es zu viele Touristen gibt. Im Gegenteil, aber man möchte für den Tourismus weder nach Innen noch nach Außen einen hohen Preis bezahlten.

Ein weiterer Irrtum ist die These, dass man auf einen Pauschal-Tourismus ala Djerba setzt. Dafür ist aus verschiedensten Gründen die Zeit nicht reif, und von mir aus kann das auch so bleiben.

Der ganze Einreisetamtam ist sicher nicht jedermanns Sache - Meine auch nicht. Aber wenn man mal im Land ist sollte man den Groll hinter sich lassen, da man trotz allem im wahrsten Sinne des Wortes willkommen ist. Was an der Grenze und was im Land passiert sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.

Grüße und Hoffnung auf Besserung

Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

Der ganze Einreisetamtam ist sicher nicht jedermanns Sache - Meine auch nicht. Aber wenn man mal im Land ist sollte man den Groll hinter sich lassen, da man trotz allem im wahrsten Sinne des Wortes willkommen ist. Was an der Grenze und was im Land passiert sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.

Grüße und Hoffnung auf Besserung

Wolfgang


Hallo Wolfgang

dem ersten Teil Deines Postings kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Der "Hoffnung auf Besserung" aus Verständnisgründen eher nicht???

Was soll sich denn bessern?
Einreisebestimmung ist Einreisebestimmung. Da dies nicht das Land unserer Väter ist haben wir die dortigen Gesetze und somit auch Einreisebestimmungen als solche zu akzeptieren.

Ansonsten muß ich halt (nicht böse sein!) zuhause bleiben.

Ich will als Tourist ein Land besuchen, das nun einmal diese Vorraussetzungen für einen Besuch voran stellt.

War schon einmal jemand in Russland oder China???
Da ist es um einiges komplizierter.
Einfacher ist es freilich im Schengenland zu Reisen, da Du das offensichtlich nicht möchtest bleibt Dir nur der Weg durch die Gesetzgebung des durch Dich touristisch besuchten Landes.

Schon einmal versucht als Algerier ein deutsches Visum zu erlangen? Nein? Näheres gerne per PN.

Wie gesagt, bitte nicht persönlich nehmen, aber Ihr wollt da hin!!!

LG

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Beitrag von Wolle »

Was soll sich denn bessern?
Einreisebestimmung ist Einreisebestimmung. Da dies nicht das Land unserer Väter ist haben wir die dortigen Gesetze und somit auch Einreisebestimmungen als solche zu akzeptieren.


Wer stellt das in Abrede ??? Das sind doch Allgemeinplätze, um die es gar nicht geht.

Aber was ist mit denen, deren Väter Land das ist - um es mal in Deinen Worten zu sagen? Ich habe eigentlich davon gesprochen, wie Libyen mit dem durchaus interessanten Wirtschaftsfaktor Tourismus umgeht und einen Mittelweg sucht. Und natürlich wünschen die Leute vom Restaurantbesitzer über den Campingplatzbetreiber bis hin zur Agentur sich die eine oder andere Besserung – sprich Vereinfachung – bestimmter Regelungen. Das dürfte Dir nicht entgangen sein. Und davon würde dann auch der Individualreisende ggf. profitieren.
Die tatsächlichen Einreisebestimmungen sind in weiten Teilen ein Spiegel derer der Schengenstaaten, das ist ein alter Hut. Woran es hapert ist die Kommunikation und eine gewisse Verlässlichkeit der Auslegung. Nicht mal alle Agenturen kennen die tatsächlichen Details, ohne jetzt näher darauf eingehen zu wollen.

Aber da Du „Expeditionen“ nach Libyen veranstaltest, sind sie Dir ja bekannt, oder? (Sorry, den musste ich noch los werden :wink: )

Viele Grüße
Wolfgang

PS: Ich sehe die 1000$ Regelung gar nicht als ein so negatives Zeichen, da für die Reisenden (und Veranstalter) noch mal die Eigenverantwortung betont wird. Evtl. wird in Zukunft die Anerkennung der Eigenverantwortung auch weniger in Abrede gestellt. Das könnte sich auch noch bessern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

@wolfgang oder wolle

so weit sind wir gar nicht auseinander.

Ja, ich veranstalte "Expeditionen" :wink: . Unterschied zur "Offroad Reise" ist unser anderer Ansatz. Wir bringen Kunden nicht einfach in den größten Sandkasten der Welt um sich und ihre hunderttausend Euro Fahrzeuge sich austoben zu lassen, sondern eben auch zu Kulturgütern, Felszeichnungen..., zu den Menschen die dort ihre Heimat haben und gehen mit den Dingen vor Ort respektvoll und nachhaltig um! Wir gehen gerne Essen vor Ort und lassen auch gerne Geld im Land!!! Deshalb haben weder wir noch unsere Gäste ein Problem mit den 1.000 $

Ich sehe die 1000$ Regelung gar nicht als ein so negatives Zeichen, da für die Reisenden (und Veranstalter) noch mal die Eigenverantwortung betont wird. Evtl. wird in Zukunft die Anerkennung der Eigenverantwortung auch weniger in Abrede gestellt. Das könnte sich auch noch bessern.


Früher war das auch einmal möglich! Leider sahen sich die Libyer gezwungen einen "Begleiter" in die Fahrzeuge der "Off Roader" zu setzen.
Massivste Grenzverletzungen: Illegale Ausreisen nach dem Sudan, dem Tchad, nach Algerien, nach Ägypten...
und Ausbeutung der Kulturgüter: Herausflexen von Felszeichnungen, Abtransport von tonnenschweren versteinerten Bäumen, illegale Ausfuhr von Steinzeitwerkzeug im großen Stil...

Das hat leider nichts mit der von Dir und auch mir gewünschten Eigenverantwortung zu tun.


LG

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Markus L hat geschrieben:Deshalb haben weder wir noch unsere Gäste ein Problem mit den 1.000 $




Ja, aber die 1000$ müssen doch bis zum Ende der Reise vorweisbar sein, müssen also zusätzlich mitgenommen werden und dürfen während der Reise nicht ausgegeben werden.

Ober habe ich das falsch verstanden.

Dafür kann man sie ja nach der Reise wieder auf der Bank abgeben ...

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Ich weis wirklich nicht, was das ganze Gejammere soll?
Macht halt in Libyen 'n Bankkonto auf und zeigt dann euer libysches Sparbuch vor - das geht bestimmt auch. Außerdem wisst ihr jetzt endlich, wo ihr eure diversen Schwarzgelder "parken" könnt...:biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

eberhard hat geschrieben:Ich weis wirklich nicht, was das ganze Gejammere soll?
Macht halt in Libyen 'n Bankkonto auf und zeigt dann euer libysches Sparbuch vor - das geht bestimmt auch. Außerdem wisst ihr jetzt endlich, wo ihr eure diversen Schwarzgelder "parken" könnt...:biggrin:



Geht das einfach ?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Geht das einfach ?

Versuch macht kluch!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

Laut Aussage meines Visa Beschaffers müssen die 1.000 $ an der Grenze vorgezeigt werden. Von Kontrollen der $ im Land weiß keiner nix.

Übersetzungen entgegen anderer Informationen weiterhin auch in gestempelter Version und eingeklebt möglich!!!

Nicht verrückt machen lassen,

LG

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“