pro allrad Mitglieder Kontaktsuche

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Inzwischen scheint sich das Bild doch zu verdichten, wenn man sich die folgenden Punkte anschaut, die immer wieder auftauchen:

Leute haben gekündigt.
Pro Allrad bestreitet die Kündigung.
Trotzdem löscht ProAllrad bei Leuten, die gar nicht gekündigt haben, den Zúgang zum internen Forum.

Die MV findet wie man hier lesen konnte im Juni statt.
Die satzungsgemäße Einladungsfrist von 4 Wochen ist verstrichen.
Trotzdem gibt es Mitglieder, die nicht eingeladen worden sind.

Da kann ich verstehen wenn die Leute stinkend sauer sind.

Nur stinkig sein und in den Foren kritisieren nützt nichts.

Dann muss man auch seinen Allerwertesten in Bewegung setzen und die kritisierten Dinge ändern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Beitrag von proallrad »

landcruiser hat geschrieben:Inzwischen scheint sich das Bild doch zu verdichten, wenn man sich die folgenden Punkte anschaut, die immer wieder auftauchen:

Leute haben gekündigt.
Pro Allrad bestreitet die Kündigung.
Trotzdem löscht ProAllrad bei Leuten, die gar nicht gekündigt haben, den Zúgang zum internen Forum.

Die MV findet wie man hier lesen konnte im Juni statt.
Die satzungsgemäße Einladungsfrist von 4 Wochen ist verstrichen.
Trotzdem gibt es Mitglieder, die nicht eingeladen worden sind.

Da kann ich verstehen wenn die Leute stinkend sauer sind.

Nur stinkig sein und in den Foren kritisieren nützt nichts.

Dann muss man auch seinen Allerwertesten in Bewegung setzen und die kritisierten Dinge ändern.


Uwe - bei allem Respekt, Deine "Fakten" sind hohles "Bla Bla"

Fakten:

Wir haben im Zeitraum 06 bis 08 ca. 1500 Kündigungen erhalten - KEINER (!) von den uns vorliegenden Gekündigten ist vom Inkassobüro angeschrieben worden! Bei KEINEM (!) dieser Gekündigten wurden/werden Forderungen erhoben, die über den Mitgliedszeitraum hinausreichen!

Die Gekündigten aus 08 haben ihren Forumszugang noch - ALLE (!) Nur die 05 bis 07 nicht. Die 08er haben ihn noch, damit sie demnächst das Protokoll der JHV für das letzte Jahr ihrer Mitgliedschaft nachlesen könne (!)

Auch sind ALLE (!) 08er Gekündigten noch zur JHV geladen worden! Wir laden grundsätzlich JEDES Jahr die Gekündigten aus dem Vorjahr!

JEDER (!) der Angeschriebenen hat noch offene Beiträge bei uns - was auch nicht bestritten wird - ob er behauptet gekündigt zu haben oder nicht, sei an dieser Stelle dahingestellt.

Es ist sehr einfach zu behaupten, wir haben gekündigt und der böse Verein ignoriert die Kündigung. Zum Thema "Behauptungen" ein Beispiel: Mittlerweile habe ich mehr als 60 (!) Fälle, in denen die Mitglieder mal einfach behaupten, dass sie weder Mitglied sind bzw. je waren und den Verein nicht kennen würden.

Mal abgesehen davon, dass sich diese "Herrschaften" bei uns angemeldet haben, haben sie auch ihre Beiträge (zumindest den Erste) bezahlt, haben Einsprüche bei Nehm & Coll bekommen (auf der entsprechenden Vollmacht ist auch unser Stempel) und waren in unserem Forum (geht nur als registriertes Mitglied).

Wir können natürlich aufgrund der vorliegenden Fakten/Daten den Damen und Herren das Gegenteil ihrer Behauptung belegen - aber hier sind WIR (!) in der Beweispflicht!

Und wenn wir keine Kündigung von xy vorliegen haben, dann muss die Kündigung von dem Mitglied nachgewiesen werden! Und da Du uns/mir unterstellst, wir/ich würden Kündigungen bestreiten - ich kann Dir 1500 Mal das Gegenteil beweisen!

Fakt ist auch, das wir 250 verbindliche Anmeldungen erhalten und auch bestätigt haben. Diese 250 Mitglieder haben NIE einen Beitrag bezahlt - wir könnten auf diese Beiträge bestehen und diese beitreiben - wir haben das NICHT (!) gemacht, sondern sehen eine Mitgliedschaft erst dann von Seiten des Mitglieds als angenommen an, wenn der erste Beitrag bezahlt worden ist! Soviel zum Thema "Böser Verein", Abzocke etc.!

