Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von Torsten Boehm »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

...dann erklärt sich ja der Unterschied...
...aber eine Antwort auf meine Frage suche ich noch...

gruesse
torsten
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Für derart entscheidende, mit Menschlichem ermessen nicht beantwortbare, Fragen gibt es eine Onlinehilfe........ http://www.maria-ruhl.de/links/orakel.htm
Nimm das Blanke Rohr........ ;-)
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von Torsten Boehm »

Ich habe "Auspuff" eingegeben, und jetzt muss ich Kotzen:

Du gerätst in einen heilsamen Schockzustand.
Lass Dich auf diese Gefühle ein, sie werden Dein Leben in Bewegung und Dir tiefe Freude und Ehrfurcht vor dem Göttlichen nahebringen.
Schreie oder lache, so wie Dir danach ist.
Auch wenn Du momentan viel loslassen musst, Du wirst etwas Wertvolleres zurückbekommen.
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von Torsten Boehm »

...und wenn ich "netzi" eingebe bekomme ich folgendes...:

Von einer Reise profitieren nur anpassungsfähige Menschen.
Klare Entscheidungen und eine sorgfältige Zeiteinteilung bringen Glück.
Du weisst es, dass nichts ewig dauert, und willst Dich nicht anklammern. Das ist gut so.
So kannst Du Dich weiterentwickeln, ohne Dich mit überflüssigen Konzepten oder materiellen Besitztümern aufzuhalten.
Halte Dich nicht mit Streitereien auf und besinne Dich auf Deinen Weg ins Licht.
Bleibe solidarisch mit Mitreisenden und mische Dich jetzt nicht ungebeten in Angelegenheiten anderer.


...ach ja, soll ich eigentlich die Orakel-Aussage mit zum Teilehändler
nehmen.......?

gruss - etwas verwirrt - Torsten
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von Ralf WK »

Man man man ich wollt ja meine Klappe halten aber.... org. Toyo Auspuffanl. für Importmodelle haben bisher nur 2-Lochflansche gehabt. Wer etwas des Schraubens und Schweißens begabt ist kann sich auch leicht einen Auspuff selber bauen, da beim j4 eh kaum ein TüVer den Eigenbau vom Original unterscheiden kann.

Bis dann mit Selbstbaugrüßen Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schidl
Beiträge: 358
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 22:38
Wohnort: Mönchengladbach

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von schidl »

Macht's Euch doch nicht so kompliziert, ruf beim Axel, bei Keba oder Diebo an, bestellt die Tüte und gut ist. Die Variante mit einem hinten querliegenden Topf ist die Gängige beim 42er . Langes Rohr in der Rahmenmitte geteilt und höher als der Rahmen. (ein Vorteil zum 40er). Fragen wie: ,, paßt der zur eigentlich zur Restanlage?"  halte ich für obsolet, weil man eigentlich sowieso immer den Auspuff komplett wechseln sollte. Hat man ein Teil gewechselt, verabschiedet sich der Rest, frei nach Murphy, sowieso.  
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schidl
Beiträge: 358
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 22:38
Wohnort: Mönchengladbach

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von schidl »

@Thorsten

für Deinen sind ff. Teilenr. interessant: 17410 (Hosenrohr), 17420 (langes Rohr bis zum Topf), 17430 (Topf, hinten quer) das ist die im Teilekatalog als 1 bezeichnete Version und paßt immer. Es kann lediglich sein, daß Du die Halterungen ein wenig anpassen mußt, wenn Du vorher die Variante 2 hattest. Die Verbindungsflansche sind vom Krümmer zum Hosenrohr und vom Hosenrohr zum langen Rohr dreieckig mit drei Schrauben, zum Topf hat der Flansch 2 Schrauben. Ich kann Dir das kopieren und faxen.
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26299
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von netzmeister »

Quote: from Torsten Boehm on 16:41 am 19. June 2003
Halte Dich nicht mit Streitereien auf und besinne Dich auf Deinen Weg ins Licht ... und mische Dich jetzt nicht ungebeten in Angelegenheiten anderer.

Sach ich doch...woher kennt mich das Orakel so gut?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von Somy93 »

Moin...
...nu weiß ich wieder warum ich so´ne Treckertüte montiert hab.....


Treckernde Grüße G.
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Guido
Beiträge: 129
Registriert: Di 27. Mai 2003, 13:26

Auspuff - gibt es 2 Möglichkeiten für den BJ42?

Beitrag von BJ Guido »

Hallo Thorsten,
habe gerade unter meinen BJ45 einen neuen Auspuff geschraubt. Da ich im hinteren Bereich wo früher mal der Auspuff war Tanks habe , hab ich damals einen Vorschalldämpfer aus einem BJ 42 drunter geschraubt und das Endrohr sofort hinter diesem unterhalb der B Säule nach rechts rausblasen lassen.
Im Urlaub auf Korsika ist mir der nun schon zehn Jahre alte Dämpfer auf der Oberseite durchgerostet, eine Reparatur war durch den schlechten Zustand fast ausgeschlossen. Zwei Versuche von algerischen Schweißkünstlern die auf Korsika eine Werkstatt betreiben schlugen fehl, also mußte ein neuer Dämpfer her. In Frankreich bei Toyota sage und schreibe 408 € nur für den Vorschalldämpfer 8 Tage Lieferzeit, in Deutschland 187 € plus 58 € für Luftfracht mit Air France und drei Tage Lieferzeit .
Der Dämpfer ist genau der den Du hier in Erwägung ziehst. er hat einen Flansch mit zwei Schrauben, beim BJ 40 weiß ich, waren es drei Schrauben. Im Ersatzteilkatalog für die J 42 auch mit drei gezeichnet, hat definitiv aber nur zwei.
Wegen Lautstärke gibt es überhaupt kein Proplem der Vorschalldämpfer macht den BJ schon leise genug, ich würde nur den Hauptschalldämpfer einbauen.
Den Krümmer oder auch Hosenrohr würde ich sofort mitwechseln, dann ist alles neu, passt alles aufeinander und hält mal wieder ein paar Jährchen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“