pro allrad Mitglieder Kontaktsuche

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

INKASSO - PRO ALLRAD

Beitrag von 300gd_1983 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auskunft lt. INKASSO Büro:

Es geht um ca. [editiert vom Netzmeister] Inkasso-Mahnungen ..

Wir reden also von [editiert vom Netzmeister] Forderungen an "Mitglieder"

Und [editiert vom Netzmeister] Einnahmen dafür für´s Inkasso Büro.

Leute, beim besten Willen für so vergeßlich halte ich die Allradfraktion nicht. Die Frage ob das Zufall ist oder ob hier ein System dahinter steckt muß sich jeder selbst beantworten.

Ich darf nochmals bitten das sich Betroffene melden statt den Kopf in den Sand zu stecken und zu zahlen!

Gruß Harald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Re: INKASSO - PRO ALLRAD

Beitrag von proallrad »

300gd_1983 hat geschrieben:Auskunft lt. INKASSO Büro:

Es geht um ca. [editiert vom Netzmeister] Inkasso-Mahnungen ..

Wir reden also von [editiert vom Netzmeister] Forderungen an "Mitglieder"

Und [editiert vom Netzmeister] Einnahmen dafür für´s Inkasso Büro.

Leute, beim besten Willen für so vergeßlich halte ich die Allradfraktion nicht. Die Frage ob das Zufall ist oder ob hier ein System dahinter steckt muß sich jeder selbst beantworten.

Ich darf nochmals bitten das sich Betroffene melden statt den Kopf in den Sand zu stecken und zu zahlen!

Gruß Harald


...mal abgesehen davon, dass Du keinerlei Auskunft diesbezüglich vom Inkassobüro oder aus anderen Quellen erhalten hast bzw. haben kannst, sind Deine Zahlen gänzlich falsch und maßlos übertrieben! Netter Versuch Stimmung zu machen - nur solltest Du langsam aufpassen, was Du schreibst, denn Du bewegst dich auf reichlich dünnem Eis!

Abgesehen davon bin ich gespannt, was denn die Mitgliederversammlung zu Deinem Verhalten zu sagen hat...

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27129
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Auf Stefans Bitte hin habe ich gerade die Zahlen aus den Postings herausgenommen.

Bitte nicht wild spekulieren: Wenn solche Dinge hier veröffentlicht werden und nicht der Wahrheit entsprechen, bin auch ich als Betreiber haftbar.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: INKASSO - PRO ALLRAD

Beitrag von landcruiser »

proallrad hat geschrieben:...- nur solltest Du langsam aufpassen, was Du schreibst, denn Du bewegst dich auf reichlich dünnem Eis!

...


Solche Formulierungen fordern weitere Nachfragen ja geradezu heraus. :aetsch:

Schreibt die Satzung von pro allrad nicht vor, dass die MV im ersten Quartal stattfinden muss?

Hat sie das?

Wenn nicht, wäre das ein klarer Satzungsverstoß.

Aber das kann man ja unter den Mitgliedern in der kommenden MV klären. Der Termin steht ja wie man irgendwo lesen konnte (auf der öffentlichen pro allrad Seite finde ich es nicht) und sicher wurde jedes Mitglied wie es in der Satzung vorgeschrieben ist auch fristgerecht schriftlich eingeladen.

Wenn das nicht geschehen sein sollte, sind sämtliche Beschlüsse der MV anfechtbar. Ggf. muss sie wiederholt werden, wer dann für die doppelten Kosten haftbar ist, wäre eine spannende Frage.

Was bin ich froh nie in diesen Verein eingetreten zu sein.

Das haben in einem anderen Forum http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ub ... Post333187 wohl auch schon einige so gesehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Hmmm ...

irgendwie habe ich den Eindruck, als seien einige Leute zu Proallrad gekommen in der Meinung, sie treten Proallrad bei und schwuppdiwupp bekommen sie ihre Steuern wieder.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@netzmeister "akzeptiert"

Die Zahl vom Inkassobüro stehen als Fakt .. Das war das Ergebnis meines Telefonat am 3.6.2009 - 13:40 Uhr mit der Dame vom Inkassobüro, der Chef kommt ja leider erst am Freitag wieder. .. Ich habe mehrmals! nachgefragt ob ich die Zahl so übernehmen darf .. Sie sagte JA .. Willst Du sagen die Frau lügt ?

