Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Torsten Boehm »

LKW bin ich ja schon einige Male gefahren; mein "neuer" BJ42 (308000km)
hat einen wunderschön röhrenden Sound. Ziemlich laut. Motorgeruch zieht ein wenig in die Kajüte. Ach ja, Federn nennt man das, was da so hin und
her springt und eiert. Lenkung ist super, nach rechts scheints leichter als nach links zu gehen. Beim Bremsen zieht er stark nach rechts. Spiel in der
Lenkung hat er wohl auch (wie heissen eigentlich diese runden Kugeln beim Lenkgestänge, ich glaube davon gibt es 7 oder 8, da sind alle Dichtungen
am A.)  Der Sitz ist super, nur verstellen kann man ihn nicht. Auf den kleinen Landstrassen ist ein entgegenkommendes Fahrzeug immer mit Schweissausbrüchen (führ mich) gepaart. Ich eiere ihm entgegen, der
Franzose rast mir ins Gesicht, ich lenke scharf rechts am Graben, bremse, oh gott, er zieht voll nach rechts, ich lenke entgegen nach links, halb durch den Graben (super die Geländegängigkeit), Staubfahne hinter mir,
beide leben, wie schön. Ach ja, ein Gemälde aus einer anderen Zeit war er der Wagen, als ich ihn bekam: voller Aschenbecher (nein, sie glühten nicht mehr), hinten holzreste (war er Förster oder Waldarbeiter?), der Endauspuff fehlte ganz (braucht man ja auch nicht). Dreck überall.
und Rost.

ABER: wie kommt es, dass meine Frau bei Ihrer ersten Fahrt durch die
Hügelketten permanent grinste, als ob sie Hasch geraucht hätte? Irgendwo
scheint Ihr ja der bullige Motor, das Ruckeln etc Spass gemacht zu haben.
Von "unsinniges Spielzeug" ist auch keine Rede mehr. Zumindest derzeit
nicht....

Gruss aus dem Süden.
Pyrenäen-Torsten

PS: Ach ja, wenn euch meine kleinen Kolumnen langweilen, sagt es mir
bitte... :-)
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Timo »

Nein, Thorsten, zumindest mich langweilst Du nicht, schreib ruhig weiter.....

Ich durfte den Toyota letztens auch zur (freien) Werkstatt fahren, weil der Auspuff durchgerostet war, andererseits einen absolut geilen Klang produzierte, weshalb ich einfach nur so  
:biggrin:
durch die Gegend fuhr....

Gruß,
Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von landcruiser »

wieso langweilen ?
ich finds nett sowas zu lesen

meinst Du mit den kleinen runden Kugeln die Spur- und schubstangenköpfe ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Torsten Boehm »

Ja genau die meine ich! Muss man die sofort austauschen, wenn die Dichtgummis morsch sind? Was kostet sowas und wo bekommt man die am
Besten? Alle auf einmal?

gruss an dich!
Torsten
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1884
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 11:15
Wohnort: Österreich, NÖ

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Gerhard »

Hallo Thorsten!

Gratulation zum neuen Alten!

Die Geschichte ist höchst lesenswert, weil sie in etwa das Fahrerlebnis beschreibt, als ich meinen ersten Ritt auf meinem Landcruiser absolviert hab. Man muß sich an diese Autos erst gewöhnen, und dies dauert beim Cruiser/alt nun doch länger als bei den meisten anderen fahrbaren Untersätzen. Dafür kommts nachher umso besser!
Es macht süchtig, auch fürn Beifahrer. Ansonsten könnt ich mir nicht erklären, warum Frau und Tocher des Wochenends den Toyo dem klimatisierten Golf vorziehen.
Nur, hähä::biggrin:
Daß Kugeln rund sind, bedurfte keiner gesonderten Erklärung...

Noch viel Spaß mit dem Auto und schönen Gruß
Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von J4 Thomy »

Salut Torsten,
bitte hör nicht auf!
Es ist schön zu lesen! Und spiegelt wohl die eine oder andere Erfahrung wieder die viele hier machen durften. Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem LC und hallte uns auf dem laufenden!