Fakt ist auch, dass sich eine ganze Menge der Säumigen sich für selbige entschuldigen. Die Gründe für die offenen Beiträge sind vielfältig und reichen von vergesse, nicht drum gekümmert, reagiere erst auf die 3. Mahnung, E-Mail Adresse gewechselt, Mails sind im Spamfilter gelandet, umgezogen bis hin zur Demenzerkrankung und 1000 andere Gründe.

Fakt ist auch, das wir ALLE (!) als Mitglieder geführten Damen und Herren pünktlich geladen haben - ich kann dies problemlos belegen - per Sendebestätigung bei E-Mail Ladung und per Einlieferungsbeleg der Post bei Mitgliedern ohne E-Mail Adresse (ca. 600). Wenn E-Mail Adressen nicht mehr abgefragt werden, unsere Mails im Spamfilter landen, der Server nicht erreichbar oder das Postfach voll ist, oder unsere E-Mails ignoriert werden, dann ist dies genauso wenig unser Verschulden, wie als wenn jemand per Post eingeladen wird und die Postadresse wegen Umzug nicht mehr stimmt.

Und wenn jetzt noch mal jemand behauptet, er oder es würde nicht geladen, dann muss er dies beweisen - was er nicht kann! Da ich den Gegenbeweis antreten kann, werde ich die Person persönlich vor Gericht ziehen, denn ich habe dieses Dummgelaber und die Unterstellungen echt satt.

Gleiches gilt für den Fall der Behauptung, Kündigung würde von uns ignorieren oder sonstige Unterstellungen!

Wer ein Problem damit hat, der kann mich gerne anrufen oder mich in BK ansprechen.

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

proallrad hat geschrieben:
...
Und wenn jetzt noch mal jemand behauptet, er oder es würde nicht geladen, dann muss er dies beweisen - was er nicht kann! Da ich den Gegenbeweis antreten kann, werde ich die Person persönlich vor Gericht ziehen, denn ich habe dieses Dummgelaber und die Unterstellungen echt satt.

...
Stefan


Hallo Stefan,

ich denke da liegst Du falsch.

Wenn jemand behauptet, dass er nicht eingeladen wurde, ist es Sache des Vereins zu belegen, dass er eingeladen wurde.

Genau wie Du ja auch verlangst, dass jemand belegen muss das er gekündigt hat und nicht das der Verein belegen muss, dass er nicht gekündigt hat.

Denke das war aber auch nur etwas mißverständlich formuliert.

Aber wie ich ja schon geschrieben hab: Es nützt nix nur in den Foren zu meckern. Die Betroffenen müssen "Butter bei die Fische geben" und zur MV nachvollziehbare Fakten auf den Tisch legen und dann sieht man am Ende was Sache ist. Obschon ich es nach wie vor für legitim halte das Thema in den Foren sachlich (!) zu diskutieren, um als Betroffener auch andere Meinungen zum eigenen Standpunkt zu hören und andere "Betroffene" zu finden.

Ich denke die Jungs, (swoeit sie nach BK kommen) haben ja dort Gelegenheit die Sache mit Dir zu besprechen. Und ev. findet sich ja in einem persönlichen Gespräch bei einer Tasse Kaffee eine andere Basis als bei der Kommunikation über Internetforen oder Inkasso-Büros.

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasM
Beiträge: 168
Registriert: 8. Oktober 2004 14:27

Beitrag von AndreasM »

proallrad hat geschrieben:.............. ich kann dies problemlos belegen - per Sendebestätigung bei E-Mail ......

Was ist denn eine Sendebestätigung?
MfG Andreas
1988-1994 Trabant 601
1994-2002 Pajero 3Tür V20
2002-2017 TOYOTA Landcruiser KDJ90
2017-heute DACIA Dokker Stepway
2017-heute Pajero 5Tür V80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

Übrigens, ein (allgemein) beliebtes Spiel ist es unangenehme Punkte gaaaanz weit hinten anzusiedeln. Dann ist entweder die Hälfte schon gegangen oder es herrscht bereits große Diskussionsmüdigkeit. Es ist nun recht einfach, mit ein zwei Sätzen "den Rest" abzuhaken.
Stellt euch sicherheitshalber darauf ein


bei den Anträgen schon

ABER hier wird es bereits sehr viel früher interessant, nämlich dann wenn es um die Entlastung durch die Mitgliederversammlung geht.
Kassenwart und Vorstand müssen nach ihren Berichten sowie des Berichts der Kassenprüfer entlastet werden....sollten sich nicht genügend "zufriedene" Mitglieder auftreiben lassen, dann kann es arg eng werden...


