stärkere birnen für j20

2007 - 2020
Knalimera
Beiträge: 650
Registriert: 6. März 2005 00:57

OSRAM NIGHT BREAKER

Beitrag von Knalimera »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kürzlich in meinem 8 Jahre alten J 95 montiert: Licht ist deutlich weisser, Ablendlicht strahlt weiter. Empfehlenswert! Wernma sehn wie lange die halten.
Knalimera

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: 19. Juli 2007 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo leute,

nochmal zu den "nightbreaker" birnen.

sie sind tatsächlich heller und weisser als die standartbirnen.
aber schon kaputt!!! :dunce:

gestern, nach geschätzten 4.000km und 4 monaten hat die erste schon den geist aufgegeben.

bin jetzt wieder mit den etwas dunkleren serienbirnen unterwegs, aber hoffentlich halten diese länger als die wunderlampen.

was nützt das etwas mehr an helligkeit, wenn man dafür überhaupt keine lebensdauer erwarten kann?!


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Das ist dann allerdings nicht so das gelbe vom Ei.

Ich hab im 80er meine Nachtbrecher im September reinpfrimelt und die funzen immer noch. Bin zwar nur um die 5 tausend gefahren, aber im Winter braucht man öfter Licht als in anderen Jahreszeiten.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3092
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

peter völk hat geschrieben:gestern, nach geschätzten 4.000km und 4 monaten hat die erste schon den geist aufgegeben.

Schon mal probiert ob auf Garantie / Kulanz was geht?
4.000Km und 4 Monate sind ja ein Witz!
Meine Originalen Lampen im J9 haben fast 8 Jahre und ca. 170.00Km gehalten. Dann habe auch ich Ende November ´08 die Nightbreaker eingebaut. Die sind jetz ca. 5.000Km drinnen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: 19. Juli 2007 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo andy,

das mit dem reklamieren kann ich in diesem fall nicht bringen, da mir die lampen von osram geschenkt wurden.

jetzt im sommer benötige ich die scheinwerfer eh nur als "tagfahrlicht" und da ist mir eine lange lebensdauer wichtiger als ein bisschen hellere birnen. also die serienlampen.

im nächsten winter werde ich mir eben neue, hellere birnen kaufen müssen. ob es dann aber wieder die nightbreaker sein werden, ist nicht sicher.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: 22. Dezember 2007 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

moin Peter,

Du hast schon Sommer befohlen?
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

peter völk hat geschrieben:hallo andy,

das mit dem reklamieren kann ich in diesem fall nicht bringen, da mir die lampen von osram geschenkt wurden.

jetzt im sommer benötige ich die scheinwerfer eh nur als "tagfahrlicht" und da ist mir eine lange lebensdauer wichtiger als ein bisschen hellere birnen. also die serienlampen.




Hi Peter,

ich würde diese Erfahrungen trotzdem in freundlicher Art Osram mitteilen.

So ein Feedback hilft, Schwächen aufzudecken und das Produkt zu verbessern.

Vor allem, da Ihr ja sowieso schon direkten Kontakt habt.

Nicht selten wird man dann später nochmals kontaktiert, ob man evtl. bereit wäre ein verbessertes Modell auch mal zu testen und zu vergleichen. (Natürlich dann auch kostenlos).


Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: 19. Juli 2007 15:51

Beitrag von peter völk »

@ onkel

du hast recht und vielen dank für die idee.

ist vielleicht besser offen mit einem problem umzugehen als es verärgert zu verschweigen.

werde berichten was osram dazu meint.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

...auch wenn es nicht Stvo konform ist:

ich würde mir einen hid xenon nachrüstsatz einbauen.
sowas kostet 100? und dann hat man immer eine perfekte sicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: 13. April 2006 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

Ich habe mir mal so einen Satz HID-Nachrüstlampen bestellt, sind zur Zeit irgendwo auf dem Pazifik von Hongkong nach Teneriffa.
Sobald die hier eintrudeln und ich die eingebaut habe, werde ich hier eine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung veröffentlichen.
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Du wirst es nicht bereuen, ausser du hast mehr als 6000K gewählt.
Die besten von der Ausleuchtung her sind die 4300K :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Beiträge: 3130
Registriert: 27. August 2001 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Und schöne Grüße an die Entgegenkommenden - ohne automatische Leuschtweitenregulierung blenden die Dinger nämlich wie Mist.
Es sind schon genug Leute unterwegs, denen völlig egal ist ob der andere noch etwas sehen kann (bestes Beispiel ist diese unsägliche Nebelscheinwerfermanie) :evil:
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: 22. Dezember 2007 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin,

möglicherweise möchte ja auch nicht jeder seine Karre verbasteln, sondern täglich so nutzen können, dass die blaue Trachtengruppe einen nicht sofort rauswinkt ...
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Man muss die Scheinwerfer natürlich gut einstellen und sie am Besten sogar nen Tick weiter runterdrehen.
Dann blendet man niemanden mit dem leichten Streulicht.
Man hat aber trotzdem beste Sichtverhältnisse,
weil das Streulicht gut reflektiert wird.
Und 4300K Brenner sind nur minimal weißer im Vergleich zu normalem Halogenlicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

rodnex hat geschrieben:Man muss die Scheinwerfer natürlich gut einstellen und sie am Besten sogar nen Tick weiter runterdrehen.



Da bringt es mehr, wenn man die Serienscheinwerfer erst mal richtig einstellt, meistens also ein gutes Stück höher dreht.

Die sind bei Geländewagen nämlich meist zu tief eingestellt, weil die normalen Werkstätten nur PKW-Höhen gewohnt sind.
Mehr Licht bedeutet da nur: ein hellerer Punkt, der trotzdem nicht weiter weg ist.


Korrekt eingestellt erwachen selbst die H4-Standardlampen im HZJ7 zu ungeahnten Ausleuchtungen.


Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Da der angekündigte Einbau der HID-Lampen ja nicht im Geltungsbereich der StVO/StVZO stattfindet sondern im auch klimabegünstigten Inselreich, wird das dort wohl kein Problem sein.

Auch wenn ich sowas in den BJ nicht einbauen darf (weniger wegen der STVO, sondern mehr wg. eines hier bekannten älteren Herren, der mir dann Hofverbot erteilt) würd mich der bedilderte Einbaubericht mit Licht vorher/nachher schon interessieren. :lol:

Mancher hat sowas ja auch nur für den Betrieb außerhalb des öffentlichen Straßenraums, da ihm genau bekannt ist, dass u.U. die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt, wenn man die Beleuchtungsanlage dermaßen pöse verändert. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“