Gruß Thomas
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Somy93 »

Hallo Torsten....
Die Gummis gibt es einzeln (bei Diebo oder Keba)
das sich die Dinger auflösen scheint "normal" zu sein, sowohl bei meinem kleinen Suzi als auch beim BJ40 waren die Gummis hinüber, dank reichlich Fett vom Vorbesitzer waren die Kugelköpfe aber noch i.O. zumindest hat der TÜV nicht genölt.... ansonnsten erinnert mich deine Beschreibung sehr an meine erste Fahrt mit meinem Treckerle.... Als Tipp, probier mal mit den Reifengrößen (nachdem du die Bremsen eingestellt hast) ich hab die Erfahrung gemacht das meiner mit 31x10,5x15 extrem anfällig auf Spurrillen ist .... was sich beim Bremsen natürlich noch verstärkt, mit 32x11,5x15 ist er jedoch recht Pflegeleicht.... zwar immer noch nicht mit einem modernen Fahrzeug zu vergleichen aber doch erheblich angenehmer.... für die "genauen" : Beidesmal BFG MT die Felgen waren beidesmal die selben.

.... ich wünsch dir (und allen anderen die einen haben) noch viel Spaß mit dem J4



PS...wer Rechtschreibfehler findet.... der darf sie behalten ;-)
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Torsten Boehm
Beiträge: 101
Registriert: Fr 14. Feb 2003, 18:37
Wohnort: Toulouse

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Torsten Boehm »

Hmm, was kann nur der Grund sein für das sehr starke nach Rechts ziehen
beim Bremsen? Bremsleitung verstopft (was kann man da machen? Wie kann
man das verifizieren?), Bremszylinder am A. (wie checkt man das?).
Wie nennen sich diese Gummis?

gruesse,
Torsten
Torsten Böhm
"Greetings from Southern France"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von Rheingauner »

Hallo Thorsten

Ich weiß nicht ob Du vorne Scheibenbremsen hast.
Es könnten die Kolben im Bremssattel fest sein (Scheibenbremse)
Radbrenszylinder defekt (Trommel)
Wellendichtring der Achse defekt und dadurch Oel in der Trommel.
HBZ glaube ich nicht, dann zieht er nicht einseitig.
Am besten mal Rad ab (Seite wo er nicht hinzieht)
und dann Bremse checken.

Gruß
Rheingauner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von J4 Thomy »

Bei Trommelbremse einfach mal nachstellen und alles sauber machen.
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
arutgers
Beiträge: 38
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 00:41
Wohnort: the Netherlands
Kontaktdaten:

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von arutgers »

Hatte auch mal das nach rechts ziehen beim bremsen. Ursache war ein Bremszylinder (english: wheel cylinder) am linker Rad. Der Zylinder war verklebt (fett oder so) und kam nicht wieder zuruck; sauber machen war der loesung, und nachstellen.

Ton

(Edited by arutgers at 23:31 am 30. July 2003)
1978 BJ40 B-engine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ebimax2000
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Dez 2002, 10:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Fahrerlebnis BJ42. Das ERSTE MAL.

Beitrag von ebimax2000 »

hallo thorsten,

komme eben aus dem urlaub zurueck und waehrend des urlaubs dachte ich mir, wird er denn jetzt laufen. schoen, dass du endlich in den genuss kommst.  meine freundin fuhr jetzt in ungarn das erste mal im gelaende, daher kenne ich auch das grinsen, dass an den genuss von bestimmten rauchbaren pflanzen erinnert.

ach uebrigens arutgers, ich habe dieselbe reifengroesse drauf und sowohl meine freundin als auch ich haben sehr viel adrenalin produziert mit den netten spurrillen - das leigt echt an der groesse, hatte zuvor die normalen drauf und ging tadellos.

thorsten bezgl, der gummis, schau mal ob die wirklich kaputt sind, das dachte ich auch. als ich dann bei keba war meinte er, voellig normal, dass es dort das fett rausdrueckt, also solange sie noch umschliessen ist es gut. da wir uns ja auf selbem niveau bewegen :-) , ich war auch zuerst der annahme, dass diese gummis federn sollen.

gruesse aus muenchen

ps: vielleicht hat einer von euch einen tipp zu meinem finanzamtsproblem (unterm topic auflastung - geht dabei nicht um die alte geschichte, hab ihn schoen bei keba auflasten lassen und das finanzamt macht trotzdem aerger)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“