Anträge würde ich per Post senden, ganz normaler Brief. Aber auch noch mal faxen und Faxprotokoll mitnehmen :wink:

Anträge werden üblicherweise wirklich immer sehr weit hinten in der Tagesordnung untergebracht. Hierzu würde ich mir meinen Antrag, den ich dem Vorstand gesendet habe reichlich kopieren und jedem Mitglied auf den Tisch legen...vielleicht gehen dann doch nicht so viel nach hause???

Bezügl. der Einladungsfrist. Wer keine bekommen hat, sollte dies per Mail beim Vorstand reklamieren und darauf hinweisen. Damit ist die Beschlußfähigkeit nämlich schon nicht mehr gegeben. Eigentlich ist dann hier der Punkt wo ein Vorstand einen neuen Termin festlegen muss und termingerecht noch mal einladen muss. Und zwar auf dem Postweg!!!! Oder zertifizierte Email....
Macht er das nicht, und die Mitglieder kommen mit Ihren Fax/Protokollen zur JHV, da sie ja hier den Termin erfahren haben, dann war das die JHV und man kann zum gemütlichen Teil des Abends übergehen.

Eine JHV ist dann nicht mehr beschlußfähig!!! Alles was dann käme wäre nur eine Farce....

ich hätte dann folgende Anträge:

Aushändigen an alle Mitglieder von:
-Mitgliederliste
-die aktuelle und vom VR beglaubigte Satzung
-Kopie des Kassenberichts, aber nicht einfach Soll und haben sondern Verwendungszeckangaben!!!!
-Vorlage des Protokolls aus der JHV 2008 (das Protokoll muss eh ausgehändigt oder an der JHV verlesen werden, denn es muss von der MGV bestätigt werden)

Um der Sache dienlich zu sein und Ruhe reinzubringen, wird man sicher solchen Wünschen nachkommen. Eine andere Reaktion wie Abblocken schürt ja nur ein Feuer an......



@PA


Wie tritt man eigentlich bei PA ein??


Es ist sehr einfach zu behaupten, wir haben gekündigt und der böse Verein ignoriert die Kündigung. Zum Thema "Behauptungen" ein Beispiel: Mittlerweile habe ich mehr als 60 (!) Fälle, in denen die Mitglieder mal einfach behaupten, dass sie weder Mitglied sind bzw. je waren und den Verein nicht kennen würden.


ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld auch einen Fall, der angemahnt wurde aber explizit nix unterschrieben hat, man hatte nur eine Anfrage und mehr nicht .....nach seinem Widerspruch kam bisher nix mehr....




wie kommen solche Fälle zustande???
Uwe - bei allem Respekt, Deine "Fakten" sind hohles "Bla Bla"


Das war echt unnötig. Du willst auch ordentlich, respektvoll und sachlich angegangen werden.... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Zum Empfang und dem Senden von Nachrichten:

Die Sendebestätigung einer normalen email ist wert- und witzlos, da sie nicht manipulationssicher ist und somit keine Beweiskraft hat. Etwas besser, aber auch ohne rechtliche Beweiskraft wäre eine Lesebestätigung vom Empfänger. Praktisch aber kaum zu handhaben, da man die ja abschalten kann.

Die Verwendung einer digitalen Signatur wäre für den Verein (wie für jedermann) kein Problem. Man beschafft sich eine Signaturkarte und komfortablerweise ein Lesegerät für dieselbe und mit einem vernünftigen Mail-Account stehen den signierten Mails kein Schranken mehr im Weg.

Der Empfänger braucht dafür keine Zertifizierung.

Die Signatur sagt aber nur aus, dass die Nachricht von diesem Empfänger kommt und nicht manipuliert wurde. Sie sagt direkt nichts über eine sichere Zustellung.

Aber eigentlich ist es doch traurig, dass man solche Dinge zwischen Mitglied und Verein diskutieren muss. Das zeigt doch irgendwie, dass es kein gegenseitiges Vertrauen mehr gibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Beitrag von proallrad »

ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld auch einen Fall, der angemahnt wurde aber explizit nix unterschrieben hat, man hatte nur eine Anfrage und mehr nicht .....nach seinem Widerspruch kam bisher nix mehr....


Was habe ich denn gerade geschrieben? Diese Mitglieder haben alle den ersten Beitrag bezahlt, Einsprüche bekommen (teilweise mehrfach), unser Forum genutzt etc. Von "Anfrage" kann wohl kaum die Rede sein!

