Heizung

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Heizung

Beitrag von J4 Thomy »

Hi Leute,
ich hab Heute mal die Heizung am J4 zerlegt und nicht schlecht gestaunt.
Vom Heizungskühler war ca 1/6 noch frei. Alles andere war mit Flusen, Dreck, Glssplittern, Insekten, ...
verdreckt.
Wem also im Winter kalt war oder ist, sollte da mal nachschauen. Denn alle Klappen im Heizungssystem sind mit Schaumstoff beklebt und der zeigt schon nach 25 Jahren ;) Ablöseerscheinungen. Durch den Lüfter wird das Zeug dann im den Kühler geblasen.

Nur mal so als Tip.

Gruß Thomas
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Heizung

Beitrag von landcruiser »

@thomas

guter Tip, hab ich demnächst auch vor mir

bei mir geht die Umschaltung Frischluft/Umwälzung nicht

hast Du zufällig eine Explosionszeichnung von der Mimik ?
im Handbuch hab ich nämlich nicht gefunden

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Guido
Beiträge: 129
Registriert: Di 27. Mai 2003, 13:26

Heizung

Beitrag von BJ Guido »

Hallo Uwe,

die Mimik ist ein einfacher Bowdenzug der eine Klappe hin und her bewegt. Thats all. Simple und effektiv.

Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
No Stress
Beiträge: 155
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 20:31
Wohnort: Portugal / Algarve

Heizung

Beitrag von No Stress »

Mehr habe ich auch nicht, vielleicht hilft es ja.
Viel Glück!
Bild
[b]Viele liebe Grüße aus dem Sonnenland Portugal, und fangen Sie was Schönes an![/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Heizung

Beitrag von landcruiser »

Leute, vielen Dank für die Infos hier und die email !!!!

Mit den Unterlagen kann ich jetzt in aller Ruhe an die Heizung rangehen.

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Heizung

Beitrag von Ralf WK »

Hallo Uwe,

mit Bildern kann ich leider nicht dienen, nur mit Tips. Ich habe 2003 meinen 45er total zerlegt und wieder von Grund auf neu aufgebaut. Da hab ich natürlich auch die Heizung inspiziert. Die Umschaltung Frisch-/Umluft erfolgt mittels eines Bowdenzuges direkt vom Armaturenbrett zur Unterseite des Lüfters. Mit dem Bowdenzug wird dort nur eine Klappe umgelegt. Die mit Schaumgummi beklebte Platte sitzt, wenn Du im Fußraum auf der Beifahrerseite schaust, hinter dem kleinen Gitter. Dort wird der Bowdenzug in eine kleíne Öffnung eingehakt. Ist etwas umständlich aber funktioniert. Bevor man den Lüfter (im Motorraum) entfernen kann muss man diesen Bowdenzug aushängen ansonsten wird sich sicher das kleine Gitter in Wohlgefallen auflösen. Soweit ich noch weiss soll im gezogenen Zustand des Bowdenzuges Frischluft einströmen.

Nun ja dann mal ein fröhliches Basteln!!

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Heizung

Beitrag von landcruiser »

Hab mir jetzt mal die verschiedenen Skizzen angesehen. Demnach sieht es für mich so aus, dass der Lüfter die "Frischluft" sozusagen aus dem Motorraum ansaugt. (Der BJ schlummert seinen gerechten Winterschlaf, komm an der Seite zur Zeit schlecht ran.)
Könnte mir vorstellen, dass der Vorbesitzer die Frischluftzufuhr stillgelegt hat, da dort in Auspuffnähe nur warme Luft - ev. noch versehen mit Gerüchen aus der Kurbergehäuseentlüftung - angesaugt wurde.

Zur Außenseite hin (wo die Lüftungsschlitze in der der Karosserie sind) hab ich keine "Ansaugung" gefunden

Oder lieg ich da völlig falsch ?

(Edited by landcruiser at 17:09 am 21. Jan. 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Heizung

Beitrag von moritz »

Landcruiser,

angesaugt wird durch die "louvers" im Seitenteil, die Blechlamellen, die man von außen sieht.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Heizung

Beitrag von Ralf WK »

Naaabend,

genau @ moritz, sind die Öffnungen welche sich re + li an den Seiten befinden. Auf der Fahrerseite sind sie durchgängig auf der Beifahrerseite gehts zum Lüfter. Wenn man die verschliesst dann schauts echt schlecht aus bei kaltem Wetter die Scheiben innen ohne Beschlag zu halten, ist ja so schon kaum machbar.

@Landcruiser: musst Du mal guck machen wenn Dein LC aufgewacht ist ;-)

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Heizung

Beitrag von Somy93 »

Hallo Taxiheizungsschrauber....

Ich habe letzten Sommer meine Heizung (nach einem kalten Winter) auch gereinigt.
Auf den Lammellen vom Heizungskühler  hatte sich eine Filzschicht aus Haaren,Blättern und Dingen die ich nicht kennen will angesammelt, das lässt sich prima mit einem scharfen Wasserstrahl entfernen.
Die Luft wird durch die Lamellen an der Seite angesaugt.
Die Kaltluftzufuhr zum Innenraum habe ich verschlossen das es beim J4 reichlich möglichkeiten zur Frischluftgewinnung gibt war mir eine Optimale (haha) Heizleistung wichtiger, und da ich schon alles Auseinander hatte habe ich gleich vor den Lufteinlass ein nettes kleines Sieb angebracht das hält einen großteil der "Filzbildenden" Fremdkörper ab und lässt sich, da von außen entfernbar, problemlos bei der Wagenwäsche reinigen.
Das Ergebnis : Freie Scheiben, sogar die Seitenscheiben (Tür) werden frei und die Mitfahrer schauen nicht mehr so Verkrampft .....

schönen Abend noch...
Gerd
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“