Hier geht es nicht um Stimmung, sondern um die Wahrheit.

Apropos: Es steht Dir ja frei die "richtige" Zahl zu nennen. Wie steht es um die Fähigkeit geordnete Finanzen bei Pro Allrad, wieviele Mahnungen sind es denn?

Deine Verweigerungshaltung macht es ja gerade so interessant, warum sollen solche Infos "geheim" bleiben?

Schon interessant das der Specht plötzlich wieder Worte findet wenns ums Geld geht .. Aber nach dem Du Dich endlich mal wieder meldet: Ich warte immer noch auf meine Mitgliedsnummer und eine detaillierte Aufstellung des offenen Betrages.

Und zum dünnem Eis: Man kann sich hervorragend drauf bewegen, mich beeindrucken Deine Drohgebärden nicht ..

Und: Natürlich bin ich gespannt was die Mitgliederversammlung sagen wird .. auch zu Deinem Verhalten ..

In diesem Sinne
Harald

PS* 7 mal editiert - um Schreibfehler zu entfernen :-)
Zuletzt geändert von 300gd_1983 am 3. Juni 2009 15:49, insgesamt 7-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Onkelchen hat geschrieben:Hmmm ...

irgendwie habe ich den Eindruck, als seien einige Leute zu Proallrad gekommen in der Meinung, sie treten Proallrad bei und schwuppdiwupp bekommen sie ihre Steuern wieder.

Viele Grüße
Onkelchen


Und bei einigen wenigen soll es ja auch funktioniert haben - wie man so hört. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

Onkelchen hat geschrieben:Hmmm ...

irgendwie habe ich den Eindruck, als seien einige Leute zu Proallrad gekommen in der Meinung, sie treten Proallrad bei und schwuppdiwupp bekommen sie ihre Steuern wieder.

Viele Grüße
Onkelchen


Darum geht es doch gar nicht!!! Das das Gerangel um die Steuern sich über Jahre hinziehen kann iss ja wohl jedem klar. Es geht hierbei einzig und allein um die Informationspraktiken und den internen Ablauf, der sehr wohl im Argen liegt, denn sonst wären solche Thread nicht eröffnet worden.....


@Landcruiser

:thumbsup: stimme in allen Punkten zu

:wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Re: INKASSO - PRO ALLRAD

Beitrag von proallrad »

landcruiser hat geschrieben:Wenn nicht, wäre das ein klarer Satzungsverstoß.

.


...das ist auf der MV letztes Jahr schon so angesprochen/geplant worden - wie übrigen in jedem Jahr/auf jeder MV. Und natürlich ist fristgerecht geladen worden... :aetsch: Sonst noch was? :wink: ...ich glaube aber, das ich bereits geschrieben habe, das der Vorstand jeden noch so kleine Entscheidung durch die MV abgesichert hat!

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27129
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Ich bin jetzt bis morgen Mittag unterwegs. Deshalb meine Bitte: Diskutiert hart, fair und ausführlich, aber laßt es bitte nicht aus dem Ruder laufen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: INKASSO - PRO ALLRAD

Beitrag von landcruiser »

proallrad hat geschrieben:
landcruiser hat geschrieben:Wenn nicht, wäre das ein klarer Satzungsverstoß.

.


...das ist auf der MV letztes Jahr schon so angesprochen/geplant worden - wie übrigen in jedem Jahr/auf jeder MV. Und natürlich ist fristgerecht geladen worden... :aetsch: Sonst noch was? :wink: ...ich glaube aber, das ich bereits geschrieben habe, das der Vorstand jeden noch so kleine Entscheidung durch die MV abgesichert hat!

Gruß Stefan


Deine eigene Auslegung der Satzung und des Vereinsrechts ist ja hinlänglich bekannt.

Mal so als Anregung:

Eine Satzung regelt Dinge, weil sie so gewollt sind.