Bezüglich der Einladungsfrist. Wer keine bekommen hat, sollte dies per Mail beim Vorstand reklamieren und darauf hinweisen. Damit ist die Beschlußfähigkeit nämlich schon nicht mehr gegeben. Eigentlich ist dann hier der Punkt wo ein Vorstand einen neuen Termin festlegen muss und termingerecht noch mal einladen muss


Dem ist nicht so, wenn wir belegen können, das wir geladen haben - was wir können! Wenn aufgrund von Umzug die Post nicht zustellbar ist, müssen wir auch keinen neuen Termin ansetzten.

Du willst auch ordentlich, respektvoll und sachlich angegangen werden...


Ähm ? hier wird permanent mit Anschuldigungen "gearbeitet" - von sachlichem, respektvollem hinterfragen kann wohl kaum die Rede sein - das unsere Forderungen berechtigt bestehen könnten, habe ich hier auch noch nicht vernommen, genauso wenig wie die Möglichkeit, das gekündigt wurde, uns diese Kündigung jedoch nicht vorliegen könnte (Verlust im Postweg oder Netz) Hier wird nur der Vorsatz des "bösen Vereins" unterstellt und wenn man auf das eingehen würde, was ich hier als belegbare Fakten darlege, wäre der Diskussion auch geholfen.

Bin jetzt unterwegs...

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Beitrag von proallrad »

Nachtrag:

Anträge werden üblicherweise wirklich immer sehr weit hinten in der Tagesordnung untergebracht


...steht bei uns auf TOP 2... von wegen unangenehm Diskussion...

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@netzmeister
Ich möchte Dich hier nicht in Gewissenskonflikte bringen und zum prophylaktischen editieren zwingen.

@proallrad
Also lieber Vorstand - vielleicht klappts wenn ich Alle anspreche - ich warte auf meine Mitgliedsnummer und Zugang zum Forum seit nunmehr 3 Jahren und ich habe Pro Allrad mehrfach angeschrieben .. bis heute keine Reaktion. Soviel zum Zugang.

Fakt ist auch: Eine "Sendebestätigung" der Emails sind nichts wert und hat keinerlei Rechtsgültigkeit, zudem ist eine schriftliche Einladung im deutschen Rechtsgebrauch immer noch eine Einladung auf dem Papier.

-------------------
Und wenn jetzt noch mal jemand behauptet, er oder es würde nicht geladen, dann muss er dies beweisen - was er nicht kann! Da ich den Gegenbeweis antreten kann, werde ich die Person persönlich vor Gericht ziehen, denn ich habe dieses Dummgelaber und die Unterstellungen echt satt.
-------------------

Ich habe für die JHV 2007 keine Einladung bekommen, das ist Fakt und für diese Aussage erwarte ich nun eine Einladung vor Gericht (s.o.)

@specht
Nachdem Dir irgendwie immer der Kittel brennt wenn korrekte Zahlen veröffentlicht werden und damit auch Mitglieder endlich mal das erfahren was sie bisher nicht wußten, Du Dich wieder mal mit "deutlichen Worten" beim Netzmeister meldest und eine Entfernung der Zahlen forderst, frag ich mich:

Was hast Du zu verbergen?


Die für Dich erschreckenden Fakten und Daten sind für Jederman öffentlich einsehbar und frei verfügbar im Internet zu finden.

Wenn hier die Märchenstunde verlangt wird,
na dann erzähl ich Dir eins:

Vor langer, langer Zeit, da war mal ein Verein, der machte im Jahr 2008 ca. [editiert] Euro an Reise-, Büro-, Messe- und Portokosten geltend, gab aber nicht einmal 53 Cent pro Mitglied aus um eine Einladung zur Jahreshauptversammlung per Post zu versenden.

Hätte man per Brief eingeladen, hätte man bei jedem Brief der zurückkam gewußt das der Empfänger ihn nicht erhalten hat - wäre das nicht toll gewesen?

Der König vom Verein schrieb ans gemeine Volk:
-------------------
Wir haben im Zeitraum 06 bis 08 ca. 1500 Kündigungen erhalten - KEINER (!) von den uns vorliegenden Gekündigten ist vom Inkassobüro angeschrieben worden! Bei KEINEM (!) dieser Gekündigten wurden/werden Forderungen erhoben, die über den Mitgliedszeitraum hinausreichen!
--------------------

Auf der JHV 2007 hatte der Verein [editiert] Mitglieder, auf der JHV 2008 waren es [editiert] Mitglieder.

Nachdem aber 1500 Kündigungen erfolgt sind würde es bedeuten die gleiche Anzahl an Mitgliedern wurde neu hinzugewonnen.

