Goodbye Diesel - werde FJ importieren und dann mit Gas.

2006 - heute
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Goodbye Diesel - werde FJ importieren und dann mit Gas.

Beitrag von lehencountry »

Hallo
ich muss jetzt den Schritt machen: von Diesel auf Gas.
Werde mir den FJ auf Gas umbauen lassen.
Verbrauch wird um die 15 l Gas sein.
Ich spar mir mit Sprit und Steuer über 2000 € pro Jahr.

Bekannte fahren den FJ mit 12-13 l Benzin auf Strecke bei 100km/h.
Wollte mal fragen, ob jemand bereits Kontakte in USA gemacht hat.
Ausserdem, suche ich einen Umrüster in Bayern, der mir den TÜV macht.

Goodbye Diesel, es war schön mit dir, aber jetzt wirst du mir zu teuer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Jaaa,

mit dem Gedanken habe ich ja auch lange gespielt. Aber 1. ist der Kofferraum kleiner als beim J12 und 2. denke ich, daß der Motor nicht so haltbar ist.
Und da ich knapp 80.000km im Jahr fahre, bleibe ich notgedrungen beim Diesel, bevor mir der Benzin-Motor irgendwann mal auf der Autobahn um die Ohren fliegt.

Den Wagen kannst du über die Firma extrem bestellen. Die bauen auch die Gasanlage ein und übernehmen den TÜV.

www.extremfahrzeuge.com
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Beitrag von MARCO »

Wer kann begründen, dass ein Dieselmotor länger hält als ein Benziner ?!?

Wie hies die Amme noch gleich :lol: :lol:
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Weil...wegen...is halt so

Das wurde mal so erzählt und an dem Gerücht wird festgehalten :lol:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Beitrag von MARCO »

Diese Antwort gefällt mir :lol:
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe cool »

@ Lehencountry

Hatte vorher auch einen J12 exe Bj 2007 und nur Probleme
wahr mein erster und letzter Diesel

Jetzt habe ich seit anfang 2007 einen FJ Cruiser ohne Gas und Fahre im Jahr ca. 60- 100 000 KM (bis jetzt 75.000km) ohne Probleme verbrauch im Urlaub ca. 10,5 L bis 120kmh im Alltag zwischen 11,6l und 14l je nach art und weise.

kenne einen J10 fahrer "Benzin V8" 1,7millionen KM nur Service und verschleißteile, fährt aber meistens nur mit Anhänger

da auch bei Toyota bei den neueren Dieselmtoren viele Probleme hat, würde ich nicht darauf setzten das er auch länger hält als ein Benziner.

lg Joe cool

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Joe cool
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Dez 2005, 20:50
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe cool »

ps: und im Gelände ein Traum (FJ>J12 exe) siehe berichte Joecool


das mußte ich noch anmerken :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

ich finde den FJ einen sehr guten Kompromiss und noch dazu preiswert.
Mit welchem echten Geländewagen kann man noch für 10 Euro auf 100km fahren?
Das einzige was ich vermisse ist der perm. Allrad. Aber ich denke das geht auch ohne.
Den Umbau auf perm. Allrad (2400,-) kann ich mir immer noch von der Frau zu Weihnachten wünschen. :)
Dieselpreis wird bei Jahresende 1,70 erreichen.
Gas war von den kürzlichen Preissprüngen nicht betroffen.

Hi Joe Cool
ich kenne deine Bilder. mit den richtigen Reifen kommt man überall durch. Dein Spritverbrauch kann ja nur ermutigen.
servus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fraschumi »

lehencountry hat geschrieben:ich finde den FJ einen sehr guten Kompromiss und noch dazu preiswert.
Mit welchem echten Geländewagen kann man noch für 10 Euro auf 100km fahren?
Das einzige was ich vermisse ist der perm. Allrad. Aber ich denke das geht auch ohne.
Den Umbau auf perm. Allrad (2400,-) kann ich mir immer noch von der Frau zu Weihnachten wünschen. :)
Dieselpreis wird bei Jahresende 1,70 erreichen.
Gas war von den kürzlichen Preissprüngen nicht betroffen.

Hi Joe Cool
ich kenne deine Bilder. mit den richtigen Reifen kommt man überall durch. Dein Spritverbrauch kann ja nur ermutigen.
servus


Moin, hast ja Recht.
Eigentlich, bei passender Auslegung, gibt es genau keinen einzigen Grund, warum Diesel unbedingt länger halten sollten, als Benziner,...schon gar nicht, wenn es unbedingt um die modernen Diesel gehen soll. Ist eigentlich..mittlerweile ein fast totes Rennen,...nur die Reps sind irgendwo teurer ...und die Inspektionen auch....nunja....eigentlich lohnt Diesel nicht mehr.


Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Hi
schade, dass sich die FJ-Fraktion nicht in die Buschtaxikneippe traut.
und wenn mal einer hier reinschaut, sollen sich die anderen nicht umdrehen. FJ und J12 haben doch gemeinsame Gene und mehr gemeinsam als Schröder und La Fontaine, obwohl die auch aus der gleichen Mühle entstanden sind.