Die kann eine MV nicht einfach anders regeln. Besonders nicht, wenn es um grundsätzliche Dinge wie die MV geht.

Wenn sie das will, dann muss sie die Satzung ändern.

Und ständig höre ich: Das hat sich der Vorstand von der MV absegnen lassen!

Schon mal darüber nachgedacht, dass da mancher vermuten könnte, das die Entscheidungen so wackelig waren, dass man sie nicht selbst verantworten wollte, sondern den schwarzen Peter lieber der MV zuschieben wollte?

Übirgens veröffentlichen viele große Vereine, die ich kenne, ihre Termine auf der Homepage öffentlich für jedermann. Pro Allrad macht das wohl nichtmal bei der MV?

Aber bei euch war die Satzung ja auch eine ganze Zeit nicht verfügbar? Angeblich mussten sich die Mitglieder die ja teils vom AG holen.

Ob denn tatsächlich fristgerecht schriftlich eingeladen wurde, können ja die Mitglieder sagen, die eine Einladung bekommen haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Angela hat geschrieben:Das das Gerangel um die Steuern sich über Jahre hinziehen kann iss ja wohl jedem klar.



Offensichtlich war das manchen nicht klar.

Aber daran brauchen wir jetzt nicht hin-und-her streiten.


@landcruiser:

Stimmt. Bei mir hat es auch geklappt.
Allerdings nicht einfach rein in den Verein und schwuppdiwupp Geld zurück, sondern die von Proallrad zusammengetragenen Informationen und Erkenntnisse genommen, das Ganze für meinen Fall im Telefonat mit Herrn Nehm abgeglichen und dann selber durchgezogen.


Mit der Informationspolitik gab es dabei überhaupt keine Probleme.

Ich bekam alle für mich notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt sodaß ich die Sache selber durchziehen konnte, ohne dass extra jemand von Proallrad hier antanzen musste.

Auch die sonstigen Infomationen wie Rundmails, Einladungen u.ä. bekomme ich problemlos und zuverlässig.

Sachen, die ich an Proallrad oder an Herrn Nehm schicke, hebe ich auf, genauso wie die zugehörigen Antworten. Ist doch logisch.

Wenn man - wie gewünscht - seine Mitgliedsnummer in den Betreff der Schreiben sowie in die Verwendung der Überweisungen schreibt, können die Sachen offensichtlich auch recht gut zugeordnet werden. Jedenfalls in den meisten Fällen.

Vielleicht gründen manche Kommunikationsprobleme auch darin, dass sich manche Mitglieder in ihren Schreiben nicht deutlich genug erkennbar machen ?

Ich weiss es nicht.

Vielleicht wurde ja auch am Anfang seitens des Vereins zu viel Vetrauen in die Zahlungsmoral der Mitglieder gesetzt ?

In vielen Vereinen ist es z.B. üblich, dass die Mitgliedsbeiträge per Einzugsermächtigung abgebucht werden um "Schlamper" frühzeitig erkennen zu können.
Proallrad hat auf dieses Mittel verzichtet und auf die Zahlung der Mitglieder vertraut.

Der Einsatz eines Inkassobüros kam übrigens durchaus auch auf Vorschlag - nein, eher auf Druck der zuverlässig zahlenden Mitglieder, weil sie es nicht einsehen, dauerhaft die nichtzahlenden Mitglieder mitfinanzieren zu müssen.



Mein oben genannter Eindruck ergibt sich durchaus aus den Ausführungen derjenigen Mitglieder, die sich Beschweren.
Es geht ihnen nicht schnell genug, man tut für sie persönlich nicht genug usw. sind sich häufende Vorwürfe.
Ja, einer hat sich sogar beschwert, weil er meinte, für seinen Jahresbeitrag schließlich erwarten zu können, dass Stefan persönlich mit ihm zum Finanzamt geht, um seinen Fall durchzuboxen.


Das meine ich damit, ohne natürlich jeden Einzelfall zu kennen und ohne behaupten zu wollen, dass garantiert 100%ig alles glatt ginge.


Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: 9. März 2007 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

Wenn die vorhin genannten Zahlen wirklich stimmen sollten, kann ich den Einsatz des Inkassobüros sogar ein wenig nachvollziehen.

