Mein Cruiser und meine Wenigkeit...

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986

Eure EXPERTENMEINUNG: Waren 2800 ?uronen...

...zu viel Zaster für s Blech
0
Keine Stimmen
...ok Zaster für s Blech
11
46%
...Schnäppchenpreis
13
54%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hoi Samy,
kann mich nur anschliesen. Auch aus meiner Sicht eine guter Preis. Sowas gibts in A entweder gar nicht oder um ca. den dreifachen Preis (hätt ich mir fast vor 3 Jahren eingetreten).

Tja - und zum Thema Freundin und dass sie den BJ45 hasst: du musst eben Prioritäten setzen. Die Richtigen!! 8)
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

BJ 45 zu verkaufen:

Beitrag von samy »

RobertL hat geschrieben:Hoi Samy,
kann mich nur anschliesen. Auch aus meiner Sicht eine guter Preis. Sowas gibts in A entweder gar nicht oder um ca. den dreifachen Preis (hätt ich mir fast vor 3 Jahren eingetreten).

Tja - und zum Thema Freundin und dass sie den BJ45 hasst: du musst eben Prioritäten setzen. Die Richtigen!! 8)


Günstig abzugeben: Toyo BJ 45 Rot, Standort Winterthur....



:shock:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Ich will mich mal vorsichtig ausdrücken, von wegen der Prioritäten, Samy:

Stell Dir vor, Du gehst durch die Stadt. Und was siehst Du?

Sehr viele Frauen.

Und was siehste nicht?

Rrrrischtisch. BJ's sind einfach wesentlich seltener.


Gibt zu denken, gelle? :aetsch:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fennec
Beiträge: 102
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 11:22
Wohnort: zurigo
Kontaktdaten:

Re: BJ 45 zu verkaufen:

Beitrag von Fennec »

samy hat geschrieben:
Günstig abzugeben: Toyo BJ 45 Rot, Standort Winterthur....



:shock:


ist nicht dein ernst, oder? :shock:

das mit der freundin legt sich wieder....

nun zum wesentlichen:

1) was dir vorschwebt ist ein Hochdach. soweit ich mich erinnern kann, ist das dach verschraubt. theoretisch kannst du's also wegnehmen, blechwände einsetzten und fertig :D

2) sitze hinten. ab dez 2009 hinten ohne gurten nicht mehr möglich, leider. habe soeben meinen landcruiser auf 2 sitze hinten mit gurten geprüft. da gibts zur zeit erleichterte bedinungen, da wie gesagt in naher zukunft gurten auch hinten vorschrift sind.

3) MFK: da hast du soweit glück, dass sie in winti die beste ist in zh. hallenchef arzethauser ist ein vernünftiger mensch, mit dem man reden kann. denn sowohl die gurtengeschichte, als auch die fahrzeugerhöhung muss geprüft werden. bevor du also irgendetwas machst, lohnt sich ein besuch in seinem büro, um das alles im voraus zu besprechen. ich habe das mit hilfe eines befreundeten garagisten (vwbuswerkstatt/ wülflingen) gemacht. das hat den vorteil, dass er den hallenchef gut kennt und der hallenchef sich dann auch ein paar monate später noch an die abmachungen erinnern kann.

ein besuch in seuzach bei toyota engeler lohnt sich ebenfalls. der cheffe dort ist ein richtiger cruiserhead, das ist bei offiziellen toyota vertretungen in der ch eher selten.

ansonsten weiterhin viel spass.

cruis ralph
Ich fahr Geländewagen und kein SUV.
Land Rover gets you there, Land Cruiser brings you back;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Re: BJ 45 zu verkaufen:

Beitrag von jonas »

Fennec hat geschrieben: 1) was dir vorschwebt ist ein Hochdach. soweit ich mich erinnern kann, ist das dach verschraubt. theoretisch kannst du's also wegnehmen, blechwände einsetzten und fertig :D
Hoi samy

Ich bin mir nicht sicher, ob Du ein Hochdach oder ein Hubdach mit festen Wänden meinst... Nicht, dass Du und Ralph da an einander vorbeiredet... 8)

Hochdach:Bild
Hubdach mit festen Wänden:BildAndi, Merci fürs Foto! :oops:


Gruss und viel Spass mit dem 45-er (hab ihn in Thun auch schon bewundert...)
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Ok, ich habs mir überlegt:

Günstig abzugeben: EX-Freundin... ;-)

HUB- nicht HOCHdach....

allerdings soll's sich horizontal nach oben heben und auf der ganzen Länge zur Stehhöhe expandieren...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Beitrag von Götz »

Ist zwar nicht ganz was du beschrieben hast, aber vermutlich eine einfache und günstigere Alternative und baut in der Höhe nicht so heftig auf.

http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.ph ... t=hannover

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

kuck mal da www.dustdevil.de - die bauen zwar wohl nichts mehr, aber vielleicht ne Idee - ich gehe mal davon aus, es soll keine hydraulisch einfahrende Lösung sein, die am Stück ist - sondern was zum Klappen!