Also liebe FJ-Fraktion, lasst uns hier ein Lagerfeuer machen, im Motor-Talk-forum ist es so unübersichtlich, da finde ich nie Feuerholz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3524
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

hi @all

ich fahre einen v6 runner mit gas seit mittlerweile über 60000 km.
im moment ist der 4 runner günstig obwohl ich mit 17-20 liter gas fahre.
normalbetrieb landstraße und feldwege 17 liter mit 285 er MT.
anhängerbetrieb mit 2 pferden 20-22 liter
sicher wird der fj weniger verbrauchen da der motor moderner ist.

ich möchte nur zu bedenken geben das ihr bei gas auch zusatzkosten habt z. bsp. flashlube ( additiv für ventile ) und die gasanlage muss auch alle 30.000 km zur inspektion, gasfilterwechseln, desweiteren öfter mal die kerzen wechseln.
ventile bzw. ventilspiel muss regelmäßig geprüft werden.
und beim tüv zusatzkosten da die gasanlage auch alle 2 jahre geprüft wird.

fazit:trotzdem billiger ich tanke zur zeit für 61-67 cent hier in hessen

grüße

ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

lehencountry hat geschrieben:Dieselpreis wird bei Jahresende 1,70 erreichen.
Gas war von den kürzlichen Preissprüngen nicht betroffen.

Der Preissprung bei Gas kommt noch, hinkt dem Öl immer ein halbes Jahr hinterher. Wenn Diesel zum Jahresende 1,70 hat, ist Gas locker bei einem Euro. Und wenn der Staat merkt, dass er Geld verliert, weil viele auf Gas umstellen, wird er auch nicht still halten. Das war beim Diesel so und beim Rapsöl nicht anders. Die kostspielige Umrüstung auf Wohnmobil war auch nur ein teures Tauschgeschäft und die Katgeschichte genauso. Wer jetzt seine Flotte auf Euro 4 umstellt, wird daran auch nicht lange Freude haben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Hi RBW
der Staat hat sich ja per Gesetz bereit erklärt, bis 2018 keine Steuererhöhung am Gas vorzunehmen. Das dies rückgängig gemacht wird, ist sehr unwahrscheinlich und würde uns auf das Niveau einer Bananenrepublik stellen.
Steinbrück & Co könnten natürlich andere Steine ins Rollen bringen und neue Steuern erheben, nämlich eine KFZ-Steuer für Gas-Fahrzeuge, die bisher wie Benziner versteuert werden.
Bekanntlich stellt der Staat immer dann die Weichen, wenn die Mehrheit der Autofahrer sich für einen Weg entschieden haben.

Zum Gas-Preis: der ist sehr konstant. Laut einem Tankstellenbesitzer ging in den letzten 2 Jahren der Gas-Preis nur um 2 cent hoch.
Selbst bei den kürzlichen Sprüngen des Benzinpreises von 1,30 auf 1,50 blieb das Gas an dieser Tankstelle immer auf 69,9.
Ich denke, mit etwas Glück kann man noch 10 Jahre günstig mit Gas fahren, was dann ist, was noch keiner. Vermutlich fahr ich dann mit Bio-Gas, mit der Kuh hinten auf dem Pickup.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3524
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

@lehencountry

in der bucht ist gerade ein neuwertiger US FJ zu ersteigern.
sieht gut aus, schwarz in US austattung aber bereits in D. zugelassen

Gruß

Ralph
Zuletzt geändert von Muddy am Di 27. Mai 2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 09:37

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
das ist wie beim Diesel: der ist "eigentlich" auch viel geringer besteuert (auch glaube 20 Cent).....
Hier sind es doch die Mineralölkonzerne und Spekulanten, die sich den Hals mit Geld zuschütten.... Und je mehr Leute auf Gas umstellen, desto teurer wird es. Da spielt die Besteuerung meiner Meinung nach mittlerweile eine untergeordnete Rolle!
Ich habe im Wohnwagen eine Gastankflasche: ich habe sie seit ca. 2,5 Jahren. Der Preis ist seitdem hier bei uns um ca. 18 Cent gestiegen.... Ist im Vergleich sicherlich weniger, aber je mehr umsteigen, desto schneller wird es teurer....
Und ausserdem: man ist mit GAS viel gebundener an bestimmte Tankstellen und ich als Komfort-Mensch: einen grossen Tank bei schlechtem Wetter alle 3 Tage an einer Zapfsäule zu füllen, die i.d.R. ohne Überdachung ist und dabei "das Gnöbbsche" gedrückt halten...
Zudem darf man in vielen TGs nicht parken....
Alles in allem kommt für mich GAS erstmal nicht in Frage.....
Gruss Ingo
P.S.: es wäre da sicherlich eher ein Versuch wert, dass wir (also die Autofahrer) versuchen sollten, dieser Preisdiktatur der Mineralölkonzerne Einhalt zu gebieten und uns wehren sollten.... Solange sich der Mensch nicht zur Wehr setzt, wird sich nichts ändern!!!..... Aber das hatte ich schonmal in einem Thread hier im BTF angesprochen, mit "null"-Reaktion....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“