Da geht es dann nichtmehr um ein paar Mitgliedsbeiträge, sondern um richtig dicke Kohle!

Vorrausgesetzt: mit den Mahnungen usw. lief alles wie von PA dagestellt.
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@ onkelchen
--------------
Der Einsatz eines Inkassobüros kam übrigens durchaus auch auf Vorschlag - nein, eher auf Druck der zuverlässig zahlenden Mitglieder, weil sie es nicht einsehen, dauerhaft die nichtzahlenden Mitglieder mitfinanzieren zu müssen.
--------------

Da ich bis heute keinerlei Protokoll einer JHV gesehen habe noch persönlich dabei war eine Frage an Dich bzw. mitlesende Pro Allrad Mitglieder:

Wie viele Mitglieder - abzüglich der Vorstandschaft - waren denn bei der JHV anwesend wo dieses Vorgehen festgelegt wurde?

Wieviele Mitglieder hatte der Verein zu diesem Zeitpunkt?

Auch Herr Specht darf diese Frage gerne beantworten.

Gruß Harald
Zuletzt geändert von 300gd_1983 am 3. Juni 2009 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

BlackDoKa hat geschrieben:Wenn die vorhin genannten Zahlen wirklich stimmen sollten, kann ich den Einsatz des Inkassobüros sogar ein wenig nachvollziehen.


Tatsächlich? Du kannst dir bei einer Anzahl von ?.???[*] Betroffenen nicht auch vorstellen, dass da Kündigungen farhrlässig oder evtl. sogar vorsätzlich unter den Tisch gefallen sind?

Da geht es dann nichtmehr um ein paar Mitgliedsbeiträge, sondern um richtig dicke Kohle!


Tja, merkst du was?

Vorrausgesetzt: mit den Mahnungen usw. lief alles wie von PA dagestellt.


Wie stellt es PA denn dar? Das ich eine Kündigung beweisen muss? Da hat er erstmal Recht, aber bei so vielen gleichgerichteten Beschwerden könnte auch ein Richter in Erklärungsnotstand geraten.

Mich persönliche würde die Verwendung der ganzen Gelder mittlerweile schon interessieren. Immerhin gehts jetzt schon alleine bei dieser Inkassowelle um ???.???[*] Euro und das ist nicht die erste.

[*] Freiwillige Selbstzensur ;-)

Bye Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

@Pronto + GD

Das wird nix. Hier m u s s sich ProAllrad nicht äußern. Der Vorstand hat in der MGV Rede und Antwort zustehen, aber nicht in einem Forum!

Ihr lasst euch nur zu Äußerungen hinreißen, die sich am Ende nur gegen euch richten werden. Verlangt eine Einladung zur nächsten JHV und eine aktuelle Satzung. Wenn nötig per RA oder über das Vereinsregister!!!

Einen netten Zug fände ich es, wenn sich Onkelchen vielleicht bereit erklären würde, die Informationen die er erhält, an euch weiterzuleiten.....wäre das nicht ein Kompromiss???

Onkelchen??? Was sagst du dazu??

@ProAllrad

Wäre es nicht mehr als recht, den beiden umgehend die gewünschten Info bzw Satzung und Einladung zu kommen zulassen???

Was steht diesem im Wege???







Sicher ist ein Forum auch der Ort, wo offen über so etwas geschrieben werden sollte. Aber ich denke, hier ist nun der Punkt erreicht, wo die beiden Seiten das intern klären sollten....egal auf welchen Wege.....aber in dieser Form schadet es nur beiden Seiten ode gar unserem Gastgeber hier.

Und solange es keine handfesten Fakten gibt (für mich zählt die JHV) sind alles nur Vermutungen und Behauptungen, die nicht in ein Forum gehören und das ganze Szenario langsam aber sicher ins Lächerliche ziehen....

Macht Nägel mit Köpfen und berichtet dann davon sachlich und emotionslos.

Ist der Ruf erst hin, lebt es sich ungeniert......das gilt für beide Seiten :wink:

nett, aber sehr ernst gemeint :wink:r

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“