Was dem Leser an dieser Stelle auffällt: 1500 Kündigungen, die Zahl 1500 stand hier schon in einem anderen Märchen und mußte gelöscht werden .. Zufall ? Sowas gibt´s nur im Märchen ..

Personen und Handlung dieser Erzählung sind frei erfunden. Sollten sich bei der Schilderung Ähnlichkeiten mit bestehenden Vereinen oder Personen ergeben, so sind diese Ähnlichkeiten rein zufällig.

So, und nun mal noch ein Rüffel an alle Mitglieder die hier "still" mitlesen:

Bei der JHV 16.6.2007 haben ca. [editiert] Mitglieder den Verein vertreten und über Anträge abgestimmt.

(Im Protokoll steht ca. [editiert] Teilnehmer. Frage: Wird hier nicht geprüft wer stimmberechtigt ist, kann hier Jeder reinlaufen und mit abstimmen? Warum ist im Protokoll keine genaue Anzahl der anwesenden Mitglieder aufgeführt)

Bei der JHV 23.6.2007 haben [editiert] Mitglieder den Verein vertreten und über Anträge abgestimmt.

Bei der JHV 28.6.2008 haben nur [editiert] Mitglieder den Verein vertreten und in 1 1/2 Stunden über Anträge abgestimmt.

Schon mal drüber nachgedacht das hier [editiert]% der Mitglieder (inkl. Vorstand) über [editiert] Mitglieder "bestimmen". Ist es wie in der Politik, wollt Ihr Euch rausreden mit: Da kann man nix machen, es ist halt so?

Für alle Abstimmungen würde ich ich eine Abstimmung per Email (wie in der Satzung vorgesehen) wählen denn [editiert]% sind nicht repräsentativ.

Abgesehen davon das mein Demokratieverständnis anders aussieht (die Abstimmung aber legal ist) - ist es Herrn Specht natürlich ein Leichtes sich hinzustellen und zu sagen: die Mitgliederversammlung hat es so gewollt!

Leute, wenn Ihr Euren Arsch nicht hochbekommt dürft Ihr auch nicht (mit-)maulen. Fahrt doch mal zur diesjährigen JHV und haut auf den Putz, wenn da genug Kritiker kommen könnte man Fehler der Vergangenheit korregieren.

Ich werde Anträge stellen u.a.

- das jedes Mitglied unaufgefordert ein Protokoll der Jahreshauptversammlung und einen ausführlichen Kassenbericht mit Nennung der Einzelpositionen bekommt.

- das ein Mitglied nach einem Jahr Nichtzahlung automatisch aus Verein ausgeschlossen wird

- das zur JHV schriftlich per Post einzuladen ist etc.

Nur, wer von Euch nicht zur JHV kommt, der wird von diesen Anträgen nie etwas erfahren, dessen Stimme ist verloren. Ich würde mich freuen wenn Ihr Euch und damit Eure Stimme mitbringt.

Natürlich könnt Ihr auch Euer Stimmrecht per Vollmacht ausüben, Euer Stimmrecht auf einen Dritten übertragen! Ideen? Anträge?

Wenn jedes Mitglied ein Protokoll der JHV und eine Kassenabrechnung erhalten würde, dann wäre hier sicher mehr Bewegung im Stall.

Interessiert es Euch nicht wofür im Jahr 2006 von Euren Beiträgen der Gegenwert einer gut ausgestatteten G55 AMG G-Klasse ausgegeben wurden?

Interessiert es Euch nicht welche Aufwandsentschädigungen an Vorstandsmitglieder aus dem Topf Eurer Mitgliederbeiträge ausbezahlt wurden?

Zahlen und Fakten dazu könnt Ihr bei der JHV einsehen ..

Der Mehrheit von Euch scheint es gleichgültig zu sein, der Deutschen Vereinsmichel regt sich lieber über den Benzinpreis auf oder 0,1% höhere Sozialversicherungsbeiträge. Und wer über 1000 Lappen Kfz-Steuer zahlen soll für den wird der Jahresbeitrag wohl unter "Peanuts" verbucht.

Denkt mal drüber nach .. Eure Chance sich über Euren Verein zu informieren steht in knapp 3 Wochen vor der Türe. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn Ihr am

27.06.2009 in der
Historische Gaststätte "Zur Traube"
Haus-Randerath-Straße 13-15
41352 Korschenbroich (Kleinenbroich / NRW)

ab 16.00 Uhr zur JHV
vorbeikommt
(anmelden muß man sich selbstverständlich vorher nicht),
das ist nur ein Wunsch des Vorstand. :-)

und Ihr vor und nach der JHV ein schönes Wochenende mit Eurem Partner im angrenzenden Holland, an der Küste oder sonstwo verbringt.

