Winterreifen für J20

2007 - 2020
Antworten
schaschuh
Beiträge: 38
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 08:09
Wohnort: schleswig Holstein

Winterreifen für J20

Beitrag von schaschuh »

Moin,

ich habe mal nach echten Winterreifen, also nicht M&S sondern die mit dem Schneeflockensymbol, in 275/60 R18 ( Ich würde mangels Alternative die 18 Zoll Felge aus dem Toyota-Zubehöhr verwenden ) für unseren J20 gesucht. Leider habe ich bisher nur den BRIDGESTONE Blizzak LM-25 4x4 und den DUNLOP Grandtrek SJ 5 gefunden. Den BRIDGESTONE habe ich auf unserem J12, da ist er recht laut, gerade bei Nässe und hat scheinbar einen hohen Rollwiderstand, von daher nicht unbedingt mein Wuschreifen und der DUNLOP ist nur ein "Q" Reifen.

Habt ihr da schon irgendwas besseres gefunden, ich würde auch eine andere eintragungfähige Größe mit einer anderen Felge nehmen ( allerdings nicht mit Tachoangleichung ), wobei das Design eigentlich egal ist, Hauptsache einigermaßen Pfelgeleicht.

Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo ralf,

ruf bei dem händler an, dessen adresse ich dir gemailt habe :wink:

da ist für die 17" felge ein reifen in der planung.

tachoangleichung ist da nicht notwendig, sondern nur ein lockeres 20min vorsprechen beim tüv.


gruss peter


edit: die 17" felge kostet auch nur 1/3 der 18" felge!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Weitere Winterreifen, die in Frage kommen:

Cooper M&S und Mastercraft Courser MSR

245/70R17
265/70R17
275/70R17

275/60R20

Yokohama Geolandar IT G071

275/65R17

Kumho KC11

265/70R17

Welchen Speed Index bzw. welchen Load Index haben eigentlich die Serienreifen?
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Mal 'ne Frage: liest hier auch jemand, was so geschrieben wird? Wer kann mir sagen, wie der load-index und speed-index der J20 Reifen ist?
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo timo,

lange leitung aber hier kommts: 285/50 r20 112 v



peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Danke Peter. Speedindex V, also bis 240km/h, Wahnsinn! Dafür nur ein Loadindex von 112, die Reifen müssen echt was verkraften!
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Mal 'ne Frage: liest hier auch jemand, was so geschrieben wird?

Manchmal glaub´ ich, die Juristerei bekommt Dir nicht... :zunge:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin,

ich puhle den Fred mal nach oben.

Würde gerne 265/65 R 17 auf Stahlfelgen fahren.
Die Auswahl an "echten" Winterreifen ist gut.

Aber: Was muss ich beachten, um diese Dimension legal fahren zu dürfen?

Danke, bitte nicht steinigen, falls ich was überlesen habe.
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin,

ich bin's nochma ...

Fahre seit 4.000 Km Cooper Discoverer M&S in 275/60R20.

Der hintere Spritzschutz im vorderen Radkasten bds. muss umgeföhnt werden, sonst quietscht es etwas bei maximalem Lenkeinschlag. Der Cooper hat gut 5 cm mehr im Durchmesseer!

Natürlich sind die Reifen deutlich lauter als die Michelin Latitude HP 285/50R20, insbesondere ab Tempo 100, sehen dafür aber brutal gut aus. Radkästen sind voll. :D

Sicher nicht der Reifen für Kilometerfresser onroad.
Da ich auch viel achterndiek fahre sicher trotzdem eine gute Wahl. Soll heissen, offroad wohl ganzjährig kompetent.

Über Geld wollen wir jetzt mal nicht reden ...
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Ostfriese hat geschrieben: Cooper Discoverer M&S in 275/60R20.
...
Der Cooper hat gut 5 cm mehr im Durchmesseer!
...
sehen dafür aber brutal gut aus. Radkästen sind voll. :D


Foto, bitte! :)

275/60R20 = 838mm

285/50R20 = ca. 800mm
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin Timo,

Foto demnächst.

Laut Rechner 285 = 79,3 cm, 275 = 83,8 cm; Diff 4,5 cm.
Cooper mit 12 mm Profil, Michelin 9 mm; Summe 0,6 cm.
So kam ich auf ca. 5 cm.
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin Timo,

wie gefordert, Bilder - in Fahrwerksposition "N".

Ach ja, die Karre ist frisch gepökelt ...


Bild

Bild

Bild
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Danke!

Ein Tick mehr Gummi auf den Felgen macht sich immer gut. Hier die Serienbereifung zum Vergleich.
Dateianhänge
J200_06.jpg
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

@ ostfriese

he der sieht ja aus wie meiner...


wiso sind meine bilder kleiner?? :?:


übrigens ist momentan bei uns im süden richtig winter mit glatt und schnee und allem drum und dran...
und die a/t reifen die ich eigentlich für geländetouren dachte, schlagen sich sehr gut!


gruss peter
Dateianhänge
toyo open country a/t in 285/70 r 17
toyo open country a/t in 285/70 r 17

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

komisch...

mein bild erscheint nur wenn ich eingeloggt bin???



peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“