Gruß

Andi


Jonas: OK :-)
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Genau so:

Bild

soll das Dach aussehen, Alu riffel... und feste wände zum runter- oder hochklappen, wie das dann immer einfacher ist zum handhaben.... Dach hoch-kurbeln/fahren/stossen, wände ausklappen, dach darauf absenken wenn unten scharnier, dach samt wänden in die Regenrinne stellen wenn oben scharnier...

das der masterplan...

@ Götz Vielen Dank für den Link!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Ingeniere hat geschrieben:Deine vordere kardanwelle ist ölig weil die motorentlüftung über einen schlauch in der gegend ans freie gelangt... das öl das dein VTG verliert hat vermutlich eine nichtwirkenden Handbremse zur folge ;-) dichtring bestellen [ca 10?, erinner mich nicht mehr genau] kardan und bremstrommel abbauen, dichtring wechslen und alles wieder retour... knappe stunde arbeit...


Ist die Dichtung ein Korkding, das rund ist und so ca 30 oder 40 cm durchmesser hat? hab sowas im auto gefunden...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ingeniere
Beiträge: 206
Registriert: Do 3. Aug 2006, 16:00
Wohnort: I- 39020
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingeniere »

ich denke eher es ist der simmerring "hinter" der handbremstrommel...
korkring 30- 40 cm? hmm.. nein, das klinggt eher nach differentialdeckel- dichtung... korrigiert mich wenn ich falsch liege..

ingie..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1574
Registriert: Do 10. Jan 2002, 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Beitrag von Soenke »

Hallo Samy, auch von mir Glückwunsch zum BJ

So wie Du Dir die Klappkonstruktion vorstellst geht es leider nicht unkompliziert, das Dach verjüngt sich vorne, die Wände müßten also ab B Säule nochmal geteilt werden um nicht Fahrer und Beifahrer im geschlossenen Zustand auf dem Kopf zu hängen. Wird nervig und sicher undicht :erm:
Oder Du nimmst das Innenmaß vorne für einen rechteckigen Ausschnitt und verlierst reichlich Innenraumbreite hinten.
Gibt eine Lösung, verkauf den BJ und nimm ein Landy, hat nen ganz rechteckigen Dachaufbau :beeschbiggrin:

Auch hast Du mit festen Klappwänden die Feuchigkeit von Außen beim Einklappen über´m->im Bett

ich würde bei Zeltplane, ggf mit einem Spriegel zum Spannen bleiben, bekommt man schon recht Sturmsicher. Am besten seitlich angeschlagen.
Hier ein paar Beispiele vom BTT,
Bild

Bild

Bild

so ist das Dach etwas moderner gebaut, mit Spriegel gespannt, ginge auch auf J4
Bild


Gruß Sönke
Zuletzt geändert von Soenke am Mo 20. Okt 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Beitrag von Götz »

Also der gelbe ist ja ein Traum. Was für ein schööööönes Auto :lol:

Der ist garantiert sturmsicher und die Plane ist nach bestimmt über 20 Jahren immer noch dicht !

Schönen Abend, Götz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Götz hat geschrieben:Also der gelbe ist ja ein Traum. Was für ein schööööönes Auto :lol:

Der ist garantiert sturmsicher und die Plane ist nach bestimmt über 20 Jahren immer noch dicht !

Schönen Abend, Götz.


Hör bloss auf.......die hatten so´n Vorzelt mit Saugnäpfen....... :lol:
Und überhaupt......GELB. :roll:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26339
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Hoi Samy!

Mir hat letzte Woche ein Freund erzählt, daß er sein 45er-Aufstelldach verkaufen möchte - ist allerdings so eins wie bei dem weißen "RÜD" zwei Bilder weiter oben. Dachhaut komplett aus Edelstahl. Ich schick Dir mal eine PM mit der Telefonnummer...

Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

@ Netzmeister Ziel ist Stehhöhe auf der ganzen Länge des Fahrzeugs, so ein "kleines" kommt also nicht in Frage...

Neulich hat ein Kollege die Idee gehabt aufstelldach vorne befestigt mit integriertem 2ten aufstelldach in der mitte befestigt um mehr fussfreiheit zu haben.... hat jemand Fotos von sowas?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“