Gruß Harald

*ein klein wenig editiert zur Märchenstunde für Erwachsene
Zuletzt geändert von 300gd_1983 am 6. Juni 2009 00:58, insgesamt 5-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Harald: Nachdem Stefan Specht mir vorhin eine entsprechende und sehr deutliche Nachricht hinterlassen hat, würde ich Dich bitten, die Zahlen (Portokosten usw.) rauszunehmen. Nicht, weil ich es tatsächlich als relevant einstufe oder ein Problem damit hätte, sondern nur um insgesamt den Ball so flach wie möglich zu halten. Ich habe weder Zeit noch Lust, mich mit dem Thema "Vereinsinterna und ihre Veröffentlichung" auseinanderzusetzen, das würde mich unendlich langweilen.

Diese Diskussion kann ja auch ohne Zahlen problemlos weitergeführt werden.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

netzmeister hat geschrieben:Diese Diskussion kann ja auch ohne Zahlen problemlos weitergeführt werden.


Naja, einige Zahlen sind schon interessant, zumal sie offensichtlich nur einem Bruchteil der Betroffenen bekannt sind. Wie wenig Leute da Entscheidungen treffen ist ebenfalls höchst beunruhigend.

Zum Ball flach halten. Hat der Verein nicht selbst die Steilvorlage zu dieser Aggressivität gegeben? Die Nummer mit dem Inkassobüro war sowas von überzogen und die grundgelgende Haltung, dass der Vereinsvorstand mit keinem Vergleich einverstanden ist, war eine Kampfansage gegen die Diplomatie. Im Grunde genommen war es eine Kriegserklärung seitens der Vereinsführung.

Während hier und im viermalvier die Suppe am überkochen war, hat Stefan in aller Seelenruhe die Einzelheiten seines Wohnumbaus im Off-Road Forum diskutiert. Er hätte von Anfang an hier die Luft rausnehmen können und gewusst hat er von diesem Thread, er stand ja in Kontakt mit dir. Hat er aber nicht und so ist die Sache nun eskaliert. Immerhin meldet er sich jetzt auch mal zu Wort, sehr schön, ein Anfang, wenn auch reichlich spät.

@Stefan: Die Rechtslage scheint ja zumindest in meinem Fall klar zu sein aber, ich habe nie bestritten, dass ich gegen die Forderung als Einzelperson nichts ausrichten kann. Aber was hast du denn geglaubt, was du mit deiner kommentarlosen Inkassogeschichte erreichen würdest?

Hättest du Mahnungen verschickt, die man auch auf konventionellem Weg erhält, hätte zumindest ich mich mit dir in Verbindung gesetzt, wir hätten die Sache geklärt und diesen Thread hätte es nie gegeben. Ich hätte dich und die Vereinsführung nie hinterfragt und dich vermutlich noch als sympatischen Burschen in Errinnerung gehabt. Hätte ich die Mahnung ignoriert hättest du zurecht immer noch das Druckmittel des Inkassobüros gehabt.

Jetzt aber wird alles hinterfragt und es werden Einzelheiten ans Licht gebracht, was dir offensichtlich nicht Recht zu sein scheint. Es scheint, dass du mit unverhältnissmäßig hartem Einsatz auch unverhältnissmäßig weit über das Ziel hinausgeschossen bist.

Bye Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Beitrag von proallrad »

Pronto,

ich kann es bald nicht mehr hören.

Die Protokolle stehen bei uns Online und könne von den Mitgliedern abgerufen werden. Ich bekomme bei jedem Abruf eine Bestätigung - die Zahlen sind weitaus mehr Mitgliedern bekannt, als Du Dir vorstellen kannst.

Der Einsatz von einem Inkassobüro ist seit 2007 in der Diskussion - wie Onkelchen bereits geschrieben hat, ist das ein Vorschlag und Forderung der Mitglieder - auch und gerade bei uns im Forum!

Ich habe ab und an auch so was wie ein Privatleben! Was ich rein privat in "Seelenruhe" in anderen Foren schreibe oder in meiner Freizeit mache, geht Dich und andere gelinde gesagt einen Scheiß an!!!

Wir haben auch Mahnungen per Post verschickt - prozentual im selben Verhältnis wie die E-Mail Mahnungen. Der "Erfolg" dieser Mahnungen entspricht den E-Mail Mahnungen!

Nur zur Erinnerung: Mitgliedsbeiträge sind eine Bringschuld und sind unaufgefordert vor Beginn des Geschäftsjahres zu entrichten! Mahnungen müssen nicht erfolgen.

Stellt sich doch die Frage, wieso Du nicht Deine Beiträge bezahlt hast? Wieso muss man überhaupt den Beiträgen hinterher rennen? Wieso schaffen es hunderte von Mitgliedern pünktlich zum Beginn des Geschäftsjahres und unaufgefordert ihren Beitrag zu überweisen - nur Du und einige anderen Herrschaften nicht.

Es gäbe keine Inkassoschreiben, wenn Du und die anderen ihrer Verpflichtung nachgekommen währen. Der damit verbundenen Zeitaufwand - dito der Aufwand der Mahnungen - geht zu Lasten der zahlenden Mitglieder. Wieso soll man in einem solchen Fall diplomatisch vorgehen?

Und ob mich jemand als "sympathischen Burschen" oder nicht in Erinnerung behält, ist mir reichlich egal. Es ist weder meine Absicht, noch meine Aufgabe, mir Freunde zu machen. Wenn ich anfangen muss Rechnungen zu schieben, weil Mitglieder ihre Beiträge nicht zahlen, ist "Schluss mit lustig"! Was das mit "unverhältnissmäßig hartem Einsatz" zu tun, hat eröffnet sich mir nicht.

Aber vielleicht erklärst Du mir, wie man z.B. einen Zahlungsaufschub bei einer Gerichtskasse erwirken kann, oder wie man ruhigen Gewissens eine Klageschrift bei einem RA in Auftrag geben kann, oder wie man durch die Republik zu FA Terminen fahren soll, wenn die Kohle knapp wird ...und und und...

Die Säumigen gefährden das Vereinsziel und erwarten noch Verständnis und Diplomatie - sorry, wenn ich Zeit habe, dann gehe ich laut lachen. Und das was kritisch hinterfragt wird, werde ich auf der JHV mit Zahlen, Fakten und Beispielen dermaßen zerlegen - was mir hier nicht möglich ist - denn Vereinsinterna darf ich nur ansatzweise, wenn überhaupt, öffentlich diskutieren! Diese Diskussion kann ich in unserem Mitgliederforum durchaus führen, nur daran hat ja offensichtlich niemand von den "Geschädigten" Interesse. Das Argument "kein Zugang" kann ich anhand der Datenbank durchaus widerlegen, z.B. hat Harald seinen Zugang bereits in 05 eingerichtet und auch belegbar benutzt und ist auch nie gesperrt worden. Deinen Zugang kann ich nicht kontrollieren, da ich nicht weiß, wer sich hinter Pronto versteckt.

Ich könnte wetten, das ich auf meine Fragen mal wieder keine Antwort bekommen werde, spätesten auf der JHV werde ich dies jedoch einfordern, denn da kann ich aus dem "Nähkästchen" erzählen...

Nächtle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@proallrad

Ja, Harald (300gd_1983) hat sich in 2005 ein- zwei- oder dreimal in das Forum eingeloggt um zu sehen ob es funktioniert und sich gelangweilt - zu der Zeit war nix Brauchbares bzw. kein Input drin ..

Dann wurde die Mitgliederverwaltung und das Forum umgestellt und seither warte ich auf meine Mitgliedsnummer und den Zugang .. na ich bettel ja seither förmlich drum ..

Und das schreib ich ja nun erst seit 3 Jahren und genau so lange war dieser Verein nicht in der Lage mir den Zugang (wieder) zu ermöglichen.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet ich wurde gesperrt, ich habe immer! geschrieben mir fehlen die Zugangsvoraussetzungen / Mitgliedsnummer nach einem Harddisk-Defekt. Was also soll Hinweis darauf ich wurde nie gesperrt - Ablenkungsmanöver?

Ich habe kein Problem mit der Veröffentlichung meiner Nutzungsdaten: Wann war ich denn zuerst, zuletzt und wie oft "drin"? Genutzt hab ich da garnix die handvoll Logins in 2005 .. Noch ein Ablenkungsmanöver?

------------------
denn Vereinsinterna darf ich nur ansatzweise, wenn überhaupt, öffentlich diskutieren!
------------------

Maulkorberlass - wo hat der Specht den Quatsch denn her? Herr Vorsitzender, auch das ist eine Form von Öffentlichkeitsarbeit und wenn Du das nicht kannst dann sitzt Du auf dem falschen Platz!

Es ist gerade zu auffällig wie Du bei Deiner Argumentation immer wieder die Schlagworte - Vereinsinternas - Öffentlichkeit - Diskussion nur im Mitgliederforum - als Schutzschild nutzt um keine Daten und Fakten nennen oder bestätigen zu müssen.

Deine Antworten erschöpfen sich im Versuch von Suggestionen, sind wachsweich und lassen immer sehr viel Deutungsspielraum zu.

In einem Punkt darf ich Deine geäußerte Rechtsauslegung der Vereinssatzung noch berichtigen, denn die Satzung ist in diesem Punkt eindeutig:

§4 Verlust der Mitgliedschaft
* (3) Der Ausschluss erfolgt:
- bei Beitragsrückstand von mehr als drei Monaten,


Hier steht zwingend "Der Ausschluß erfolgt" - hier steht nicht "kann" und es ist dazu auch keine primäre Bestätigung des Auschluß durch Vorstandsbeschluß notwendig um diesen Durchzuführen. Wenn Ihr Euch bis zur Mitteilung des Ausschluß drei oder mehr Jahre Zeit laßt dann ist das Euer Organisationsproblem.

Der Vorstandsbeschluss ist nur bei Ausschluss auf Antrag notwendig: wenn ein Mitglied grob fahrlässig gegen die Satzung verstößt oder sich Vereins schädigend verhält.

Insofern zahlt ein säumiges Mitglied maximal den letzten, fehlenden Jahresbeitrag. Ich bin mir sicher dieser Satzungspunkt wird in mindestens einem Gerichtsverfahren geklärt.

Ich hoffe zur JHV kommen genügend! (kritische) Mitglieder um mal Tachless zu reden (und die Abnicker bleiben Zuhause). Wär auch schön wenn das Wirtshaus vor lauter Inkasso-Betroffenen aus allen Nähten platzt und wir ganz tolle Dinge beschließen.
[/b]

Dann könnte es ein langer und interessanter Abend werden.

Wenn allerdings wieder nur 28 Mitglieder kommen hast Du einfach Glück:
God bless you :-)

In diesem Sinne
Harald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

@300gd_1983:

Das hier

Ich möchte Dich hier nicht in Gewissenskonflikte bringen und zum prophylaktischen editieren zwingen.

und das hier

Vor langer, langer Zeit, da war mal ein Verein...

mit den nachfolgenden Zahlen widerspricht sich. Ich hatte Dich darum gebeten, die offensichtlich vereinsinternen Zahlen rauszunehmen. Ich habe es vielleicht sehr locker formuliert, aber ich hatte eigentlich erwartet daß Du diesem Wunsch nachkommst.

Alternativ kannst Du gerne einen Link drauf setzen, wenn es tatsächlich irgendwo im Netz abrufbar ist.

Offensichtlich hast Du mittlerweile Zugang zu den Protokollen. Das ist ja schonmal ein Fortschritt. Dennoch haben auch diese Zahlen hier drin nichts zu suchen.

Wenn ich kurz festhalten darf: Es geht immer noch um die Frage der Kündigung. Ihr sagt "Wir haben gekündigt", Pro Allrad sagt "Wir haben die Kündigung nicht bekommen". Ein Patt.

Sehr viel mehr Fakten haben wir allerdings im Endeffekt noch nicht zusammengetragen im Laufe von 9 Seiten.

Alles andere (und damit meine ich vor allem Seitenhiebe auf Stefans Freizeitaktivitäten oder Mutmaßungen über die Verwendung von Vereinsvermögen) hat hier nichts zu suchen und wird in diesem Forum auch nicht geklärt werden können.

Ich habe die Zahlen jetzt rausgenommen und ich denke, daß soweit alles gesagt wurde. Weiter werden wir hier nicht kommen, die Diskussion dreht sich nur noch im Kreis. Ab hier ist nur noch entscheidend, was beide Seiten aus der Situation machen und wie sie es untereinander klären.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

@all
----------------------------------
Alternativ kannst Du gerne einen Link drauf setzen, wenn es tatsächlich irgendwo im Netz abrufbar ist.
----------------------------------

Genannte/editierte Daten + Fakten findet man u.a. hier:

Pro Allrad - Sitzungsprotokoll
http://www.4shared.com/file/110225800/1 ... okoll.html

Pro Allrad - Protokoll JHV 2007.pdf (mit Kassenbericht)
http://www.4shared.com/file/110225825/4 ... _2007.html

Pro Allrad - Protokoll JHV 2008.pdf
http://www.4shared.com/file/110225854/7 ... _2008.html

Gruß Harald
Zuletzt geändert von 300gd_1983 am 6. Juni 2009 15:10, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Genannte/editierte Daten + Fakten findet man u.a. hier:



Möge sich Jeder Leser seine eigene Meinung bilden.

?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“